Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe und repariere Container für den internationalen Transport – viel frische Luft inklusive!
- Arbeitgeber: REMAIN GmbH ist Teil der EUROGATE-Gruppe und spezialisiert auf Container-Dienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit direktem Einfluss auf die Logistikbranche.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Instandhaltung sind erforderlich.
- Andere Informationen: Führerschein und Kenntnisse im Umgang mit Gabelstaplern sind von Vorteil.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die REMAIN GmbH Container-Depot and Repair ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der EUROGATE-Gruppe und bietet Reedereien und Leasinggesellschaften den Umschlag, die Lagerung, Reparatur, Wartung und Reinigung von Transportboxen an – ein 24-Stunden-Kühlservice inklusive. Darüber hinaus handelt REMAIN mit neuen und gebrauchten Containern.
Als technische:r Inspektor:in übernehmen Sie die Eingangskontrolle der Container am Gate und sind dabei überwiegend im Freien tätig. Ihre Aufgaben im Überblick:
- Vorschriftsgemäß überprüfen Sie unterschiedliche Equipment-Typen von See- bzw. Schiffscontainern für den internationalen Transport (CSC) auf ihren betriebssicheren Zustand.
- Zur Mängelbehebung erstellen Sie Kostenvoranschläge nach allgemeinen oder kundenspezifischen Richtlinien.
- Anschließend erstellen Sie Reparaturaufträge und leiten das Reparatur-Team mit Ihrem technischen Sachverstand an.
- Sie verantworten die fachgerechte Durchführung aller Instandsetzungsmaßnahmen sowie die Auslieferung der Container entsprechend der Kundenwünsche.
- Bei Kundenrückfragen zum technischen Zustand der Container tauschen Sie sich regelmäßig mit der technischen Betriebsleitung und dem Kundendienst aus.
Sie haben eine technische oder handwerkliche Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, z. B. zum:zur Schlosser:in, Metallbauer:in, Mechatroniker:in, Elektroniker:in o. Ä. Zusätzlich konnten Sie Berufserfahrung als Instandhaltungstechniker:in, Inspektor:in oder Prüfer:in für See- oder Lagercontainer sammeln, z. B. im Umfeld eines Hafenumschlagbetriebes oder der Lagerlogistik. Von Vorteil ist eine Zertifizierung zum:zur Gate-, Leasing- oder Reederei-Inspektor:in nach den Standards von BCSB / IICL.
Sie kennen sich bestens in der Unterscheidung von verschiedenen Beurteilungskriterien (Reederei, UCIRC, IICL, Cargo Worthy) aus. Neben Ihrem ausgeprägten technischen Verständnis bringen Sie auch kaufmännisches Know-how für z. B. Kostenkalkulationen mit. Sie besitzen einen Pkw-Führerschein und sind geübt im Umgang mit Flurförderzeugen wie Gabelstaplern. Sie schätzen die Arbeit im Team und verfügen über Grundkenntnisse in Englisch.
Depot Techniker Wartung und Instandhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: Remain GmbH Container-Depot and Repair
Kontaktperson:
Remain GmbH Container-Depot and Repair HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Depot Techniker Wartung und Instandhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Standards für Containerinspektionen, wie CSC oder IICL. Zeige in Gesprächen, dass du diese Standards kennst und anwenden kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Containerwartung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Instandhaltung von Containern konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da du regelmäßig mit dem Reparatur-Team und der technischen Betriebsleitung zusammenarbeiten wirst. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Depot Techniker Wartung und Instandhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine technische Ausbildung heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung, wie z. B. als Schlosser:in oder Mechatroniker:in. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Position des Depot Technikers qualifizieren.
Berufserfahrung betonen: Hebe relevante Berufserfahrungen hervor, insbesondere als Instandhaltungstechniker:in oder Inspektor:in. Beschreibe spezifische Aufgaben und Erfolge, die du in diesen Rollen hattest, um deine Eignung zu untermauern.
Technisches Verständnis und kaufmännisches Know-how: Erkläre in deinem Anschreiben, wie dein technisches Verständnis und dein kaufmännisches Wissen dir helfen, Kostenkalkulationen durchzuführen und Reparaturaufträge effizient zu erstellen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
Englischkenntnisse angeben: Falls du über Grundkenntnisse in Englisch verfügst, erwähne dies in deinem Lebenslauf. Dies kann ein Pluspunkt sein, da es zeigt, dass du in einem internationalen Umfeld arbeiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Remain GmbH Container-Depot and Repair vorbereitest
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Container und deren Wartung zu zeigen. Sei bereit, spezifische Fragen zu den verschiedenen Beurteilungskriterien wie IICL oder Cargo Worthy zu beantworten.
✨Praktische Beispiele einbringen
Erzähle von konkreten Erfahrungen aus deiner bisherigen Berufslaufbahn, insbesondere in der Instandhaltung oder Inspektion von Containern. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Lösungen gefunden hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Position Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele nennen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen.
✨Kaufmännisches Know-how hervorheben
Zeige, dass du auch kaufmännisches Verständnis hast, indem du über Kostenkalkulationen sprichst. Bereite dich darauf vor, wie du technische und wirtschaftliche Aspekte in Einklang bringst, um die besten Ergebnisse für das Unternehmen zu erzielen.