Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache den Zutritt und die Sicherheit, empfange Besucher und leite Anrufe weiter.
- Arbeitgeber: Familienunternehmen mit einem sicheren Arbeitsplatz und langfristigen Perspektiven.
- Mitarbeitervorteile: Verdiene 15,85 € pro Stunde, erhalte Mitarbeiterrabatte und kostenlose Dienstkleidung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines verantwortungsvollen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in der Sicherheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Deutschkenntnisse B2, technisches Verständnis und Schulungsnachweise in Erster Hilfe sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit von Montag bis Sonntag, inklusive Feiertagen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 33000 - 46000 € pro Jahr.
Wir bieten:
- Tarifliche Bezahlung 15,85 €
- Mitarbeiterrabatte auf Produkte und Dienstleistungen namhafter Anbieter
- Betriebliche Altersvorsorge
- Individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für benötigte Qualifikationen in der firmeninternen Fachschule der Sicherheit Nord
- Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Dienstkleidung und Arbeitsmitteln
- Einen verantwortungsvollen und sicheren Arbeitsplatz bei einem Familienunternehmen
- Langfristiges Beschäftigungsverhältnis und ein krisensicherer Arbeitsplatz
- Gewissenhafte Einweisung durch langjährige Mitarbeiter
Arbeitszeiten: Schichtsystem Montag-Sonntag & Feiertag
- Sachkunde nach §34a GewO
- Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen)
- Weitere Sprachkenntnisse, insbesondere in englischer Sprache, sind wünschenswert.
- Grundlegendes technisches Verständnis
- Grundlegende EDV-Kenntnisse
- Schulungsnachweise in Erster Hilfe (kann nachgeschult werden)
- Schulungsnachweis im Brand- und Katastrophenschutz (inkl. Aufzugswärterprüfung) kann nachgeschult werden
Aufgabengebiet:
- Zutritts-/Anwesenheitsberechtigungskontrolle von Personen und Kraftfahrzeugen
- Überwachung, Regelung und Kontrolle des Besucherverkehrs
- Empfang und Weiterleitung von Besuchern und Gästen nach vorheriger Ankündigung beim jeweiligen Gesprächspartner sowie Ausgabe und Rücknahme von Besucherausweisen
- Ein- und Ausgangskontrolle externer Dienstleister (einschließlich Anwesenheitseintrag)
- Bedienung der Telefonanlage (Vermittlung von externen Anrufern)
- Kontrolle und Überwachung der sicherheitstechnischen Einrichtungen (z.B. Videoüberwachungsanlage, EMA)
- Alarmierung interner und oder externer Hilfs-Rettungskräfte im Bedarfsfall
- Ergreifen von Maßnahmen des vorbeugenden/abwehrenden Brandschutzes
- Erkennen/Weiterleitung von Meldungen sicherheitsrelevanter Vorkommnisse und Unregelmäßigkeiten z. B. Feststellungen, Diebstahlmeldungen usw.
- Unterstützung bei der Durchsetzung der Hausordnung
- Ansprechpartner für Gäste und Dienstleister
- Verwaltung des zentralen Schlüsselkastens
- Einleitung von Erstmaßnahmen (Erste-Hilfe-Leistungen)
Pfortendienstmitarbeiter (m/w/d) Vollzeit 15,85€ Dortmund Arbeitgeber: Kieler Wach- Und Sicherheitsgesellschaft mbH & Co. KG
Kontaktperson:
Kieler Wach- Und Sicherheitsgesellschaft mbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pfortendienstmitarbeiter (m/w/d) Vollzeit 15,85€ Dortmund
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für den Pfortendienstmitarbeiter. Stelle sicher, dass du die Sachkunde nach §34a GewO hast und deine Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau sind. Wenn du zusätzlich Englisch sprichst, kann das deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Sicherheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen und deine Fähigkeit zur Problemlösung darstellen kannst, da dies in der Rolle wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und dein Interesse an der Firma. Informiere dich über die Kieler Wach- und Sicherheitsgesellschaft und erwähne im Gespräch, warum du dort arbeiten möchtest und was du zur Unternehmenskultur beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pfortendienstmitarbeiter (m/w/d) Vollzeit 15,85€ Dortmund
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Pfortendienstmitarbeiter interessierst. Gehe auf die spezifischen Anforderungen ein und zeige, dass du die nötigen Qualifikationen mitbringst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen, die du im Bereich Sicherheit oder Kundenservice hast. Wenn du bereits in ähnlichen Positionen gearbeitet hast, führe diese unbedingt auf.
Zeige deine Sprachkenntnisse: Da Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau gefordert sind, solltest du dies in deinem Lebenslauf deutlich machen. Falls du weitere Sprachkenntnisse hast, wie Englisch, erwähne diese ebenfalls.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Bewerbungsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kieler Wach- Und Sicherheitsgesellschaft mbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines Pfortendienstmitarbeiters. Sei bereit, Fragen zu beantworten, wie du mit Besucherverkehr umgehst und welche Maßnahmen du im Notfall ergreifen würdest.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job viel Kontakt mit Besuchern und externen Dienstleistern erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und freundlich zu sprechen, und sei bereit, Beispiele für deine Erfahrungen in der Kundenbetreuung zu geben.
✨Technisches Verständnis betonen
Da grundlegendes technisches Verständnis gefordert ist, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Kenntnisse in Bezug auf sicherheitstechnische Einrichtungen und EDV-Kenntnisse zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Sprich über deine Bereitschaft zur Weiterbildung
Das Unternehmen bietet individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung und sprich darüber, wie du dich in den Bereichen Erste Hilfe und Brandschutz weiterbilden möchtest.