Küchenchef - Vollzeit und Teilzeit (m/w/d)
Jetzt bewerben

Küchenchef - Vollzeit und Teilzeit (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Küche und sorge für leckere, gesunde Mahlzeiten für unsere Bewohner.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um das Wohl unserer Senioren kümmert.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit und ein kreatives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte das kulinarische Erlebnis und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Gastronomie und Leidenschaft für gesunde Ernährung sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, eigene Ideen in die Speisepläne einzubringen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Echt was bewirken. Sie sind zuständig für die Sicherstellung der Umsetzung von behördlichen, gesetzlichen und hygienischen Vorgaben im Bereich der Küche.

Sie bereiten die Speisen für die Bewohner/innen unter der Berücksichtigung der 10 Regeln der DGE für Senioren zu.

Sie erstellen die Speisepläne unter Einbezug der Wünsche der Bewohner/innen und der ernährungsphysiologischen Grundsätze und Vorgaben.

Sie koordinieren und überwachen die monatliche Inventur und wirken bei der wirtschaftlichen Bedarfsermittlung mit.

Sie sind zuständig für die Auswahl der Mitarbeiter/innen im Bereich Küche nach fachlichen Gesichtspunkten und verantworten deren Einarbeitung.

Küchenchef - Vollzeit und Teilzeit (m/w/d) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Anna Müller Haus

Als Küchenchef in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und Kreativität fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungspakete und flexible Arbeitszeiten in Vollzeit oder Teilzeit, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Schulungen. Unsere Einrichtung legt großen Wert auf die Zufriedenheit der Mitarbeiter und der Bewohner, was sich in einem respektvollen Umgang und der Berücksichtigung individueller Wünsche widerspiegelt.
W

Kontaktperson:

Wohn- und Pflegezentrum Anna Müller Haus HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Küchenchef - Vollzeit und Teilzeit (m/w/d)

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Küchenchefs oder Fachleuten in der Gastronomie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für die Küche! Bereite ein Gericht zu, das deine Fähigkeiten und Kreativität unter Beweis stellt, und bringe es zu einem Vorstellungsgespräch mit. Das kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Philosophie und die Bedürfnisse der Bewohner/innen. So kannst du im Gespräch gezielt aufzeigen, wie du deren Anforderungen gerecht werden kannst.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf Fragen zur Lebensmittelsicherheit und Hygiene vor. Zeige, dass du die gesetzlichen Vorgaben kennst und bereit bist, diese in deiner täglichen Arbeit umzusetzen. Das wird dein Fachwissen unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Küchenchef - Vollzeit und Teilzeit (m/w/d)

Kochen und Zubereitung von Speisen
Hygienebewusstsein
Kenntnisse der DGE-Richtlinien
Ernährungsphysiologische Kenntnisse
Menüplanung
Teamführung
Mitarbeiterauswahl
Einarbeitung von Mitarbeitern
Inventurmanagement
Wirtschaftliches Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Küchenchefs wichtig sind.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Küchenchef wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in der Speiseplanung und im Umgang mit hygienischen Vorgaben.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Küche und deine Fähigkeit ein, die Wünsche der Bewohner zu berücksichtigen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Anna Müller Haus vorbereitest

Kenntnis der Hygienestandards

Stelle sicher, dass du die aktuellen behördlichen und gesetzlichen Hygienestandards kennst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.

Ernährungsphysiologische Grundsätze

Informiere dich über die 10 Regeln der DGE für Senioren und sei bereit, zu erklären, wie du diese in der Speisenplanung berücksichtigen würdest. Zeige dein Verständnis für die Bedürfnisse älterer Menschen.

Teamführung und Einarbeitung

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Auswahl und Einarbeitung von Mitarbeitern zu teilen. Überlege dir, welche Methoden du anwendest, um ein effektives Team zu bilden und die Mitarbeiter zu motivieren.

Kreativität bei der Speiseplanung

Denke darüber nach, wie du die Wünsche der Bewohner/innen in die Speisepläne integrieren kannst. Sei bereit, kreative Ideen zu präsentieren, die sowohl geschmacklich als auch ernährungsphysiologisch ansprechend sind.

Küchenchef - Vollzeit und Teilzeit (m/w/d)
Wohn- und Pflegezentrum Anna Müller Haus
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>