Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte im Bereich Energieanlagen und Gaskraftwerke mit Fokus auf grüne Brennstoffe.
- Arbeitgeber: Fichtner ist ein innovatives Unternehmen, das an der Energiewende mitwirkt und nachhaltige Lösungen entwickelt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und zahlreiche Sportangebote sowie ein attraktives Gleitzeitmodell.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das an zukunftsweisenden Technologien arbeitet und echten Einfluss hat.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Ingenieurs-Abschluss und mindestens fünf Jahre Erfahrung in der Planung von Energieanlagen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von 20-25% ist erforderlich; wir bieten umfassende Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Beratung unserer Kunden zu aktuellen Entwicklungen der Hersteller und Betreiber bzgl. Wasserstoff-, Ammoniak-, oder Methanol-Einsatz in Gasturbinen oder anderen Energieanlagen
- Eigenverantwortliche Steuerung, Beratung und Mitwirkung bei Projektierung und Abwicklung von Energieanlagen und Kraftwerksprojekten, insbesondere Gasturbinenkraftwerken mit den ‚neuen‘ grünen Kraftstoffen, dazu gehört u.a. die Erstellung von Machbarkeitsstudien, Anlagenkonzeptionen, Vor- und Entwurfsplanung, Ausschreibungen sowie Angebotsbewertung und -klärung bis zur Beauftragung. Ebenso das Planen und Begleiten von Neubauprojekten und Anlagenerweiterungen (technisch und logistisch), Abstimmung in multidisziplinären Teams mit Kunden und anderen Projektbeteiligten
- Technische und ggf. technisch-wirtschaftliche Beratungsleistungen in unseren nationalen und internationalen Projekten in Zusammenarbeit mit Finanzierungs- und juristischen Beratern
- Intensive Analyse und Bewertung von laufenden Kraftwerken und Energieanlagen im Rahmen unserer Technical Due Diligences
Ihr Profil
- Ingenieurs-Abschluss (Diplom / Master) im Bereich Verfahrenstechnik, Maschinenbau, Kraftwerkstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
- Mindestens fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Planung und Bau von Energieanlagen oder thermischen Kraftwerken bspw. als Projektingenieur oder technischer Projektleiter
- Hohe Affinität, neue Aufgabengebiete, wie z.B. die effiziente Nutzung von Green Fuels in Kraftwerks- und Prozessanlagen, weiterzuentwickeln
- Mindestens Grundkenntnisse in thermischer Verfahrenstechnik (z.B. Wasser-/Dampfprozesse)
- Erfahrung im Bereich Gesamtanlagen-Konzeption und Auslegungsplanung bzw. einschlägige Erfahrung mit Gasturbinen/GuD-Anlagen sind sehr von Vorteil
- Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort und Schrift)
- Leistungsbereiter Teamplayer mit Interesse, Verantwortung in kleinen oder größeren Teams in lokalen als auch internationalen Projekten zu übernehmen
- Reisebereitschaft national und international, ca. 20-25% der Arbeitszeit
Unser Angebot
- Hohe Freiheitsgrade und die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten
- Moderne digitale Infrastruktur, die mobiles Arbeiten ermöglicht
- Umfassende und sorgfältige Einarbeitung, kontinuierliche und zielgerichtete Weiterbildung bei langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten
- Förderung der persönlichen Mobilität durch Zuschuss zum Deutschlandticket, Job-Rad-Leasing und verkehrsgünstige Lage der Fichtner-Standorte
- Breites Angebot an sportlichen Aktivitäten über E-Gym Wellpass (deutschlandweit) und firmeninterne Sportgruppen
- Betriebskantine mit mehreren frisch zubereiteten Menüs am Hauptstandort Stuttgart, alternativ bieten wir digitale Essensmarken zur freien Verfügung in unseren Niederlassungen oder Projektbüros
- Regelmäßige Firmenevents wie Sommerfest, Weihnachtsfeier sowie gemeinsame Teamaktivitäten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung
- 30 Urlaubstage und ein attraktives Gleitzeitmodell zur besseren Vereinbarung von Beruf, Freizeit und Familie
Wenn Sie Teil unseres Teams werden möchten, bewerben Sie sich einfach in wenigen Schritten über unser Portal. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Über den Fachbereich
Wasserstoff, Ammoniak und grüne Brennstoffe in Gaskraftwerken oder anderen Energieanlagen - wir konzipieren die Prime Mover für die wasserstoffbasierte Wärme- und Energiewende in Deutschland und weltweit.
Ingenieur / Projektleiter Energieanlagen und Gaskraftwerke (m/w/d) Arbeitgeber: FICHTNER GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
FICHTNER GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur / Projektleiter Energieanlagen und Gaskraftwerke (m/w/d)
✨Netzwerken in der Branche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energiebranche zu vernetzen. Besuche Branchenevents oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Entwicklungen zu erfahren.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über die neuesten Technologien und Entwicklungen im Bereich Wasserstoff, Ammoniak und grüne Brennstoffe auf dem Laufenden. Online-Kurse oder Webinare können dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und deine Expertise zu zeigen.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Projekte und Erfahrungen klar und prägnant zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Planung und Umsetzung von Energieanlagen unter Beweis stellen.
✨Interkulturelle Kompetenzen betonen
Da internationale Projekte Teil der Stelle sind, hebe deine interkulturellen Erfahrungen hervor. Zeige, dass du in der Lage bist, in multikulturellen Teams zu arbeiten und verschiedene Perspektiven zu integrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur / Projektleiter Energieanlagen und Gaskraftwerke (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifische Position zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Rolle als Ingenieur oder Projektleiter in Energieanlagen unterstreichen.
Betone deine technischen Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine technischen Kenntnisse, insbesondere im Bereich der thermischen Verfahrenstechnik und der Nutzung von grünen Brennstoffen, klar darstellst. Dies könnte entscheidend für die Auswahl sein.
Zeige Teamfähigkeit und Reisebereitschaft: Erwähne in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit multidisziplinären Teams sowie deine Bereitschaft zu reisen. Dies sind wichtige Aspekte für die ausgeschriebene Position.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FICHTNER GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den neuesten Entwicklungen in der Energieanlagen- und Gaskraftwerkstechnik vertraut, insbesondere im Hinblick auf Wasserstoff, Ammoniak und Methanol. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Technologien verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten als Projektleiter oder Ingenieur unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Probleme gelöst hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle viel Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams parat haben. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du unterschiedliche Perspektiven integriert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen das Team konfrontiert ist.