Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte und modernisiere die stadtweite Datenplattform als IT-Ingenieur.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf moderne IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Erfahrung in Softwareentwicklung von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Teilnahme an Tech-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Als IT-Ingenieur/-in Datenplattform liegt es bei Ihnen, die stadtweite Datenplattform zu verwalten sowie die Umgebung kontinuierlich zu modernisieren und zu erweitern.
- Sie automatisieren die Deployments von Softwarelösungen in der Cloud.
Informatiker als IT-Ingenieur (m/w/d) Arbeitgeber: LifeworQ
Kontaktperson:
LifeworQ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Informatiker als IT-Ingenieur (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen IT-Profis und besuche relevante Veranstaltungen oder Meetups. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Datenplattform-Technologie auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den neuesten Entwicklungen vertraut bist, um dein Interesse und deine Expertise zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Arbeite an eigenen Projekten oder beteilige dich an Open-Source-Projekten, um deine Fähigkeiten im Bereich Softwarelösungen und Automatisierung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich gut auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu Datenplattformen und Automatisierungstechniken übst. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktische Lösungen anbieten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Informatiker als IT-Ingenieur (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als IT-Ingenieur wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle des IT-Ingenieurs erforderlich sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Datenplattformverwaltung und Automatisierung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die du beherrschst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LifeworQ vorbereitest
✨Verstehe die Datenplattform
Informiere dich im Vorfeld über die spezifische Datenplattform, die das Unternehmen verwendet. Zeige während des Interviews, dass du die Architektur und die Technologien, die zur Verwaltung der Plattform eingesetzt werden, verstehst.
✨Automatisierungskompetenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich Deployments automatisiert hast. Erkläre die Tools und Methoden, die du verwendet hast, um Prozesse zu optimieren und wie dies zur Effizienzsteigerung beigetragen hat.
✨Fragen zur kontinuierlichen Verbesserung
Sei bereit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der kontinuierlichen Modernisierung der Datenplattform zeigen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen und wie du dazu beitragen kannst, diese zu bewältigen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle oft Teamarbeit erfordert, bringe Beispiele aus deiner Vergangenheit, wo du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und wie du Konflikte gelöst hast.