Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere energetische Bedarfe und entwickle individuelle Sanierungspläne.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamisch wachsenden Unternehmens im Bereich Energieeffizienz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieeffizienz und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Studium oder Ausbildung im Bauwesen sowie Zertifizierung als Energie-Effizienz-Experte erforderlich.
- Andere Informationen: Wir helfen dir bei der Wohnungssuche für einen reibungslosen Start.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Durchführung von Bestandsaufnahmen und energetischen Bilanzierungen: Analyse des Modernisierungsbedarfs als Entscheidungsgrundlage für den Projektverlauf.
- Energieberatung: Durchführung von Energieeinsparungsberechnungen, Entwicklung von individuellen Sanierungsfahrplänen und Erstellung von Energieausweisen.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Förderanträgen: Unterstützung bei der Beantragung von Fördermitteln für energetische Maßnahmen.
- Energetische Baubegleitung: Fachliche Begleitung und Überwachung der Umsetzung geförderter energetischer Modernisierungsmaßnahmen.
- Erstellung technischer Nachweise: Durchführung von Wärmebrückennachweisen, Heizlastberechnungen und Erstellung von Lüftungskonzepten (DIN 1946).
- Beratung interner Interessengruppen: Fachliche Unterstützung und Beratung zu energetischen Maßnahmen an Wohngebäuden.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes technisches Studium: Bauingenieurwesen, Architektur, technische Gebäudeausrüstung oder vergleichbare Studienrichtungen oder eine abgeschlossene Berufsausbildung (Meister, staatlich geprüfter Techniker) in einem bautechnischen Beruf.
- Zertifizierung als Energie-Effizienz-Experte für Wohngebäude: Fundierte Kenntnisse in energetischen Standards und Nachweisen.
- Wünschenswert: Abgeschlossene Weiterbildung zum zertifizierten Energie-Effizienz-Experten (m/w/d) für Nichtwohngebäude oder Denkmalschutz.
- Führerschein der Klasse B: Mobilität im Rahmen der Tätigkeit.
- Fundierte Softwarekenntnisse: Sicherer Umgang mit Microsoft Office; erste Kenntnisse in Hottgenroth Energieberater Professional 3D Plus sind von Vorteil.
- Reisebereitschaft: Flexibilität für Einsätze im Raum Mitteldeutschland.
Wir bieten:
- Sicherheit: Sie arbeiten in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis in einem dynamisch wachsenden Unternehmen.
- Mobiles Arbeiten: Wir schätzen flexible Arbeitszeiten mit mobilem Arbeiten.
- Zusätzliche Sozialleistungen: Sie erhalten eine leistungsgerechte Vergütung inklusive freiwilliger Sozialleistungen wie z.B. Arbeitnehmeraktienprogramm, Betrieblicher Altersvorsorge, Vermögenswirksamer Leistungen.
- Dienstwagen: Möglichkeit eines Dienstwagens mit privater Nutzung.
- Weiterbildung: Wir unterstützen Sie durch individuelle Weiterbildungsangebote und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Mitarbeiter-Benefits: Fitnesskooperationen mit vergünstigten Fitnessstudiobeiträgen, attraktive Ferienwohnungen, Vorteilsportale mit Rabattaktionen.
- Nicht nur ein berufliches Zuhause: Wir unterstützen bei der Wohnungssuche innerhalb unseres Bestands je nach Verfügbarkeit, damit Du schnell und unkompliziert bei uns ankommst.
Energieberater:in / Energie-Effizienz-Experte:in - Frankfurt Arbeitgeber: Vonovia Value Add
Kontaktperson:
Vonovia Value Add HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Energieberater:in / Energie-Effizienz-Experte:in - Frankfurt
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Energieberatung zu vernetzen. Nimm an Branchenevents oder Webinaren teil, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über relevante Weiterbildungen, insbesondere zur Zertifizierung als Energie-Effizienz-Experte. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in deinem Fachgebiet weiterzuentwickeln, was bei uns sehr geschätzt wird.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Versuche, praktische Erfahrungen durch Praktika oder Projekte im Bereich der Energieberatung zu sammeln. Dies kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und einen besseren Einblick in die täglichen Aufgaben eines Energieberaters zu bekommen.
✨Softwarekenntnisse vertiefen
Setze dich intensiv mit relevanten Softwaretools auseinander, insbesondere mit Hottgenroth Energieberater Professional 3D Plus. Gute Softwarekenntnisse sind oft entscheidend und können dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Energieberater:in / Energie-Effizienz-Experte:in - Frankfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Energieberater:in relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in energetischen Standards und Softwarekenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Nachweise enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Vonovia Value Add vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen technischen Hintergrund erfordert, solltest du dich auf Fragen zu energetischen Bilanzierungen, Wärmebrückennachweisen und Heizlastberechnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Kenntnisse über Fördermittel
Informiere dich über aktuelle Förderprogramme für energetische Maßnahmen. Zeige im Interview, dass du mit den verschiedenen Möglichkeiten vertraut bist und wie du diese Kenntnisse in der Erstellung von Förderanträgen anwenden kannst.
✨Präsentiere deine Softwarekenntnisse
Stelle sicher, dass du deine Erfahrungen mit Microsoft Office und eventuell Hottgenroth Energieberater Professional 3D Plus hervorhebst. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Flexibilität und Reisebereitschaft betonen
Da die Stelle Reisebereitschaft erfordert, solltest du deine Flexibilität und Bereitschaft, im Raum Mitteldeutschland zu arbeiten, klar kommunizieren. Überlege dir, wie du diese Aspekte in deinem Lebenslauf oder in früheren Positionen unter Beweis gestellt hast.