Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Geoinformationssysteme und automatisiere Datenprozesse für effiziente Geodatenanalyse.
- Arbeitgeber: ewz ist ein innovatives Unternehmen, das nachhaltige Energielösungen bietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Mobilitätsbeiträge, faire Löhne und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit und arbeite in einem agilen, visionären Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Geoinformatik und Kenntnisse in GIS sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; wir fördern Chancengleichheit und nachhaltige Arbeitsbedingungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
ewz ist seit über 130 Jahren täglich dynamisch und visionär unterwegs. Ob nachhaltige Energieproduktion, smarte Energielösung oder innovative Vernetzungstechnologie: Entwickle mit uns heute, was morgen wichtig ist. Dafür setzt du deine Energie ein.
Du betreust und entwickelst unsere Geoinformationssysteme weiter und sorgst dafür, dass Geodaten optimal genutzt werden können. Prozesse programmierst und automatisierst du, um die Verarbeitung und Analyse von Geodaten effizienter zu machen. Datenpipelines und Schnittstellen entwickelst du, um Geodaten mit anderen Systemen zu verknüpfen und einen reibungslosen Datenaustausch sicherzustellen. Räumliche Analysen führst du durch und bereitest die Ergebnisse visuell so auf, dass sie verständlich und nutzbar sind. In agilen Projekten arbeitest du mit und setzt moderne Technologien ein, um innovative Lösungen zu realisieren.
Das bringst du mit:
- Dein Studium in Informatik, Geoinformatik, Geografie oder eine vergleichbare Qualifikation bilden dein Fundament.
- Deine Kenntnisse über geografische Informationssysteme (z.B. Smallworld GIS, ESRI ArcGIS) und Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Sprache sind ein Plus.
- Deine Begeisterung für neue IT-Technologien und deren produktiven Einsatz zeichnen dich aus.
- Du hast Spass daran mit unterschiedlichsten Anspruchsgruppen zusammenzuarbeiten und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
- Engagiert, nachhaltig, einfach und visionär sind für dich nicht nur Worte, sondern wichtige Werte, nach denen du lebst.
Vielfalt bereichert und bringt uns weiter. Wir begrüssen Bewerbende aus verschiedenen Kulturen, Generationen, mit unterschiedlichen Werten und Einstellungen und setzen uns für Chancengleichheit jeden Geschlechts sowie jeder sexuellen Orientierung ein.
Dein Arbeitsort: Tramstrasse 358050 Zürich
Das hast du dir verdient:
- Nachhaltig und vergünstigt reisen: Mit dem Mobilitätsbeitrag von bis zu 600 Franken im Jahr reist du günstig und nachhaltig – egal, ob du mit dem Velo durch Zürich radeln oder mit dem Zug die Schweiz erkunden willst.
- Eine Investition in deine Zukunft: Wir legen nicht nur Wert darauf, faire und transparente Löhne zu zahlen, sondern stellen auch sicher, dass dir von deinem Lohn mehr übrigbleibt. Wir übernehmen 60% der Sparbeiträge und bieten zusätzlich einen überobligatorischen Zins auf das angesparte Kapital.
- Ein Energieschub für deine Freizeit: Wir zahlen dir monatlich 100 Franken auf deine Lunch-Check Karte ein. Zudem profitierst du jährlich von weiteren Fringe Benefits im Wert von 150 Franken und von attraktiven Handyabos.
- Entwicklung und Weiterbildung: Mit unserem Talentmanagement fördern wir deine Entwicklung gezielt – durch vielfältige interne und externe Weiterbildungsangebote sowie spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
- Sinnhafte Arbeit: Nachhaltigkeit und sinnstiftende Arbeit sind bei uns nicht nur Worte: Gestalte bei uns Zürich und die Zukunft mit. Setze gemeinsam mit uns Energie für ein gutes Morgen frei.
- Volle Power für die Familie: Mit unseren 16 Wochen Mutterschafts- und 4 Wochen Vaterschaftsurlaub bekommst du einen zusätzlichen Energieschub für die Familienzeit. Selbstverständlich hast du auch die Möglichkeit, dein Pensum zu reduzieren.
Setze deine Energie für eine nachhaltige Zukunft ein – wir belohnen dich mit starken Vorteilen!
Bewerbung: Virtuelles Erstgespräch, Persönliches Zweitgespräch, Finaler Entscheid.
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess oder zur Stelle? Kontaktiere uns:
- Catharina Floros, Recruiterin, Telefonnummer +41 58 319 27 15
- Jörg Sparenborg, Leiter Data Services, Telefonnummer +41 58 319 46 90
Data Engineer GIS Arbeitgeber: EWZ
Kontaktperson:
EWZ HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Data Engineer GIS
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der GIS- und Datenengineering-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Geoinformationssysteme konzentrieren, und nimm aktiv daran teil, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls du noch keine umfangreiche Erfahrung hast, suche nach Praktika oder Projekten, die dir praktische Kenntnisse in der Arbeit mit Geodaten und GIS-Software vermitteln. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Bleibe über neue Technologien informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Geoinformatik und Datenengineering auf dem Laufenden. Besuche Webinare, lese Fachartikel und folge relevanten Blogs, um dein Wissen zu erweitern und zu zeigen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Bereite dich auf technische Interviews vor
Da technische Fähigkeiten für die Position entscheidend sind, übe häufige Interviewfragen zu GIS und Datenpipelines. Bereite Beispiele vor, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Erfahrung mit objektorientierten Programmiersprachen demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Engineer GIS
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Betone relevante Erfahrungen: Fokussiere dich in deinem Lebenslauf auf Erfahrungen, die direkt mit Geoinformationssystemen und Datenverarbeitung zu tun haben. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Data Engineer GIS geeignet bist. Betone deine Begeisterung für nachhaltige Technologien und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei EWZ vorbereitest
✨Verstehe die Geoinformationssysteme
Mach dich mit den spezifischen Geoinformationssystemen vertraut, die im Unternehmen verwendet werden, wie Smallworld GIS oder ESRI ArcGIS. Zeige während des Interviews, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Systeme hast.
✨Bereite Beispiele für deine Programmierkenntnisse vor
Da Programmierkenntnisse in einer objektorientierten Sprache wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studienprojekten parat haben. Erkläre, wie du diese Fähigkeiten genutzt hast, um Prozesse zu automatisieren oder Datenpipelines zu entwickeln.
✨Zeige deine Begeisterung für neue Technologien
Das Unternehmen sucht nach jemandem, der sich für neue IT-Technologien begeistert. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Geoinformatik zu sprechen und wie du diese in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
✨Hebe deine Teamarbeit hervor
Da die Stelle die Zusammenarbeit mit verschiedenen Anspruchsgruppen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte bereit haben. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast und welche Rolle du im Team gespielt hast.