Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen mit Beeinträchtigungen in rechtlichen Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das für die Rechte von Menschen eintritt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Sozialarbeit oder Jura erforderlich.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit 30 bis 40 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie ein Teil von uns! Wir unterstützen und vertreten Menschen, die wegen einer geistigen, seelischen oder körperlichen Beeinträchtigung ihre rechtlichen Angelegenheiten nicht mehr alleine bewältigen können. Dabei stehen die Wünsche und der Wille der betreuten Menschen im Vordergrund. Wir fördern ein eigenständiges Leben und vertreten die betreuten Menschen gerichtlich und außergerichtlich.
Aktuell suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, die unser Team als rechtliche*r Betreuer*in (m/w/d) mit einem Stellenumfang von 30 bis 40 Wochenstunden zum nächstmöglichen Zeitpunkt unterstützt.
Sozialarbeiter*in/Jurist*in (m/w/d) für rechtliche Betreuungen in Troisdorf gesucht Arbeitgeber: Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein- Sieg/Eifel e.V.
Kontaktperson:
Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein- Sieg/Eifel e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sozialarbeiter*in/Jurist*in (m/w/d) für rechtliche Betreuungen in Troisdorf gesucht
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit und Rechtspflege zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der rechtlichen Betreuungen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Gesetze und Regelungen Bescheid weißt. Dies wird dir helfen, dich als kompetente*r Kandidat*in zu positionieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten konkret auf die Anforderungen der Stelle anwenden kannst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Zielgruppe, die du betreuen möchtest. Informiere dich über lokale Initiativen oder Organisationen, die sich für Menschen mit Beeinträchtigungen einsetzen, und sprich darüber, wie du dich in diesem Bereich einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter*in/Jurist*in (m/w/d) für rechtliche Betreuungen in Troisdorf gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Position als Sozialarbeiter*in/Jurist*in. Achte darauf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den Bedürfnissen des Unternehmens passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenslagen darlegst. Betone, warum du dich für diese spezifische Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stellenanzeige an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die für die Position als rechtliche*r Betreuer*in wichtig sind.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Arbeiter-Samariter-Bund Bonn/Rhein- Sieg/Eifel e.V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission des Unternehmens
Informiere dich gründlich über die Werte und Ziele der Organisation. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der Unterstützung von Menschen mit Beeinträchtigungen verstehst und bereit bist, ihre Wünsche in den Mittelpunkt deiner Arbeit zu stellen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du Menschen in schwierigen rechtlichen Lagen unterstützt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Rolle als rechtliche*r Betreuer*in zu demonstrieren.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In dieser Position ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit sensiblen Themen betreffen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.