Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende IT-Projekte und arbeite eng mit verschiedenen Teams zusammen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf IT-Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, flexible Arbeitszeiten und Fahrtkostenzuschuss warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT mit und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor in Ingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik sowie 1 Jahr Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Du erhältst persönliche Betreuung und kannst von Prämienzahlungen profitieren.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Aufgabenprofil:
- Ganzheitliches Managen von Projekten sowie Definition, Einrichtung und Förderung des Projektteams und der Projektorganisation, einschließlich Mitarbeitern aus anderen Funktionen, in allen Projektphasen.
- Kontinuierliche Abstimmung mit allen Projektbeteiligten und Stakeholdern sowie Mitwirkung bei der Darstellung des Projektstatus gegenüber dem Management.
- Sicherstellung der effektiven Integration gewonnener Erfahrungen sowie des aktiven (internen oder externen) Managements von Risiken und Chancen.
- Anforderungen der internen Kunden und Supportbereiche aufnehmen und verarbeiten.
- Gewährleistung effektiver Partner- und Lieferantenverwaltung.
- Erarbeitung von strategischen Planungen.
Persönliche Anforderungen:
- Die Fähigkeit Zusammenhänge und Funktionsweisen schnell zu erkennen und zu analysieren.
- Selbstständiges, strukturiertes und ergebnisorientiertes Arbeiten, um Ziele termingerecht zu erreichen und Arbeitsabläufe effizient zu koordinieren.
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, um mit Ansprechpartnern aller Ebenen zusammenzuarbeiten.
Studium:
- Ingenieurwesen mind. Bachelor-Studiengang oder
- Technisches Studium mind. Bachelor-Studiengang oder
- Wirtschaftsinformatik mind. Bachelor-Studiengang oder
- Wirtschaftsingenieur mind. Bachelor-Studiengang.
Berufserfahrung:
- IT / Informationssysteme mind. über 1 Jahr.
- Projektmanagement mind. über 1 Jahr.
IT:
- MS-Project mind. Kenntnis von Detailfunktionen.
- MS-Visio mind. Kenntnis von Detailfunktionen.
- Google Workspace.
Kenntnisse:
- Risk Management mind. Grundkenntnisse.
Sprachkenntnisse:
- Deutsch mind. Muttersprache.
- Englisch mind. verhandlungssicher.
Das bieten wir Ihnen:
- unbefristeten Arbeitsvertrag.
- Flexible Arbeitszeiten durch ein persönliches Gleitzeitkonto.
- Durchgehende persönliche Betreuung durch Ihren Ansprechpartner.
- Fahrtkostenzuschuss (Deutschlandticket).
- betriebliche Altersvorsorge.
- Prämienzahlung durch Mitarbeiter werben Mitarbeiter.
Projektmanager (d/m/w) - Projektmanagement, IT Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (d/m/w) - Projektmanagement, IT
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Projektmanagern und IT-Profis zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um deine Sichtbarkeit zu erhöhen und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zum Projektmanagement und zur IT-Branche recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Risikomanagement und in der Teamführung demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Projektmanagement und in der IT. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit einzubringen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter zu informieren. Verstehe, welche Werte uns wichtig sind, und passe deine Antworten im Vorstellungsgespräch an, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (d/m/w) - Projektmanagement, IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenanzeige. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle als Projektmanager an. Hebe relevante Erfahrungen im Projektmanagement und in der IT hervor, insbesondere deine Kenntnisse in MS-Project und MS-Visio.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern betonst. Zeige auf, wie du Risiken und Chancen im Projektmanagement aktiv managen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Verstehe die Projektmanagement-Methoden
Mach dich mit den gängigen Projektmanagement-Methoden vertraut, wie z.B. Agile oder Wasserfall. Sei bereit, deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen zu teilen und zu erläutern, wie du sie in früheren Projekten angewendet hast.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Rolle das Management von Projektteams umfasst, solltest du konkrete Beispiele parat haben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern und Teammitgliedern zusammengearbeitet hast. Zeige, wie du Konflikte gelöst und die Kommunikation gefördert hast.
✨Risiko- und Chancenmanagement betonen
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Risiko- und Chancenmanagement zu sprechen. Bereite spezifische Situationen vor, in denen du Risiken identifiziert und Strategien entwickelt hast, um diese zu minimieren oder Chancen zu nutzen.
✨Kommunikative Fähigkeiten demonstrieren
Da die Position ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren und auf Fragen direkt einzugehen, um deine Kommunikationsstärke zu zeigen.