Administrator:in (m/w/d)

Administrator:in (m/w/d)

Köln Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verwalte IT-Systeme und unterstütze das Team bei technischen Fragen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil des Berufstrainingszentrums Rhein-Ruhr in Oberhausen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung oder Studium im IT-Bereich erforderlich.
  • Andere Informationen: Erstes Interview bevorzugt vor Ort, mit Hospitation.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gestalten Sie die Zukunft mit uns. Sie möchten Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben begleiten und gleichzeitig Teil eines dynamischen Teams werden? Willkommen beim Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr (BTZ). Wir suchen für unseren Standort Oberhausen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten IT-Experten mit einschlägiger abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossenem Studium.

Tätigkeiten:

  • Die Verwaltung und Wartung unserer Arbeitsplätze, Server und Netzwerke
  • Die Installation, Konfiguration und Pflege unserer Hard- und Software
  • Die Sicherstellung der Systemverfügbarkeit und IT-Sicherheit
  • Die Analyse und Behebung EDV-bezogener Störungen
  • Die Unterstützung und Beratung der Mitarbeitenden bei IT-Fragen
  • Die Kooperation mit unseren IT-Dienstleistern
  • Die Durchführung regelmäßiger Datensicherungen und Updates
  • Die Dokumentation von IT-Prozessen und -Systemen

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Ausbildung oder abgeschlossenes Studium im IT-Bereich
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich IT und EDV
  • Mehrjährige Erfahrung in der Systemadministration von Vorteil
  • Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
  • Empathie, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
  • Die Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung und persönlichen Entwicklung

Bewerbungsprozess:

  • Erstes Interview (vorzugsweise vor Ort)
  • Hospitation
  • Entscheidung

Administrator:in (m/w/d) Arbeitgeber: Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH

Das Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr in Oberhausen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich leidenschaftlich dafür einsetzt, Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben zu unterstützen. Wir fördern eine positive Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierlicher Weiterbildung basiert, und bieten Ihnen zahlreiche Entwicklungsmöglichkeiten, um Ihre IT-Kenntnisse weiter auszubauen. Genießen Sie die Vorteile eines engagierten Umfelds, in dem Ihre Expertise geschätzt wird und Sie aktiv zur Verbesserung der IT-Infrastruktur beitragen können.
B

Kontaktperson:

Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Administrator:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im IT-Bereich, die für die Position relevant sind. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du auf dem neuesten Stand bist.

Tip Nummer 3

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit anderen Mitarbeitenden erfordert, sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Teamarbeit und Empathie verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über das Unternehmen! Verstehe die Mission und Werte des Berufstrainingszentrums Rhein-Ruhr. Dies wird dir helfen, im Interview zu zeigen, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Administrator:in (m/w/d)

Fundierte IT-Kenntnisse
Systemadministration
Netzwerktechnologien
Hardware- und Softwareinstallation
IT-Sicherheit
Fehleranalyse und -behebung
Dokumentation von IT-Prozessen
Teamfähigkeit
Empathie
Selbstständige Arbeitsweise
Lösungsorientiertes Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Systemadministration und IT-Sicherheit, da diese für die Position entscheidend sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren. Zeige deine Empathie und Teamfähigkeit auf.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position einen IT-Experten erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Systemadministration, Netzwerken und IT-Sicherheit vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Zeige deine Teamfähigkeit

In der Stellenbeschreibung wird Wert auf Empathie und Teamfähigkeit gelegt. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du anderen bei IT-Fragen geholfen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere das Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr und dessen Mission. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben zu unterstützen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, zeige dein Interesse, indem du nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten auszubauen.

Administrator:in (m/w/d)
Berufstrainingszentrum Rhein-Ruhr gGmbH
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>