Stationsleitung Intensivstation E2INT Zentrum für Innere Medizin/ Klinik für Pneumologie und Beat...
Stationsleitung Intensivstation E2INT Zentrum für Innere Medizin/ Klinik für Pneumologie und Beat...

Stationsleitung Intensivstation E2INT Zentrum für Innere Medizin/ Klinik für Pneumologie und Beat...

Stuttgart Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Klinikum Stuttgart

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein engagiertes Team auf der Intensivstation und sorge für die bestmögliche Patientenversorgung.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Stuttgart ist das größte Klinikum in Baden-Württemberg mit über 9500 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Kindertagesstätte und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege in einem starken Team und profitiere von einer positiven Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast eine Fachweiterbildung in Intensivpflege und mehrjährige Leitungserfahrung.
  • Andere Informationen: Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und tariflich gesicherte Vergütung sind garantiert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Stationsleitung Intensivstation E2INT Zentrum für Innere Medizin/ Klinik für Pneumologie und Beatmungstherapie (Lungenzentrum) Klinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. Wir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich.

Für unsere pneumologische Intensivstation E2INT mit 11 Betten und einer integrierten Weaningeinheit im Lungenzentrum am Standort Katharinenhospital, suchen wir eine qualifizierte Stationsleitung (m/w/d). In dieser anspruchsvollen Position stellen Sie sicher, dass sowohl die qualitativ hochwertige Versorgung unserer Patient:innen als auch die empathische Betreuung und Führung unseres Teams stets an oberster Stelle stehen.

Ihr Aufgabenfeld umfasst:

  • Ökonomische Steuerung und Planung des Personaleinsatzes
  • Leitung und Organisation des Bereichs
  • Qualitätssicherung: Sicherstellen der Pflegequalität, der Pflegedokumentation, der Pflegestandards, Dienstanweisungen, Leistungskontrollen und Entwicklung der Intensivpflege, wie auch der akademisierten Pflege
  • Koordination der Arbeitsabläufe und Prozessoptimierung (z.B. Behandlungsprozesse)
  • Gezielte und bedarfsorientierte Team- und Personalentwicklung
  • Zusammenarbeit mit allen am Pflegeprozess beteiligten Personengruppen
  • Dualer Führungsansatz in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Dienst
  • Unterstützung bei der Durchführung von Schulungen und Fortbildungen und damit der Sicherstellung der fachlichen Qualifikation und Kompetenzen des pflegerischen Teams
  • Verantwortung für die Einhaltung von Hygienestandards und Sicherheitsvorgaben

Wir erwarten:

  • Sie sind Gesundheits- und Krankenpflegefachkraft (m/w/d) und haben die Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege erfolgreich absolviert
  • Sie blicken auf mehrjährige Berufs- und Leitungserfahrung einer Intensivstation und besitzen fundiertes Wissen über die Intensiv- und Notfallstrukturen im Krankenhausbereich
  • Sie haben ein Studium im Bereich Pflegewissenschaft oder -management erfolgreich abgeschlossen bzw. streben ein Studium in dieser Richtung in kurzer Zeit an, oder haben eine vergleichbare Qualifikation
  • Sie verfügen über ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, gepaart mit hoher Empathie
  • Multiprofessionalität prägt Ihr Denken und Handeln
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Organisationskompetenz und Verantwortungsbewusstsein
  • Sie besitzen umfassende pflegerische Kompetenzen und haben Freude am Beruf und Umgang mit Menschen

Wir bieten:

  • Ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet
  • Eine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit mit guter Arbeitsatmosphäre und Integration in ein multiprofessionelles und interprofessionelles Team
  • Ein individuelles, strukturiertes und fachspezifisches Einarbeitungskonzept
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie: Familienfreundliche Arbeitszeitmodelle, Betriebliche Kindertageseinrichtung und Möglichkeit der Ferienbetreuung, Individuelle Begleitung bei der Wiedereingliederung
  • Großes Angebot an innerbetrieblichen Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit rund 120 Kursplätzen über unsere Akademie für Gesundheitsberufe sowie vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten
  • Rückzahlungsverpflichtungen aus einer Fachweiterbildung können ggf. übernommen werden
  • Weitere Leistungen: Betriebliches Gesundheitsmanagement, Sportangebote, vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant, Übernahme Deutschland-Ticket
  • Eine leistungsgerechte, tariflich abgesicherte Vergütung nach den Tarifverträgen des öffentlichen Dienstes (TVöD), Entgeltgruppe P14
  • Eine überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge (ZVK)
  • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
  • Die Stadt Stuttgart bietet als Großstadt vielseitige Kultur- und Freizeitangebote.

Das Klinikum Stuttgart ist seit 2008 als familienfreundliches Unternehmen durch "berufundfamilie GmbH" zertifiziert. Für Fragen und Informationen steht Ihnen Herr Oliver Lang, Pflegerische Zentrumsleitung, zur Verfügung.

Stationsleitung Intensivstation E2INT Zentrum für Innere Medizin/ Klinik für Pneumologie und Beat... Arbeitgeber: Klinikum Stuttgart

Das Klinikum Stuttgart ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Stationsleitung der Intensivstation E2INT nicht nur ein verantwortungsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet bietet, sondern auch eine kooperative und vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre in einem multiprofessionellen Team. Mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie familienfreundlichen Arbeitszeitmodellen unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, betrieblichem Gesundheitsmanagement und den vielfältigen kulturellen Angeboten der Stadt Stuttgart.
Klinikum Stuttgart

Kontaktperson:

Klinikum Stuttgart HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stationsleitung Intensivstation E2INT Zentrum für Innere Medizin/ Klinik für Pneumologie und Beat...

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Intensivpflege arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Klinik und die spezifischen Anforderungen geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Intensivpflege. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Konzepte in die Praxis umzusetzen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Personalentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, dass du deine Motivation und Empathie für die Arbeit mit Patienten und im Team klar kommunizierst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stationsleitung Intensivstation E2INT Zentrum für Innere Medizin/ Klinik für Pneumologie und Beat...

Fachweiterbildung für Intensiv- und Anästhesiepflege
Leitungserfahrung auf einer Intensivstation
Fundiertes Wissen über Intensiv- und Notfallstrukturen
Studium im Bereich Pflegewissenschaft oder -management
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
Hohe Empathie
Organisationskompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Umfassende pflegerische Kompetenzen
Team- und Personalentwicklung
Qualitätssicherung in der Pflege
Kenntnisse in Hygienestandards und Sicherheitsvorgaben
Multiprofessionalität
Engagement in Projekten und Qualitätsmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Stationsleitung auf der Intensivstation E2INT unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Erfahrungen, Weiterbildungen und Kompetenzen hervor, die für die Leitung einer Intensivstation wichtig sind.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Stuttgart vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Intensivpflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Leitungsfunktion beinhaltet, sei bereit, über deinen Führungsstil und deine Erfahrungen in der Teamleitung zu sprechen. Betone, wie du ein positives Arbeitsumfeld schaffst und dein Team motivierst.

Verstehe das Pflegekonzept

Informiere dich im Voraus über das Pflegekonzept des Klinikums Stuttgart, insbesondere über den ganzheitlichen Ansatz der Bereichspflege. Sei bereit, zu erläutern, wie du dieses Konzept in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest.

Stelle Fragen zur Organisation

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den Herausforderungen, die die Intensivstation derzeit hat, oder nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung.

Stationsleitung Intensivstation E2INT Zentrum für Innere Medizin/ Klinik für Pneumologie und Beat...
Klinikum Stuttgart
Klinikum Stuttgart
  • Stationsleitung Intensivstation E2INT Zentrum für Innere Medizin/ Klinik für Pneumologie und Beat...

    Stuttgart
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • Klinikum Stuttgart

    Klinikum Stuttgart

    5000 - 10000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>