Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue Kunden in allen Fragen zur Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit am Arbeitsplatz und genieße eine gute Work-Life-Balance.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss als Ingenieur oder Master im technischen/naturwissenschaftlichen Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Idealerweise hast du bereits Erfahrung im Arbeitsschutz gesammelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du genießt eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeitmodellen.
Du erhältst eine attraktive Vergütung und zahlreiche Sozialleistungen.
Du betreust eigenverantwortlich branchenübergreifend Kunden in allen Angelegenheiten zum Thema Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz.
Du verfügst über ein Hochschulstudium mit Abschluss als Ingenieur oder Master im technischen oder naturwissenschaftlichen Bereich.
Du bist ausgebildete Fachkraft für Arbeitssicherheit zur Ausübung von Tätigkeiten nach dem Arbeitssicherheitsgesetz.
Du hast idealerweise bereits branchenübergreifend Erfahrung in den Bereichen Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit gesammelt.
Fachkraft (m/w/d) Arbeitssicherheit Arbeitgeber: B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH

Kontaktperson:
B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) Arbeitssicherheit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Arbeitssicherheit zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Arbeitsschutz beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie man Sicherheit am Arbeitsplatz verbessern kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz recherchierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Arbeitssicherheit! Sprich darüber, warum dir dieses Thema wichtig ist und welche Motivation dich antreibt, in diesem Bereich zu arbeiten. Authentizität kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) Arbeitssicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben dein Hochschulstudium sowie deine Ausbildung als Fachkraft für Arbeitssicherheit. Zeige auf, wie deine Qualifikationen direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen.
Erfahrungen anführen: Wenn du bereits branchenübergreifende Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit gesammelt hast, führe diese konkret auf. Verwende Beispiele, um zu zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Arbeitssicherheit beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei B.A.D Gesundheitsvorsorge und Sicherheitstechnik GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position eine Fachkraft für Arbeitssicherheit erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle wirst du eigenverantwortlich Kunden betreuen. Es ist wichtig, dass du während des Interviews deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellst. Übe, komplexe Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Hebe deine Erfahrungen hervor
Wenn du bereits branchenübergreifende Erfahrungen im Bereich Arbeitsschutz gesammelt hast, stelle sicher, dass du diese während des Interviews erwähnst. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die Unternehmenskultur und die Work-Life-Balance zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.