Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue elektrotechnische Anlagen und koordiniere spannende Projekte im Klärwerk.
- Arbeitgeber: HAMBURG WASSER sorgt für nachhaltige Wasser- und Abwasserlösungen in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Wassers und arbeite in einem respektvollen, vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Meister in Elektrotechnik ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv die Gleichstellung und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
HAMBURG WASSER schließt den Wasserkreislauf von der Trinkwasserversorgung bis zur Abwasserentsorgung unter einem Dach. Mit über 2.000 Mitarbeitenden und mehr als 20 Standorten sorgen wir Tag für Tag dafür, dass es in Hamburg läuft. Dabei engagieren wir uns entschlossen dafür, Ressourcen zu schonen und die Lebensgrundlage für künftige Generationen in Hamburg zu erhalten.
Für das Team Projekte und Technologie suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Meister/Techniker (m/w/d) Elektrotechnik Instandhaltung Klärwerk. Das Team Projekte und Technologie ist das planerische Zentrum der Instandhaltungsabteilung im Klärwerksverbund im Bereich der Elektrotechnik. Hier werden alle planbaren, wiederkehrenden Instandhaltungsmaßnahmen vorbereitet und umgesetzt.
Das bewegen Sie bei uns:
- Betreuung von elektrotechnischen und mess- und regeltechnischen Anlagen und Maßnahmen innerhalb der Arbeitsvorbereitung Instandhaltung Werke
- Koordination und Steuerung elektrotechnischer Projekte, interner sowie externer Ingenieurleistungen und Fremdfirmen
- Planung, Beauftragung und Koordination wiederkehrender Prüfungen im Bereich der Elektrotechnik
- Optimierung der Instandhaltungsaufgaben und -abläufe unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten
- Analyse der ungeplanten Instandhaltungsaktivitäten sowie Beurteilung von Schäden und Erstellung von Zustandsberichten
- Selbstständige Begleitung von Umbaumaßnahmen, Planung des Materialeinsatzes und der Fremdfirmen inkl. örtlicher Bauüberwachung
- Prüfung und Pflege der Dokumentation von Instandhaltungsleistungen in den technischen Dokumentationssystemen
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Techniker oder Meister mit fundierten Kenntnissen in der Elektrotechnik oder einer vergleichbaren Qualifikation
- Praktische Erfahrung in den Bereichen Wartung, Instandhaltung und Reparatur elektrotechnischer Anlagen
- Kenntnisse in der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik, in MS-Schaltanlagen und Transformatoren
- Gute Kenntnisse in Microsoft Office und SAP EAM sowie Freude am digitalen Arbeiten
- Ausgeprägte Team- und Lösungsorientierung sowie eine strukturierte und kostenbewusste Arbeitsweise
Nur ein paar Gründe, zu uns zu kommen:
- 38 Wochenstunden und 30 Tage Urlaub (in Vollzeit)
- Variable Arbeitszeitmodelle und Überstundenausgleich
- Individuelle Förderung und ein breites Angebot, zu lernen und sich weiterzubilden
- Ein Arbeitsplatz mit guten Übernahmechancen und langfristiger Perspektive
- Mit einem Zuschuss zum hvv-Jobticket und diversen Gesundheits- und Sportangeboten
- Betriebseigene Restaurants und kostenfreie Heißgetränke für alle
Wir bei HAMBURG WASSER fördern die Gleichstellung von Frauen und Männern. Für diesen Bereich fordern wir insbesondere Frauen auf, sich zu bewerben.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft des Wassers. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Meister/Techniker (M/W/D) Elektrotechnik Instandhaltung Klärwerk Remote Work Home Office Möglich Arbeitgeber: Jobtome
Kontaktperson:
Jobtome HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Meister/Techniker (M/W/D) Elektrotechnik Instandhaltung Klärwerk Remote Work Home Office Möglich
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen bei HAMBURG WASSER. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit dem Unternehmen identifizierst und Interesse an den Herausforderungen im Bereich Elektrotechnik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Elektrotechnik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat hast, um deine sozialen Kompetenzen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/Techniker (M/W/D) Elektrotechnik Instandhaltung Klärwerk Remote Work Home Office Möglich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige von Hamburg Wasser gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Elektrotechnik und Instandhaltung hervor und betone deine Kenntnisse in den geforderten Bereichen wie Mess-, Steuer- und Regelungstechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit bei Hamburg Wasser reizt. Gehe darauf ein, wie deine Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobtome vorbereitest
✨Kenntnisse in Elektrotechnik betonen
Stelle sicher, dass du deine fundierten Kenntnisse in der Elektrotechnik während des Interviews hervorhebst. Bereite Beispiele aus deiner praktischen Erfahrung in der Wartung und Instandhaltung elektrotechnischer Anlagen vor, um deine Qualifikationen zu untermauern.
✨Projekte und Teamarbeit ansprechen
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, solltest du konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Teamarbeiten nennen. Zeige, wie du als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen agiert hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨SAP EAM und digitale Tools erwähnen
Da gute Kenntnisse in SAP EAM und digitalen Arbeitsmethoden gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools im Interview ansprechen. Erkläre, wie du diese Systeme genutzt hast, um Instandhaltungsprozesse zu optimieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Hamburg Wasser, indem du Fragen zu den Werten und der Teamdynamik stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Beitrag zum Unternehmen.