Auf einen Blick
- Aufgaben: Einkauf und Pflege der Medien in der Kinder-Abteilung, Kundenberatung und Ausleihe.
- Arbeitgeber: Die Kantonsbibliothek Schwyz ist der grösste Arbeitgeber im Kanton und engagiert sich für die Bevölkerung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Sozialleistungen und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bibliothek und arbeite in einem dynamischen Team mit Sinn für die Gemeinschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Bibliothekarische Grundausbildung oder gleichwertige Ausbildung, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Freude am Umgang mit Kindern und Kunden ist ein Muss!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Vorteile:
- Sinnstiftende Tätigkeiten im Herzen der Schweiz inmitten schöner Natur- und Erholungsgebiete
- Abwechslungsreiche, herausfordernde und interessante Arbeit mit kurzen Entscheidungswegen
- Vielfältiges und umfangreiches Weiterbildungsangebot mit grosszügiger Unterstützung
- Attraktive Sozialleistungen und eigene Pensionskasse mit guten Leistungen
- Flexible Arbeitsformen und Zeitmodelle, Unterstützung Familie und Beruf, Halbtax-Abo und weitere Vergünstigungen
Das können Sie bewegen:
- Sie tätigen selbständig den Einkauf, die Erschliessung und die Bestandespflege der Medien unserer Kinder-Abteilung
- Sie betreuen an zwei Nachmittagen die Ausleihe und beraten unsere Kundschaft.
- Sie leisten mindestens einen Samstags- und Mittwochsabendausleihedienst pro Monat
- Sie erzählen den Vorschulkindern das Zänigschichtli
- Eine aktive Teilnahme an Veranstaltungen der Kantonsbibliothek wird erwartet
Was Sie dafür auszeichnet:
- Sie verfügen über eine bibliothekarische Grundausbildung: Fachfrau/ -mann Information und Dokumentation EFZ oder über eine gleichwertige Ausbildung
- Idealerweise verfügen Sie über mehrere Jahre Berufserfahrung im Bibliothekswesen
- Kenntnisse des Bibliothekssystems Netbiblio - oder eines anderen modernen Bibliothekssystems - sind von Vorteil
- Katalogisierungserfahrung nach dem Regelwerk RDA
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sind für Sie eine Selbstverständlichkeit
- Sie sind sich genaues und selbständiges Arbeiten gewohnt
- Sie sind eine zuverlässige, aufgestellte Person, die gerne im Team arbeitet, sehr flexibel ist und für die Dienstleistungsorientierung kein Fremdwort ist
- Freude im Umgang mit Kundinnen und Kunden mit einem besonderen Flair für die Interessen der Kinder
Ihr neuer Arbeitgeber:
Die rund 2000 Mitarbeitenden sorgen sich im Kanton Schwyz um die Anliegen der Bevölkerung und führen im Auftrag der Bürgerinnen und Bürger sowie der Behörden öffentliche Aufgaben aus. Die kantonale Verwaltung ist der grösste Arbeitgeber im Kanton Schwyz. Die Mitarbeitenden erfüllen ihren verantwortungsvollen Auftrag in ihrer täglichen Arbeit und verbessern die Qualität und die Effizienz ihrer Tätigkeit stetig.
Ihre Ansprechpersonen:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Markus Rickenbacher, Leiter Kantonsbibliothek unter +41 41 819 19 08. Haben Sie Fragen zur Anstellung oder zum Bewerbungsprozess? Mirjam Trutmann vom Personalamt beantwortet Ihre Fragen gerne unter Telefon +41 41 819 24 35.
Bibliothekarin / Bibliothekar Kantonsbibliothek Schwyz Arbeitgeber: Kantonale Verwaltung Schwyz
Kontaktperson:
Kantonale Verwaltung Schwyz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bibliothekarin / Bibliothekar Kantonsbibliothek Schwyz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Dienstleistungen und Veranstaltungen der Kantonsbibliothek Schwyz. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Bibliothek und ihrer Rolle in der Gemeinschaft hast.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur und das Team der Kantonsbibliothek zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Bibliothekswesen zu nennen, insbesondere in Bezug auf die Betreuung von Kindern und die Nutzung von Bibliothekssystemen wie Netbiblio. Das zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Überlege dir, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast, und bringe diese Beispiele in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bibliothekarin / Bibliothekar Kantonsbibliothek Schwyz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine bibliothekarische Grundausbildung sowie deine Berufserfahrung im Bibliothekswesen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Kantonsbibliothek Schwyz qualifiziert. Gehe auf deine Freude am Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kantonale Verwaltung Schwyz vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fragen zur Bibliotheksarbeit
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Bibliothekarin oder eines Bibliothekars, insbesondere in Bezug auf die Kinder-Abteilung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Einkauf, der Erschliessung und Bestandespflege von Medien verdeutlichen.
✨Kenntnisse über das Bibliothekssystem
Falls du Erfahrung mit dem Bibliothekssystem Netbiblio oder ähnlichen Systemen hast, bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen. Zeige, wie du diese Systeme effektiv genutzt hast, um die Ausleihe und Katalogisierung zu optimieren.
✨Teamarbeit und Flexibilität betonen
Da Teamarbeit und Flexibilität wichtige Eigenschaften für diese Position sind, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an verschiedene Situationen angepasst hast.
✨Kundenorientierung hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu teilen, insbesondere mit Kindern. Zeige, dass du ein besonderes Flair für die Interessen der Kinder hast und wie du diese in deine Arbeit einbringst.