Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite Anträge und fördere Kinder- und Jugendprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines lebenswerten Landkreises in einer der schönsten Regionen Bayerns.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem abwechslungsreichen Job mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder vergleichbar, gute EDV-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmeoption nach erfolgreicher Einarbeitung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Eine Vergütung nach Entgeltgruppe 8 TVöD.
Eine arbeitgeberfinanzierte Zusatzversorgung (Betriebsrente).
Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, mobil zu arbeiten.
Ihre abwechslungsreichen Aufgaben können Sie im Rahmen flexibler Arbeitszeiten erledigen, um Beruf, Familie und Freizeit perfekt zu verbinden – all das in einem lebenswerten, vielfältigen Landkreis in einer der landschaftlich schönsten Regionen Bayerns.
Dies beinhaltet u. a. die Bearbeitung von Anträgen auf Übernahme der Gebühren für den Besuch einer Kindertageseinrichtung, Einkommensberechnungen und Feststellung zumutbarer Belastungen, Erlass von Bewilligungs-, Ablehnungs-, Änderungs- und Einstellungsbescheiden und die Rückforderung zu Unrecht erbrachter Leistungen.
Zusätzlich sind Sie verantwortlich für die Sachbearbeitung im Bereich Förderung bei Kinder- und Jugenderholung, Ferienmaßnahmen und Ferienbetreuung.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten (VFA-K) oder eine vergleichbare Ausbildung.
Sie verfügen über gute EDV-Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen.
Sachbearbeitung (m/w/d) mit Übernahmeoption Arbeitgeber: Landratsamt Lindau
Kontaktperson:
Landratsamt Lindau HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeitung (m/w/d) mit Übernahmeoption
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Anforderungen verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Bearbeitung von Anträgen und zur Nutzung von Microsoft Office vor. Zeige, dass du praktische Kenntnisse hast und bereit bist, diese in der Praxis anzuwenden.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich der Verwaltung und Förderungen für Kinder und Jugendliche. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung (m/w/d) mit Übernahmeoption
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position der Sachbearbeitung interessierst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellter oder eine vergleichbare Qualifikation deutlich zu erwähnen. Füge auch spezifische EDV-Kenntnisse und Erfahrungen mit Microsoft Office hinzu, um deine Eignung zu unterstreichen.
Verwende klare und präzise Sprache: Formuliere deine Sätze klar und präzise. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht allgemein verständlich ist. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem positiven und selbstbewussten Schluss. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und drücke deine Vorfreude auf ein mögliches Gespräch aus.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landratsamt Lindau vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie die Bearbeitung von Anträgen und die Erstellung von Bescheiden. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da gute EDV-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Fähigkeiten in den gängigen Microsoft-Office-Anwendungen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit effektiv genutzt hast.
✨Flexibilität und Teamarbeit ansprechen
Da flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten angeboten werden, ist es wichtig, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du deine Arbeitszeiten optimal organisiert hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen die Work-Life-Balance fördert und welche Möglichkeiten zur Weiterbildung es gibt. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.