Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und sorge für die beste Pflegequalität für unsere Bewohner.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagierter Pflegedienst, der sich um das Wohl unserer Klienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und entwickle deine Führungsfähigkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Direkteinstellung ab sofort – starte deine Karriere jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Echt was bewirken. Zu Ihren Aufgaben zählen die qualifizierte Kooperation und Kommunikation mit Bewohner/innen, Angehörigen, Ärzten und pflegerelevanten externen Diensten.
Sie überprüfen die Pflegequalität und das Personal hinsichtlich der fach- und sachgerechten Durchführung der Pflege und Behandlungspflege.
Sie planen, organisieren und führen Pflegevisiten, Dienst- und Teambesprechungen durch.
Sie arbeiten neue Mitarbeiter/innen ein, führen regelmäßige Gespräche und ermitteln den individuellen Fort- und Weiterbildungsbedarf.
Sie ermitteln den Personalbedarf, wirken bei der Personalauswahl mit und sind verantwortlich für die transparente, zeitgemäße und sachgerechte Personaleinsatzplanung.
Sie sind zuständig für die Sicherstellung einer bewohnerorientierten, individuellen pflegerischen und psychosozialen Betreuung der pflegebedürftigen Menschen.
Pflegedienstleiter (m/w/d) in Direkteinstellung ab sofort (Pflegedienstleiter/in) Arbeitgeber: Wohn- und Pflegezentrum Ludwigshof
Kontaktperson:
Wohn- und Pflegezentrum Ludwigshof HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleiter (m/w/d) in Direkteinstellung ab sofort (Pflegedienstleiter/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Pflegebereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Pflegebranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege! In persönlichen Gesprächen ist es wichtig, dass du authentisch und motiviert auftrittst. Teile deine Vision für eine bessere Pflege und wie du diese in der Rolle des Pflegedienstleiters umsetzen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleiter (m/w/d) in Direkteinstellung ab sofort (Pflegedienstleiter/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Pflegedienstleiters. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Bewohnern, Angehörigen und externen Diensten eine zentrale Rolle spielt, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit anführen.
Füge relevante Weiterbildungen hinzu: Wenn du Fort- oder Weiterbildungen im Pflegebereich absolviert hast, stelle sicher, dass diese in deinem Lebenslauf gut sichtbar sind. Dies zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung und deine Fachkompetenz.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wohn- und Pflegezentrum Ludwigshof vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Teamarbeit zeigen.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Als Pflegedienstleiter ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Organisation unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und -schulung zu sprechen.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere im Vorfeld über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Zeige im Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.