Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Mini-Wettbewerbe und manage Ausschreibungen eigenständig.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf rechtliche Dienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte und arbeite in einem dynamischen Team mit großem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Jurastudium oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Unternehmenskultur und bieten regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Durchführung von Mini-Wettbewerben
Eigenständiges Management der Ausschreibung in Absprache mit den Kunden/Fachbereichen
Kontrolle der Leistungsbeschreibung auf Ausschreibungsfähigkeit
(Voll-)Jurist / Wirtschaftsjurist (m/w/d) Arbeitgeber: VÖB-Service GmbH
Kontaktperson:
VÖB-Service GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Voll-)Jurist / Wirtschaftsjurist (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Rechts- und Wirtschaftswelt zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen bei uns arbeiten, und versuche, einen Austausch zu initiieren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Ausschreibungen und Wettbewerbe. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen können. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Management von Ausschreibungen und Wettbewerben unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Rolle als Jurist oder Wirtschaftsjurist ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder Kunden kommuniziert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Voll-)Jurist / Wirtschaftsjurist (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Fokus: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte darauf, welche spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen gefordert werden. Betone in deinem Anschreiben, wie deine Qualifikationen zu den Anforderungen passen.
Präzise und klar formulieren: Verwende eine klare und präzise Sprache in deinem Lebenslauf und Anschreiben. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein verständlich ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch aufgebaut sind.
Beispiele für relevante Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die zeigen, dass du in der Lage bist, Ausschreibungen zu managen und Wettbewerbe durchzuführen. Dies könnte z.B. die erfolgreiche Leitung eines Projekts oder die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen sein.
Motivation und Interesse zeigen: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Jurist oder Wirtschaftsjurist reizt. Zeige, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren kannst und bereit bist, einen Beitrag zu leisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VÖB-Service GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines (Voll-)Juristen oder Wirtschaftsjuristen. Zeige im Interview, dass du die relevanten rechtlichen Aspekte und die Bedeutung von Ausschreibungen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Management von Ausschreibungen und Wettbewerben demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Auftreten und eine professionelle Kleidung. Der erste Eindruck zählt, besonders in einem juristischen Umfeld, wo Seriosität und Professionalität wichtig sind.