Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Marketing- und Sales-Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Marketing bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Erhalte praktische Erfahrungen und bringe deine Ideen in einem kreativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest studieren und Interesse an Marketing und Sales haben.
- Andere Informationen: Perfekte Gelegenheit für Studierende, die Theorie in die Praxis umzusetzen.
Du möchtest neben dem Studium praktische Erfahrungen sammeln und Marketing sowie Sales nicht nur aus der Vorlesung kennen? Dann bist du bei uns genau richtig! Als Werkstudent*in unterstützt du unser Team in spannenden Projekten – von der Content-Planung über Messeorganisation bis zur direkten Zusammenarbeit mit unseren Sales-Profis.
Bei uns bekommst du die Möglichkeit, echte Einblicke in die Praxis zu gewinnen, Verantwortung zu übernehmen und deine eigenen Ideen einzubringen!
Werkstudent (m/w/d) Marketing & Sales Arbeitgeber: Appcast
Kontaktperson:
Appcast HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Marketing & Sales
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Bekannten, die bereits im Marketing oder Sales tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für die Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in studentischen Projekten oder Vereinen, die sich mit Marketing und Sales beschäftigen. So kannst du praktische Erfahrungen sammeln und gleichzeitig deine Fähigkeiten unter Beweis stellen, was dir bei uns einen Vorteil verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Marketing und Sales. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du unser Team unterstützen könntest.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während eines Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir, welche Projekte oder Erfahrungen du hervorheben möchtest, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für unser Team bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Marketing & Sales
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im Marketing & Sales eingeht. Hebe hervor, warum du an dieser Position interessiert bist und welche Ideen du einbringen möchtest.
Betone relevante Erfahrungen: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im Marketing oder Sales hast, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darstellst. Zeige, wie diese Erfahrungen dich auf die Stelle vorbereiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Appcast vorbereitest
✨Bereite dich auf praktische Fragen vor
Da die Stelle im Marketing und Sales ist, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen testen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten zeigen.
✨Zeige deine Kreativität
In der Marketing- und Sales-Branche sind kreative Ideen gefragt. Sei bereit, deine eigenen Vorschläge für Projekte oder Kampagnen zu präsentieren. Das zeigt, dass du proaktiv bist und eigene Ideen einbringen möchtest.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit den Werten, der Mission und den aktuellen Projekten des Unternehmens vertraut. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du dich mit dem Unternehmen auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.