Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder in einem liebevollen Umfeld.
- Arbeitgeber: Unser Kindergarten bietet eine wertschätzende Atmosphäre für Kinder und Familien.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Kinder und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Umgang mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach per E-Mail und werde Teil unseres Teams!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unser Evangelischer Kindergarten „Am Breitenstein“ in Ispringen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d).
Wir wünschen uns:
- einen offenen & wertschätzenden Umgang mit den Kindern, ihren Familien und unserem Team
- eine ganzheitliche Förderung und ein gutes Gespür für die (Lern-) Bedürfnisse der Kinder
- Beobachtungen & Dokumentieren auf der Grundlage unseres pädagogischen Konzepts
- eine zuverlässige, eigenverantwortliche, flexible und teamorientierte Mitarbeit
Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Deine Bewerbung gerne per Mail an ankita@vsa-mittelbaden.de.
Betreff: 2432
Evangelischer Kindergarten Am Breitenstein
Bergstraße 675228 Ispringen
Telefon: 07231-89303
E-Mail: kiga.breitenstein.ispringen@kbz.ekiba.de
pädagogische Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Stellen-Verzeichnis
Kontaktperson:
Stellen-Verzeichnis HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: pädagogische Fachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die pädagogischen Konzepte, die im Evangelischen Kindergarten „Am Breitenstein“ angewendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ansätze des Kindergartens verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der ganzheitlichen Förderung von Kindern demonstrieren. Konkrete Situationen, in denen du auf die Bedürfnisse von Kindern eingegangen bist, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Flexibilität. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bringe diese Beispiele zur Sprache.
✨Tip Nummer 4
Stelle Fragen zu den Herausforderungen und Zielen des Kindergartens. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die pädagogische Fachkraft zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: pädagogische Fachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Kindergarten: Recherchiere den Evangelischen Kindergarten „Am Breitenstein“. Besuche die Website, um mehr über deren pädagogisches Konzept und die Werte zu erfahren, die sie vertreten.
Erstelle ein ansprechendes Bewerbungsschreiben: Formuliere ein individuelles Bewerbungsschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als pädagogische Fachkraft darlegst. Betone deine Erfahrungen im Umgang mit Kindern und deine Teamfähigkeit.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Hebe besondere Fähigkeiten hervor, die für die Arbeit im Kindergarten wichtig sind.
Dokumente überprüfen und versenden: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung per E-Mail an die angegebene Adresse sendest. Achte darauf, den Betreff korrekt anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stellen-Verzeichnis vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über das pädagogische Konzept des Kindergartens. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und Werte des Evangelischen Kindergartens verstehst und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften und Eltern. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie wichtig dir ein wertschätzender Umgang ist.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du die Bedürfnisse von Kindern erkannt und darauf reagiert hast. Diese Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Kultur des Kindergartens zu erfahren.