Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei strategischen Entscheidungen und optimiere interne Prozesse.
- Arbeitgeber: Innovatives Health-Tech-Startup, das die Zukunft der Gesundheitsbranche neu definiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsbedingungen, faire Vergütung und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft im Health-Tech-Bereich und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erste Berufserfahrung in Startups oder Beratung, starke Organisationsfähigkeiten und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und viel Gestaltungsspielraum fĂĽr kreative Ideen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir sind ein innovatives Health-Tech-Startup nahe Köln/Bonn und haben es uns zur Aufgabe gemacht, die Zukunft der Gesundheits- und Produktivitätsbranche neu zu definieren. Unser Ziel ist es, mit modernster Technologie Lösungen zu entwickeln, die Menschen dabei helfen, ein gesünderes und leistungsfähigeres Leben zu führen.
Zur Unterstützung der Geschäftsführung suchen wir eine(n) Chief of Staff (m/w/d), der/die uns hilft, administrative Aufgaben zu strukturieren, operative Prozesse aufzubauen und strategische Initiativen vorzubereiten und umzusetzen.
Aufgaben:- Strategische Assistenz: Unterstützung der Geschäftsführung bei Planung, Entscheidungsfindung und Kommunikation.
- Prozessaufbau & Struktur: Entwicklung, Einführung und Optimierung interner Abläufe und Tools.
- Projektkoordination: Ăśbernahme und Steuerung von internen Sonderprojekten (z. B. Partnerschaften, Events, Prozessdigitalisierung).
- Kommunikation & Schnittstellen: Koordination mit externen Partnern, Dienstleistern und dem Team.
- Meeting-Vorbereitung & Follow-ups: Erstellung von Präsentationen, Entscheidungsgrundlagen und Protokollen.
- Operative Entlastung: Unterstützung bei Recruiting, Rechnungswesen, Vertragsmanagement oder Förderprogrammen – je nach Stärken und Interessen.
- Erste Berufserfahrung in einer Startup-, Beratungs- oder Projektumgebung – idealerweise mit Bezug zu Operations, Business Development oder Assistenzfunktionen.
- Ausgeprägte Organisationsstärke und Lust, Dinge zu strukturieren und zum Laufen zu bringen.
- Selbstständige, proaktive Arbeitsweise und hohes Verantwortungsbewusstsein.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit – schriftlich wie mündlich.
- SpaĂź an Teamarbeit, aber auch keine Scheu, alleine Projekte voranzutreiben.
- Ausgezeichnete Englisch- und Deutsch-Sprachkenntnisse.
- Interesse an den Themen Gesundheit, Technologie und Unternehmertum.
- Die Chance, ein Health-Tech-Startup mitzugestalten und aktiv am Aufbau mitzuwirken.
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
- Viel Gestaltungsspielraum und Verantwortung – bei gleichzeitig flachen Hierarchien.
- Ein dynamisches Team mit Innovationsgeist und Sinn fĂĽr Humor.
- Faire Vergütung und flexible Arbeitsbedingungen – remote und vor Ort in Köln/Bonn und Umgebung.
Chief of Staff (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chief of Staff (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gesundheits- und Technologiebranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten oder gearbeitet haben, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Health-Tech-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen in dieser Branche hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Leidenschaft für das Thema zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur strategischen Assistenz und Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle des Chief of Staff, da du oft als Bindeglied zwischen verschiedenen Abteilungen agieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chief of Staff (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Health-Tech-Startup und dessen Ziele. Verstehe, wie deine Rolle als Chief of Staff zur Vision des Unternehmens beiträgt und welche spezifischen Herausforderungen es in der Gesundheits- und Produktivitätsbranche gibt.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Zeige, wie du administrative Aufgaben strukturieren und operative Prozesse optimieren kannst.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.
Hebe deine Teamarbeit hervor: Erwähne konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Projekte eigenständig vorangetrieben hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, sowohl im Team als auch selbstständig zu arbeiten, was für die Position wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich grĂĽndlich ĂĽber das Health-Tech-Startup und seine Ziele. Zeige im Interview, dass du die Vision des Unternehmens verstehst und wie deine Rolle als Chief of Staff dazu beitragen kann, diese zu verwirklichen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du administrative Aufgaben strukturiert oder operative Prozesse optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl schriftlich als auch mündlich zu zeigen. Übe, klare und prägnante Antworten zu geben und stelle sicher, dass du auch Fragen stellen kannst, um dein Interesse zu zeigen.
✨Interesse an Gesundheit und Technologie zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an den Themen Gesundheit, Technologie und Unternehmertum. Diskutiere aktuelle Trends oder Herausforderungen in der Branche und wie du denkst, dass das Unternehmen darauf reagieren könnte.