Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative industrielle Softwaresysteme und integriere Kommunikationsprotokolle.
- Arbeitgeber: Codewerk steht für Technikbegeisterung und Innovation in der industriellen Kommunikation.
- Mitarbeitervorteile: Mentoring, modernes Arbeitsumfeld, flexible Homeoffice-Regelung und überdurchschnittliche Bezahlung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Systeme von morgen mit einem kreativen Team und wachse persönlich sowie fachlich.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen, Kenntnisse in C#, .NET, C++ und UML.
- Andere Informationen: Kurze Entscheidungswege und ein offenes, kommunikatives Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Codewerk steht für Technikbegeisterung, Innovation und Zuverlässigkeit mit flachen Hierarchien, Freiraum und Entwicklungsmöglichkeiten. Ob in Zügen oder Industrieanlagen – wir bringen die Systeme von morgen dazu, miteinander zu reden. Dabei brauchen wir Deine Hilfe. Wir suchen clevere Köpfe für die Entwicklung von industriellen Softwaresystemen für morgen. Starte mit uns durch in Karlsruhe, Berlin, Cottbus und Murnau!
Deine Aufgaben:
- Absolventen und Young Professionals tauchen gemeinsam mit ihrem Mentor in unsere Projekte ein.
- Parallel hast Du die Möglichkeit, Dein Know-how in der täglichen Arbeit, im Austausch mit Deinem Mentor oder im Rahmen von gezielten Weiterbildungsangeboten auszubauen.
- Zusammen mit einem erfahrenen Team entwickelst Du industrielle Softwaresysteme für Windows oder Linux.
- In Dein Aufgabengebiet fällt die Integration von Kommunikationsprotokollen in Produkte und Applikationen sowie dafür notwendige Engineering-Werkzeuge.
- Du bist in den gesamten Entwicklungsprozess eingebunden, angefangen von der ersten Klärung der Anforderungen über Konzeption, Design und Implementierung bis hin zur Übergabe an den Kunden.
- Geeignete Methoden, z.B. aus der agilen Softwareentwicklung, nutzt Du bei deiner täglichen Arbeit.
- Du prüfst gemeinsam mit Deinen Kollegen die Anwendbarkeit neuer Technologien in euren Projekten.
Auf diese Basis kannst Du aufbauen:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium der Informatik, Informations- und Medientechnik, Elektrotechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Dir macht Softwareentwicklung viel Spaß.
- Du hast Kenntnisse in UML, C#, .NET, C++ (GCC).
- Von Vorteil sind erste Erfahrungen in der GUI-Entwicklung und in der industriellen Kommunikation.
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Dich zeichnen analytisches und strukturiertes Denken sowie eine selbständige Arbeitsweise aus.
- Und am wichtigsten für uns ist: Du arbeitest gerne mit anderen zusammen und bist neugierig und offen gegenüber neuen Themen.
Das bieten wir Dir:
- Absolventen und Young Professionals bekommen vom ersten Tag an einen Mentor zur Unterstützung.
- Einen modernen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung.
- Ein offenes und kommunikatives Arbeitsumfeld mit Kollegen, die Dich mitnehmen: fachlich wie auch zum Feierabendbier.
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben und Mitentwicklung an den Systemen von morgen.
- Zugang zu Wissen und Know-how in innovativen, zukunftsweisenden Technologien.
- Wachstumsmöglichkeiten für Deine fachliche sowie persönliche Entwicklung.
- Überdurchschnittliche Bezahlung und eine flexible Homeoffice-Regelung.
- Kurze Entscheidungswege und die Möglichkeit, mit Deinem Beitrag die Zukunft des Unternehmens nachhaltig mitzugestalten.
Junior Applikationsentwickler industrielle Kommunikation (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur Arbeitgeber: Get in Engineering
Kontaktperson:
Get in Engineering HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Junior Applikationsentwickler industrielle Kommunikation (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events oder Meetups in der Softwareentwicklungs-Community, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals sind es persönliche Empfehlungen, die den Unterschied machen können, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der industriellen Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an neuen Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in C#, .NET und C++ praktisch zu demonstrieren. Möglicherweise wirst du gebeten, an einem kleinen Coding-Test teilzunehmen, also übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten überzeugend präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Junior Applikationsentwickler industrielle Kommunikation (m/w/d) - Anwendungsentwicklung, Ingenieur
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Codewerk und deren Projekte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Entwicklungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt, die für die Position als Junior Applikationsentwickler wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in UML, C#, .NET und C++ sowie deine Teamfähigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Codewerk arbeiten möchtest. Gehe auf deine Begeisterung für Softwareentwicklung und deine Neugierde gegenüber neuen Technologien ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Get in Engineering vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Softwareentwicklung hat, solltest Du Dich auf technische Fragen zu C#, .NET und C++ vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deinen bisherigen Projekten, die Deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Deine Teamfähigkeit
Die Zusammenarbeit im Team ist für diese Position entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie Du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
✨Verstehe die agilen Methoden
Da agile Softwareentwicklungsmethoden erwähnt werden, solltest Du ein grundlegendes Verständnis dieser Methoden haben. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du agile Praktiken in Deinen bisherigen Erfahrungen angewendet hast.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Dein Interesse an der Unternehmenskultur von Codewerk, indem Du Fragen stellst. Erkundige Dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen Innovation fördert. Das zeigt, dass Du langfristig an einer Entwicklung interessiert bist.