Übersetzer*in / (Post-)Editor*in Deutsch/Englisch für Wirtschaft und Finanzwesen
Übersetzer*in / (Post-)Editor*in Deutsch/Englisch für Wirtschaft und Finanzwesen

Übersetzer*in / (Post-)Editor*in Deutsch/Englisch für Wirtschaft und Finanzwesen

Frankfurt am Main Vollzeit 48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Übersetze und bearbeite Texte im Bereich Wirtschaft und Finanzen.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bundesbank sorgt für einen stabilen Euro und bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines internationalen Teams und arbeite an bedeutenden Projekten mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Übersetzen oder Dolmetschen sowie fließende Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.

Die Deutsche Bundesbank ist eine besondere Bank. Wir sorgen mit der EZB und den anderen europäischen Zentralbanken für einen stabilen Euro. Dafür und für weitere Zentralbankaufgaben brauchen wir eine große Vielfalt von Spezialistinnen und Spezialisten in den verschiedensten Arbeitsbereichen, damit die Institution funktionieren kann.

Die Abteilung »Sprachendienst« ist der Sprachdienstleister für die Bundesbank und die Europäische Zentralbank. Mit modernsten Sprachtechnologien übersetzt, editiert und lektoriert sie Texte aus allen Fachbereichen des Zentralbankwesens.

Ihr Einsatz bei uns:
  • Übersetzen und Post Editing vom Deutschen ins Englische von Wirtschafts- und Jahresberichten, Pressenotizen, Reden und Interviews unserer Vorstandsmitglieder, Vertragsunterlagen oder Social Media- und Website-Beiträgen
  • Abwicklung der Übersetzung und des Post Editing in Trados Studio mit Hilfe des MÜ Plug-ins Language Weaver Edge
  • Editierung von Texten in verständlicher zielgruppengerechter Sprache (Plain Language/Clear Writing) unter Anwendung von KI-basierten Tools
  • Terminologische Auswertung von Übersetzungen und Pflege der Terminologie in MultiTerm
Ihre Qualifikationen:
  • Master- oder gleichwertiger Studienabschluss der Fachrichtung Übersetzen oder Dolmetschen
  • Englischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau sowie verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C 1)
  • Idealerweise weitere Fremdsprachenkenntnisse, insbesondere Französisch
  • Erfahrung im Post Editing von maschinellen Übersetzungen und im Umgang mit KI-(Übersetzungs)-Tools
  • Erfahrung im Umgang mit CAT-Tools (Translation Memories, Terminologieerfassung usw.), idealerweise mit Trados Studio
  • Von Vorteil ist Erfahrung im Redigieren von Texten sowie im Clear Writing
  • Bereitschaft zur fallweisen Samstags- bzw. Mehrarbeit für die Übersetzung termingebundener Publikationen
  • Teamorientierte und zugleich eigenständige Arbeitsweise
Vergütung & Perspektiven:
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD auf Basis der Entgeltgruppe 14, zzgl. Bankzulage, internationales Arbeitsumfeld, abwechslungsreiche Aufgaben
  • Umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten innerhalb von Deutschland (grundsätzlich bis zu 60 % der Arbeitszeit), gute technische Ausstattung (z. B. Smartphone, Notebook), Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche, 30 Tage Urlaub, flexible und planbare Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie
  • Kostenloses Deutschlandticket als Jobticket, gute Verkehrsanbindung (Bus & Bahn), zentrale Lage, betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebsrestaurant

Wollen Sie unser Team bereichern? Dann sind wir schon sehr gespannt auf Ihre Bewerbung. Falls Sie im Voraus noch Fragen haben, wenden Sie sich einfach an die zuständige Ansprechperson.

Ihre Fragen zur Bewerbung: Sandra Johanning, 069 9566-38302, jobs@bundesbank.de

Ihre Fragen zum Aufgabengebiet: Anne Ellis, 069 9566-35180

Bitte bewerben Sie sich bis zum 25.05.2025 mit der Stellen-ID 2025_0453_02 über unser Online-Tool.

Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Auch fördert die Deutsche Bundesbank die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern insbesondere bei der Besetzung von Führungspositionen. Daher begrüßen wir besonders Bewerbungen von Frauen.

Sie sind uns in Ihrer ganzen Individualität herzlich willkommen! Wir freuen uns darauf, Sie mit Ihrer Bewerbung näher kennenzulernen.

Weitere Informationen über den Arbeitgeber Bundesbank finden Sie unter www.bundesbank.de/karriere.

Übersetzer*in / (Post-)Editor*in Deutsch/Englisch für Wirtschaft und Finanzwesen Arbeitgeber: Career Wallet

Die Deutsche Bundesbank bietet als Arbeitgeber ein internationales und dynamisches Arbeitsumfeld in Frankfurt am Main, das durch flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Homeoffice-Möglichkeiten besticht. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von einer attraktiven Vergütung nach TVöD, 30 Tagen Urlaub sowie einem betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit, fördern die berufliche Entwicklung und bieten zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere im Bereich Übersetzung und (Post-)Editing nachhaltig zu unterstützen.
C

Kontaktperson:

Career Wallet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Übersetzer*in / (Post-)Editor*in Deutsch/Englisch für Wirtschaft und Finanzwesen

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Übersetzungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Übersetzung und Post-Editing, insbesondere im Hinblick auf KI-Tools. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, neue Technologien zu nutzen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Tests vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit CAT-Tools wie Trados Studio prüfen könnten. Übe das Übersetzen und Editieren von Texten, um sicherzustellen, dass du schnell und effizient arbeiten kannst.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu demonstrieren. Dies ist besonders wichtig für die Arbeit in einem mehrsprachigen Umfeld.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Übersetzer*in / (Post-)Editor*in Deutsch/Englisch für Wirtschaft und Finanzwesen

Fließende Englischkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau
Verhandlungssichere Deutschkenntnisse (C1)
Erfahrung im Übersetzen von Wirtschafts- und Finanztexten
Kenntnisse in Post Editing von maschinellen Übersetzungen
Umgang mit KI-basierten Übersetzungstools
Erfahrung mit CAT-Tools, insbesondere Trados Studio
Terminologische Auswertung und Pflege in MultiTerm
Fähigkeit zur Erstellung von Texten in verständlicher, zielgruppengerechter Sprache (Clear Writing)
Teamorientierte und eigenständige Arbeitsweise
Bereitschaft zur Mehrarbeit bei termingebundenen Publikationen
Zusätzliche Fremdsprachenkenntnisse, idealerweise Französisch

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Übersetzen und Post-Editing sowie den Umgang mit CAT-Tools wie Trados Studio.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich Wirtschaft und Finanzwesen ein.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum angegebenen Datum (25.05.2025) über das Online-Tool der Deutschen Bundesbank einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und hochzuladen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest

Bereite dich auf Fachbegriffe vor

Da die Position Übersetzer*in für Wirtschaft und Finanzwesen ist, solltest du dich mit spezifischen Fachbegriffen und deren Übersetzungen vertraut machen. Recherchiere gängige Begriffe in beiden Sprachen, um im Interview sicher auftreten zu können.

Demonstriere deine CAT-Tool-Kenntnisse

Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Erfahrung mit CAT-Tools, insbesondere Trados Studio, hervorhebst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools effektiv genutzt hast, um Übersetzungen zu optimieren.

Zeige deine Fähigkeiten im Clear Writing

Da die Bundesbank Wert auf verständliche und zielgruppengerechte Sprache legt, solltest du Beispiele für deine Erfahrungen im Clear Writing parat haben. Erkläre, wie du komplexe Inhalte vereinfacht hast, um sie für verschiedene Zielgruppen zugänglich zu machen.

Fragen zur Teamarbeit vorbereiten

Die Bundesbank sucht teamorientierte Mitarbeiter*innen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und bereite einige Fragen vor, die dein Interesse an der Teamdynamik und Zusammenarbeit zeigen.

Übersetzer*in / (Post-)Editor*in Deutsch/Englisch für Wirtschaft und Finanzwesen
Career Wallet
C
  • Übersetzer*in / (Post-)Editor*in Deutsch/Englisch für Wirtschaft und Finanzwesen

    Frankfurt am Main
    Vollzeit
    48000 - 67200 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • C

    Career Wallet

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>