Fachverantwortliche*r Hr Controlling
Jetzt bewerben
Fachverantwortliche*r Hr Controlling

Fachverantwortliche*r Hr Controlling

Basel Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
U

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle Reports, führe Analysen durch und leite HR-Projekte.
  • Arbeitgeber: USB ist ein innovatives Spital mit über 90 Nationen im Team.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Löhne, 25 Ferientage, Sportprogramme und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitswesens in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in BWL oder HR, Erfahrung im Controlling und gute Excel-Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Moderne Unternehmenskultur und umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Das können Sie bewegen

  • Erstellen, plausibilisieren und termingerechte Lieferung von standardisierten Reports sowie Sicherstellung der Datenqualität im HCM OM
  • Durchführung von Analysen und Synthesen sowie Ableitung von Handlungsfeldern und Massnahmen
  • Erstellen von zielgruppengerechten Entscheidungsvorlagen und Präsentationen
  • Fachliche Projektleitung in bereichsübergreifenden HR Projekten und enge Zusammenarbeit mit den Finanzen, ICT und Führungsverantwortlichen

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft, HR Management oder vergleichbare Ausbildung mit Schwerpunkt Controlling
  • Mehrjährige Erfahrung im HR Controlling oder in einer vergleichbaren Funktion
  • Fundierte Kenntnisse in der Analyse und Visualisierung von Daten
  • Hohe IT- und Systemaffinität, ausgezeichnete Excel-Kenntnisse sowie Erfahrung mit SAP HCM und BI Tools, Polypoint PEP von Vorteil
  • Selbständige, strukturierte Arbeitsweise und analytisches, vernetztes Denken

Ihre Benefits am USB

  • Attraktive Lohnpolitik und hervorragende Sozialleistungen
  • Vergünstigungen in den Bereichen Shopping, Sport und Freizeit
  • Unterstützung bei Umzug und Wohnungssuche
  • 25 Ferientage plus 5 ebenfalls freie Flexitage
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen und Karriereplanung
  • Campus im Herzen Basels und im Dreiländereck
  • Umfassende Kinderbetreuungsmöglichkeiten
  • Kostenloses Sport- und Bewegungsprogramm

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung

Fabienne Vischer
HR Beraterin

Über das USB

Es gibt viele Gründe, zu uns zu kommen: Am USB arbeiten heisst in erster Linie, Teil eines engagierten Teams aus über Mitarbeitenden aus rund 90 Nationen zu sein. Unser lebhafter Alltag ist geprägt von zukunftsweisender Forschung, Spitzenmedizin und Wissenstransfer auf höchstem Niveau. Dazu kommen eine moderne Unternehmenskultur, Interdisziplinarität, inspirierende Innovationskraft und vielseitige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Möchten Sie mit uns das Spital der Zukunft gestalten? Dann werden Sie Teil von uns!

Fachverantwortliche*r Hr Controlling Arbeitgeber: Universitätspital Basel

Das USB ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen als Fachverantwortliche*r im HR Controlling nicht nur eine attraktive Lohnpolitik und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch ein inspirierendes Arbeitsumfeld im Herzen von Basel. Hier profitieren Sie von vielfältigen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, einem kostenlosen Sportprogramm sowie einer modernen Unternehmenskultur, die auf Interdisziplinarität und Innovation setzt. Werden Sie Teil eines engagierten Teams aus über 90 Nationen und gestalten Sie mit uns das Spital der Zukunft!
U

Kontaktperson:

Universitätspital Basel HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachverantwortliche*r Hr Controlling

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus dem HR-Bereich in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bereits im HR Controlling arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen und dem Arbeitsumfeld bei uns.

Verstehe unsere Unternehmenskultur

Informiere dich über die Werte und die Kultur des USB. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die fachlichen Anforderungen erfüllst, sondern auch gut ins Team passt und unsere Mission teilst.

Bereite dich auf Fachfragen vor

Erwarte spezifische Fragen zu deinen Erfahrungen im HR Controlling und deiner Datenanalysefähigkeiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine IT-Affinität

Da Kenntnisse in SAP HCM und BI-Tools wichtig sind, solltest du dich darauf vorbereiten, deine Erfahrungen mit diesen Systemen zu erläutern. Wenn möglich, bringe konkrete Beispiele für Projekte oder Analysen, die du damit durchgeführt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachverantwortliche*r Hr Controlling

Analytische Fähigkeiten
Datenanalyse
Datenvisualisierung
Erfahrung im HR Controlling
Kenntnisse in SAP HCM
Kenntnisse in BI-Tools
Ausgezeichnete Excel-Kenntnisse
Projektmanagement
Strukturierte Arbeitsweise
Vernetztes Denken
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
IT- und Systemaffinität
Erstellung von Entscheidungsvorlagen
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanalyse: Beginne mit einer gründlichen Analyse der Stellenbeschreibung. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen im HR Controlling sowie die spezifischen Anforderungen an IT- und Systemaffinität.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Fachverantwortliche*r im HR Controlling wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Excel, SAP HCM und BI Tools.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine strukturierte Arbeitsweise ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Universitätspital Basel vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im HR Controlling und wie du Daten analysierst und visualisierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Kenntnisse über das Unternehmen

Informiere dich über das USB und dessen Unternehmenskultur. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Spital der Zukunft zu gestalten.

Präsentationsfähigkeiten demonstrieren

Da die Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Präsentationen Teil der Rolle ist, bereite eine kurze Präsentation über ein relevantes Thema vor. Dies zeigt deine Fähigkeit, Informationen klar und strukturiert zu kommunizieren.

Fragen zur Zusammenarbeit stellen

Da die Position enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen erfordert, stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit im Unternehmen. Dies zeigt dein Interesse an Teamarbeit und deine Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.

Fachverantwortliche*r Hr Controlling
Universitätspital Basel
Jetzt bewerben
U
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>