Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 20 Hebammen und unterstütze werdende Eltern durch Schwangerschaft und Geburt.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem innovativen Spital der LUKS-Gruppe mit einem starken Netzwerk.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Geburtshilfe aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Hebamme HF oder FH und erste Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Sei Teil eines zukunftsorientierten Spitals und bringe deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sie sind in Ihrer Rolle als Führungsperson fachlich, organisatorisch und personell hauptverantwortlich für ein Team bestehend aus rund 20 Hebammen und einer Person im Stationssekretariat.
Sie engagieren sich für eine professionelle und individuelle Geburtshilfe sowie deren evidenzbasierte Weiterentwicklung.
Sie betreuen und beraten die werdenden Eltern kompetent und versiert durch alle Phasen der Schwangerschaft und Geburt sowie auch in der Wochenbettzeit.
Sie arbeiten interdisziplinär eng mit dem Ärzteteam, den Kolleginnen der Wochenbett-Abteilung und den Beleghebammen zusammen.
Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung als Hebamme HF oder FH und haben bereits Spitalerfahrung gesammelt.
Sie haben bereits erste Führungserfahrung gesammelt und / oder eine Führungsweiterbildung absolviert.
Sie bringen eine hohe Sozialkompetenz mit und vermitteln den Eltern Vertrauen sowie Geborgenheit.
Sie sind eine offene, kommunikative und belastbare Persönlichkeit, die die Zusammenarbeit im Team schätzt und positiv mitgestaltet.
Sie leisten durch Ihre Ideen einen wertvollen Beitrag für die Qualität und Weiterentwicklung der Frauenklinik am Spital Nidwalden.
Sie arbeiten in einem zukunftsorientierten und innovativen Spital der LUKS-Gruppe und profitieren von diesem leistungsstarken Spitalnetzwerk.
Sie erhalten die Möglichkeit, eigenverantwortlich zu arbeiten und Ihr Fachwissen gezielt einzusetzen.
Ihre Fragen beantwortet gerne Christin Rebarz, Leiterin Pflegedienst.
Teamleiter/-In Hebammen 80-100% Arbeitgeber: Spital Nidwalden AG

Kontaktperson:
Spital Nidwalden AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamleiter/-In Hebammen 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Geburtshilfe tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Teamdynamik und die Erwartungen an die Teamleiter-Position geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Geburtshilfe. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Qualität in der Frauenklinik hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert und dein Team unterstützt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz! Bereite dich darauf vor, wie du Vertrauen und Geborgenheit bei werdenden Eltern schaffen kannst. Dies ist ein zentraler Aspekt der Rolle und sollte in Gesprächen deutlich werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter/-In Hebammen 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und deine Führungskompetenzen hervorhebst. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Position bist.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere deine Führungserfahrung und deine Ausbildung als Hebamme.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie bereit sind, positive Rückmeldungen zu geben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Spital Nidwalden AG vorbereitest
✨Bereite dich auf Fragen zur Führung vor
Da du als Teamleiter/-in fungieren wirst, ist es wichtig, dass du deine bisherigen Erfahrungen in der Führung von Teams klar darlegen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert und dein Team motiviert hast.
✨Zeige deine Fachkompetenz
Stelle sicher, dass du über aktuelle Trends und evidenzbasierte Praktiken in der Geburtshilfe informiert bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett betreffen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und anderen Fachkräften erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche interdisziplinäre Projekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, wie du die Kommunikation und den Austausch im Team gefördert hast.
✨Soziale Kompetenzen hervorheben
In deiner Position ist es entscheidend, Vertrauen und Geborgenheit zu vermitteln. Bereite Geschichten vor, die deine Fähigkeit zeigen, empathisch auf werdende Eltern einzugehen und wie du in stressigen Situationen Ruhe bewahrst.