Leiter*in Küche
Jetzt bewerben

Leiter*in Küche

Zürich Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Migros-Genossenschafts-Bund

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein großes Küchenteam und plane kreative Menüs für bis zu 1.200 Gäste.
  • Arbeitgeber: Migros bietet eine wertschätzende Arbeitskultur und setzt auf Nachhaltigkeit.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße exzellente Verpflegung, Ruheräume und attraktive Sozialleistungen.
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Küche kreativ und arbeite in einem dynamischen Team mit hohem Qualitätsanspruch.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre als Chefkoch und Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung und flexible Gestaltung des Aufgabenfeldes.

Wir verpflegen in unserem Personalrestaurant bis zu 1'200 Gäste mit frischen Produkten. Bei uns stehen die Qualität der Produkte und der freundliche Service am Gast im Vordergrund. Nachhaltigkeit ist uns genauso wichtig, wie auch eine wertschätzende Arbeitskultur. Wenn du Freude daran hast, ein grosses Team zu führen und deine Leidenschaft für Gastronomie einzubringen, dann bewirb dich jetzt!

Was du bewegst:

  • Hauptverantwortung für den gesamten Küchenbereich
  • Personelle und fachliche Führung des Küchenteams (zwei Sous Chefs und ca. 15 weitere Teammitglieder im Küchenteam)
  • Kreative Menüplanung und Kalkulation der Warenkosten
  • Qualitätsorientierter und wirtschaftlicher Einkauf
  • Verantwortlich für die Hygienestandards, wie GHP und das HACCP

Was du mitbringst:

  • Bildung: Abgeschlossene Berufslehre (EFZ) mit Weiterbildung als Chefkoch oder eidg. Dipl. Küchenchef
  • Berufserfahrung: Mehrjährige Berufserfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie
  • Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie, sowie Erfahrung in der Führung von grossen Teams
  • Freude an kreativer und innovativer Küche, sowie hoher Anspruch an Qualität und Hygiene
  • Hohe Sozialkompetenz und stilsichere Kommunikationsfähigkeit
  • Deutsch (fliessend)

Was wir dir bieten:

  • Gesund arbeiten: Ruheräume und Massagemöglichkeiten an verschiedenen Standorten
  • Sozialleistungen: Attraktive Anstellungsbedingungen mit sehr guten Sozialleistungen
  • Verpflegung: Exzellente Verpflegung zu günstigen Preisen im Personalrestaurant
  • Berufliche Vorsorge: Die Migros-Pensionskasse garantiert die finanzielle Sicherheit der Migros-Mitarbeitenden im dritten Lebensabschnitt
  • Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum: Möglichkeit das Aufgabenfeld selbstständig mitzugestalten und weiterzuentwickeln
  • Migros Bank: Privat- und Anlagekonto mit Vorzugszinsen und spesenfreier Kontoführung

Rekrutierungsprozess:

  • Bewerbungsunterlagen einreichen
  • Vorselektion der Bewerbungen
  • Gespräch mit HR & Fachabteilung
  • Probearbeiten
  • Angebot & Vertragsausstellung (Digital)

Kontakt:

Frau Bélise Useguwe
Talent Acquisition Partner

Keine passenden Stellen? Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten.

Leiter*in Küche Arbeitgeber: Migros-Genossenschafts-Bund

Als Leiter*in Küche in unserem Personalrestaurant bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, das bis zu 1'200 Gäste mit frischen und hochwertigen Produkten versorgt. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert nicht nur Ihre persönliche und berufliche Entwicklung, sondern auch kreative Ideen in der Gastronomie. Genießen Sie attraktive Sozialleistungen, exzellente Verpflegung zu günstigen Preisen und die Freiheit, Ihr Aufgabenfeld aktiv mitzugestalten.
Migros-Genossenschafts-Bund

Kontaktperson:

Migros-Genossenschafts-Bund HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leiter*in Küche

Tip Nummer 1

Netzwerke in der Gastronomie sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Küchenchefs und Gastronomie-Profis zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle bei uns erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Gastronomie-Events oder Messen, um dein Wissen über aktuelle Trends in der Küche zu erweitern. Dies zeigt nicht nur dein Engagement für die Branche, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, dich direkt mit potenziellen Kollegen auszutauschen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf das Probearbeiten vor, indem du kreative Menüideen entwickelst, die du während des Gesprächs präsentieren kannst. Dies zeigt deine Leidenschaft und dein Engagement für die Position als Leiter*in Küche.

Tip Nummer 4

Informiere dich über unsere Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Wenn du während des Interviews zeigst, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur positiven Arbeitsatmosphäre beizutragen, wird das deine Chancen erhöhen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter*in Küche

Führungskompetenz
Teammanagement
Kreative Menüplanung
Warenkostenkalkulation
Qualitätsmanagement
Einkaufsmanagement
Hygienestandards (GHP, HACCP)
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Erfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Leidenschaft für Gastronomie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Migros und deren Werte, insbesondere über die Bedeutung von Qualität, Nachhaltigkeit und Teamarbeit in der Gastronomie. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevante Berufserfahrung in der Gemeinschaftsgastronomie und deine Führungskompetenzen hervorhebt. Achte darauf, spezifische Erfolge und Verantwortlichkeiten zu betonen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gastronomie und deine Erfahrungen in der Führung großer Teams darstellst. Zeige auf, wie du zur positiven Arbeitskultur und den Hygienestandards beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Migros-Genossenschafts-Bund vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur Teamführung vor

Da du ein großes Küchenteam führen wirst, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung parat hast. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst oder dein Team motiviert hast.

Zeige deine Kreativität in der Menüplanung

Bereite einige kreative Menüideen vor, die du in der neuen Position umsetzen würdest. Dies zeigt nicht nur deine Leidenschaft für die Gastronomie, sondern auch deine Fähigkeit zur Kalkulation und Planung.

Kenntnisse über Hygienestandards demonstrieren

Sei bereit, über deine Erfahrungen mit Hygienestandards wie GHP und HACCP zu sprechen. Zeige, dass du die Bedeutung von Hygiene in der Küche verstehst und wie du diese Standards in deinem Team umsetzt.

Betone deine soziale Kompetenz

In der Gastronomie ist Kommunikation entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team unter Beweis stellen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Migros-Genossenschafts-Bund
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>