Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und Bedienen von Messmaschinen sowie Durchführung von Prüfungen.
- Arbeitgeber: Die Fischer Gruppe ist ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit wertschätzender Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Anstellungsbedingungen und Investitionen in die Zukunft der Mitarbeitenden.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und bringe dein Wissen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene mechanische Ausbildung und Erfahrung mit Messmaschinen erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen engagierte Talente, die Qualität und Verantwortung schätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
IHRE HAUPTAUFGABEN
- Programmieren und Bedienen von verschiedenen Messmaschinen (Koordinatenmessgeräten, Formtester, Längenmessmaschinen)
- Durchführen und Dokumentieren von Eingangs-, Zwischen- und Endprüfungen der internen hergestellten Teile anhand von Prüfanweisungen und technischen Zeichnungen
- Durchführen von Wareneingangsprüfungen der Lieferanten
- Erstellen von Fehlerdokumentationen und Fehlermeldungen mit SAP sowie Managen der Abweichungen
- Aktive Unterstützung der Fertigung bei Qualitätsthemen
IHR PROFIL
- Abgeschlossene mechanische Grundausbildung als Poly-/Produktionsmechaniker oder vergleichbar
- Weiterbildung in Mess- oder Qualitätstechnik oder Qualitätsprüfer
- Ausbildung in Koordinatenmesstechnik (AUKOM) oder die Bereitschaft dazu
- Mehrere Jahre Berufserfahrung mit Messmaschinen
- Hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Sicherer Umgang mit MS-Office und dem ERP-System SAP
WARUM SOLLTEN SIE TEIL DER FISCHER GRUPPE WERDEN?
Neuer Horizont in einem innovativen und kollegialen Umfeld gesucht? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Unsere Mitarbeitenden sind unser Kapital, die das familiengeführte Unternehmen zu dem machen, was es ist und einen loyalen wie wertschätzenden Umgang leben. Wir sind an motivierten, erfolgsorientierten Mitarbeitenden interessiert, welche Ihr Wissen und Können weiterbringen wollen. Deshalb investieren wir gerne in die Zukunft und bieten moderne wie faire Anstellungsbedingungen. Überzeugen Sie sich selbst und bewerben Sie sich. Wir freuen uns auf Sie.
Messtechniker 80-100 % Arbeitgeber: FISCHER AG Präzisionsspindeln
Kontaktperson:
FISCHER AG Präzisionsspindeln HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Messtechniker 80-100 %
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Messtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Messmaschinen und Qualitätssicherung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen konkret auf die Anforderungen der Stelle beziehen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für Qualität und Präzision. In Gesprächen oder bei der Vorstellung deiner Fähigkeiten solltest du betonen, wie wichtig dir diese Aspekte in deiner Arbeit sind und wie du sie in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Messtechniker 80-100 %
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Messtechniker relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Programmierung und Bedienung von Messmaschinen sowie deine Berufserfahrung in der Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Fischer Gruppe interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auf deine Weiterbildung in Mess- oder Qualitätstechnik ein und zeige dein Verantwortungsbewusstsein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei FISCHER AG Präzisionsspindeln vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Messtechnikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Messmaschinen und deren Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Qualitätssicherung und im Umgang mit technischen Zeichnungen zeigen.
✨Kenntnisse über SAP und MS-Office auffrischen
Da der Umgang mit SAP und MS-Office für die Stelle wichtig ist, solltest du sicherstellen, dass du mit den grundlegenden Funktionen dieser Programme vertraut bist. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast.
✨Qualitätsbewusstsein betonen
Hebe dein hohes Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein hervor. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, bei denen du zur Verbesserung der Qualität beigetragen hast oder wie du mit Abweichungen umgegangen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur der Fischer Gruppe, indem du Fragen stellst. Erkundige dich nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und wie das Unternehmen seine Mitarbeiter unterstützt. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.