Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Haushaltsgeräte direkt bei unseren Kunden vor Ort.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Haushaltsgeräte mit einem starken Fokus auf Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Eigenes Servicefahrzeug, attraktive Anstellungsbedingungen und Mitarbeiterrabatte warten auf dich!
- Warum dieser Job: Erlebe den direkten Kundenkontakt und entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im technischen Bereich oder 2 Jahre Erfahrung in der Reparatur von Haushaltsgeräten haben.
- Andere Informationen: Florian Geissberger freut sich auf deine Bewerbung und steht für Fragen zur Verfügung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Du führst selbständig Reparatur- und Wartungsarbeiten an Haushaltsgeräten aller Marken bei unseren Kunden Vorort durch.
- Du analysierst Fehler und bestimmst benötigte Ersatzteile sowie den Zeitaufwand.
- Du berätst Kunden betreffend Geräteersatz, technischen Fragestellungen und gibst wertvolle Anwendungs- und Pflegetipps.
- Deine Einsätze dokumentierst du mit digitalen Hilfsmitteln.
Dein Profil
- Du bringst eine Ausbildung als Elektromonteur, Automatiker, Kältemonteur, Automobil-Mechatroniker oder ähnliches mit oder du hast bereits 2 Jahre Erfahrung im Reparieren von Haushaltsgeräten.
- Du hast Freude am täglichen, persönlichen Kundenkontakt.
- Du bist selbständiges Arbeiten gewohnt, bist aber auch ein Teamplayer.
- Sympathisches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild zeichnen dich aus.
- Du besitzt den Führerausweis Kat. B.
Wir bieten
- Eigenes Servicefahrzeug, mit dem du deinen Arbeitstag von Zuhause aus startest.
- Kein Pikettdienst.
- Attraktive Anstellungsbedingungen sowie hervorragende Sozialleistungen mit einer eigenen Pensionskasse.
- Umfangreiche Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Mitarbeiterrabatte für Sanitärartikel, Küchen und Haushaltgeräte.
Florian Geissberger, Ausbildner Service Techniker, freut sich auf deine Bewerbung - und steht bei Fragen unter Telefon zur Verfügung.
Mit deiner Bewerbung verarbeiten wir deine Daten für rekrutierungsbezogene Zwecke.
Service-Techniker/-In Haushaltgeräte Für Die Region St. Gallen Arbeitgeber: Sanitas Troesch AG
Kontaktperson:
Sanitas Troesch AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Service-Techniker/-In Haushaltgeräte Für Die Region St. Gallen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Haushaltsgeräte. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzubilden. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kundenorientierung! Bereite ein Beispiel vor, in dem du erfolgreich mit einem Kunden kommuniziert hast, um ein Problem zu lösen. Dies zeigt, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Umgang mit Menschen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Service-Techniker/-In Haushaltgeräte Für Die Region St. Gallen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Elektromonteur, Automatiker oder Kältemonteur sowie deine Erfahrung im Reparieren von Haushaltsgeräten. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dich für die Stelle qualifizieren.
Kundenorientierung betonen: Da der Job viel Kundenkontakt erfordert, solltest du in deiner Bewerbung Beispiele anführen, die deine Kommunikationsfähigkeiten und dein sympathisches Auftreten unter Beweis stellen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
Technische Fähigkeiten darlegen: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du technische Probleme analysierst und Lösungen findest. Dies könnte durch konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu verdeutlichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit als Service-Techniker/-in reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Unternehmenskultur von StudySmarter passen würdest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sanitas Troesch AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Service-Techniker/-in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Reparatur- und Wartungsarbeiten an Haushaltsgeräten vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
In dieser Rolle ist der persönliche Kundenkontakt entscheidend. Sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu sprechen und wie du technische Informationen verständlich vermitteln kannst. Zeige, dass du Freude daran hast, Kunden zu beraten und ihnen zu helfen.
✨Selbständigkeit und Teamarbeit hervorheben
Die Stelle erfordert sowohl selbständiges Arbeiten als auch Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast, aber auch, wie du gut im Team agierst.
✨Sympathisches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild
Achte darauf, bei deinem Interview ein gepflegtes Erscheinungsbild zu haben. Ein sympathisches Auftreten kann einen großen Unterschied machen. Übe, freundlich und offen zu sein, um einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen.