Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Produktentwicklung und Kampagnenplanung in der Landwirtschaft.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich für ressourceneffiziente Landwirtschaft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und spannende Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft mit einem kreativen Team und hoher Eigenverantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Landwirtschaft und Interesse an Online-Anwendungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Engagiere dich in Projekten und schreibe Fachartikel für renommierte Medien.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeit bei Produkt- und Sortimentsentwicklung
- Fachliche Unterstützung der Verkaufsberater*innen
- Planung und Umsetzung von Kampagnen
- Schreiben von Fachartikeln für Fachmedien wie die UFA-Revue
- Organisation von Anlässen und Tagungen
- Initiierung und Mitwirken bei Projekten
Ihr Profil
- Abschluss einer höheren Berufsbildung im Bereich Landwirtschaft (ETH / FH / HF)
- Kommunikative und kreative Persönlichkeit
- Interessiert und versiert im Umgang mit Online-Anwendungen
- Engagiert für eine produktive und ressourceneffiziente Landwirtschaft mit Tierhaltung
- Organisatorische und planerische Fähigkeiten
Ihre Vorteile
- Hohe Eigenverantwortung und Selbstständigkeit
- Kompetente Unterstützung durch ein dynamisches Team
- Wir unterstützen die berufliche Entwicklung mit regelmässigen, spannenden internen und externen Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice
Ihr Kontakt
Für ergänzende Auskünfte steht Ihnen Frau Ursula Rolli, Leiterin HR, gerne zur Verfügung, Telefon.
Fühlen Sie sich angesprochen? Wenn ja, dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Bewerbung über unsere Online-Stellenplattform.
Agronomin / Agronom Marketing W/m/d Arbeitgeber: UFA Futter
Kontaktperson:
UFA Futter HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Agronomin / Agronom Marketing W/m/d
✨Netzwerken in der Agrarbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Agrarbranche zu vernetzen. Besuche Messen und Veranstaltungen, um direkt mit potenziellen Kollegen und Vorgesetzten ins Gespräch zu kommen.
✨Fachwissen erweitern
Halte dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Landwirtschaft auf dem Laufenden. Lies Fachartikel und nimm an Webinaren teil, um dein Wissen zu vertiefen und deine Leidenschaft für das Thema zu zeigen.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle auch das Schreiben von Fachartikeln und die Organisation von Veranstaltungen umfasst, solltest du deine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten trainieren. Übe, komplexe Informationen klar und ansprechend zu vermitteln.
✨Engagement zeigen
Zeige dein Engagement für nachhaltige Landwirtschaft, indem du dich in entsprechenden Projekten oder Initiativen engagierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Agronomin / Agronom Marketing W/m/d
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Agronomin/Agronom Marketing relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung im Bereich Landwirtschaft sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Landwirtschaft und deine kreativen Ideen zur Produkt- und Sortimentsentwicklung darlegst. Zeige, wie du zur ressourceneffizienten Landwirtschaft beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die angegebene Online-Stellenplattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei UFA Futter vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position eine hohe fachliche Kompetenz im Bereich Landwirtschaft erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Produkt- und Sortimentsentwicklung vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl in mündlicher als auch in schriftlicher Form.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Planung und Umsetzung von Kampagnen sowie die Organisation von Anlässen Teil deiner Aufgaben sein werden, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine organisatorischen Fähigkeiten demonstrieren.
✨Sei kreativ und zeige Engagement
Die Position erfordert eine kreative Persönlichkeit, die engagiert für ressourceneffiziente Landwirtschaft eintritt. Überlege dir, wie du innovative Ideen zur Verbesserung von Projekten oder Kampagnen einbringen kannst und teile diese während des Interviews.