Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und führe spannende Freizeit- und Lernangebote für Schüler*innen durch.
- Arbeitgeber: Wir sind eine engagierte Bildungseinrichtung, die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem kreativen Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer positiven Lernumgebung und mache einen echten Unterschied im Leben von Kindern.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Freude an der Arbeit mit Kindern haben.
- Andere Informationen: Erfahrungen in der Pädagogik sind von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Konzeption und Durchführung freizeitpädagogischer und unterrichtsergänzender Angebote.
Alltagspädagogische Arbeit wie z. B. Begleitung der Schüler*innen während der freizeitpädagogischen Angebote, des Mittagessens und der Lernzeit.
Kommunikative Aufgaben, u. a. partizipative Elternarbeit, Kooperation mit Lehrkräften, Teilnahme an Teambesprechungen und Konferenzen.
Pädagogische Fachkräfte/Ergänzungskräfte für die OGS (m/w/d) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkräfte/Ergänzungskräfte für die OGS (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Freizeitangebote und pädagogischen Konzepte, die in der OGS umgesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Methoden in der Freizeitpädagogik vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Bildungslandschaft. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse und Herausforderungen in der OGS zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Zusammenarbeit mit Eltern und Lehrkräften vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert und kooperiert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile deine eigenen Ideen für Freizeitaktivitäten und wie du diese in die OGS integrieren würdest, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkräfte/Ergänzungskräfte für die OGS (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation dar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position der pädagogischen Fachkraft interessierst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Erfahrungen in der Freizeitpädagogik ein.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf spezifische Erfahrungen, die du in der Arbeit mit Schüler*innen oder in ähnlichen pädagogischen Kontexten gesammelt hast. Dies könnte Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen umfassen.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle auch die Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Eltern umfasst, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung geschehen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Bewerbungsschreiben fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf die pädagogischen Konzepte vor
Informiere dich über verschiedene freizeitpädagogische Ansätze und Methoden. Sei bereit, deine eigenen Ideen und Erfahrungen in Bezug auf die Durchführung von Angeboten zu teilen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Kommunikation mit Eltern und Lehrkräften erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Gespräche oder Kooperationen aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben.
✨Sei bereit für praktische Fragen
Erwarte Fragen zu konkreten Situationen, die während der Arbeit auftreten können. Überlege dir, wie du Schüler*innen während der Freizeitgestaltung unterstützen würdest.
✨Betone Teamarbeit
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.