Assistent*in in der Geschäftsstelle

Assistent*in in der Geschäftsstelle

Hamburg Vollzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Veranstaltungsorganisation und Projektkommunikation für globale Gerechtigkeit.
  • Arbeitgeber: Der Kirchliche Entwicklungsdienst fördert entwicklungspolitische Projekte im Globalen Süden.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und ein tolles Team in Hamburg-Bahrenfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem dynamischen Umfeld mit Sinn und trage zur globalen Gerechtigkeit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung im Büromanagement oder vergleichbare Qualifikationen sowie IT-Affinität erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt wird geschätzt; Bewerbungen von allen Kulturen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Der Kirchliche Entwicklungsdienst steht für das entwicklungspolitische Engagement der Nordkirche. Der KED leistet über Zuwendungen an nationale und internationale Organisationen im Globalen Süden einen Beitrag zu mehr globaler Gerechtigkeit. Mit Förderprogrammen zu entwicklungspolitischer Bildungsarbeit werden Veranstaltungen, Projekte, Reisen und Stellen gefördert. Zudem verantwortet der KED Bildungs- und Lobbyarbeit sowie Projekte zu entwicklungspolitischen Themen im Raum der Nordkirche (Hamburg, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern).

Aufgaben:

  • Veranstaltungsorganisation und Unterstützung von Projekten (inkl. Kommunikation mit Teilnehmenden, Erstellen von Informationsmaterial und digitaler Bewerbung)
  • Budgetverwaltung und -überwachung für Teilbereiche der KED-Geschäftsstelle
  • Mitgestaltung von digitalen Veränderungsprozessen in der Verwaltung (Relaunch Datenbank, Website, Cloud, Buchhaltung und Dokumentenmanagement)
  • Allgemeine Büroarbeiten (inkl. Absprachen mit weiteren Arbeitsstellen in der Bürogemeinschaft des Standortes und dem Landeskirchenamt der Nordkirche in Kiel)

Qualifikationen:

  • Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement, eine vergleichbare Qualifikation oder gleichwertige Fähigkeiten und Berufserfahrungen in entsprechender Tätigkeit
  • IT-Affinität: Fundierte Office-Kenntnisse, wünschenswert sind Erfahrungen in der Arbeit mit Datenbanken und Content Management Systemen
  • Erfahrungen in der Büroorganisation
  • Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfreudigkeit
  • Fähigkeit zu selbständiger und strukturierter Arbeit
  • Gute Deutsch- und grundlegende Englischkenntnisse
  • Bereitschaft sich in unterschiedliche Aufgabenbereiche einzuarbeiten
  • Wünschenswert sind Kenntnisse (nord-)kirchlicher Strukturen

Wir bieten:

  • Eine Tätigkeit in einem interessanten, dynamischen und sinnvollen Feld
  • Einen Arbeitsplatz an einem attraktiven Standort mit guter Infrastruktur in Hamburg-Bahrenfeld
  • Eine gute Arbeitsatmosphäre in einem offenen und engagierten Team mit vier Kolleg:innen
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Fort- und Weiterbildung
  • 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
  • Der 24.12. und 31.12. sind bezahlte arbeitsfreie Tage
  • Eine betriebliche Altersvorsorge
  • Einen Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder zum Jobrad
  • Die Bezahlung erfolgt nach Entgeltgruppe K 6 des TV KB (Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche).

Wir setzen voraus, dass Sie sich gegenüber der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland loyal verhalten und in Ihrem beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern. Wir schätzen Vielfalt und begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen aller Kulturen, Hintergründe und Erfahrungen.

Sie finden sich in dem genannten Profil wieder, haben Lust auf die Aufgaben und möchten bei uns arbeiten? Bewerbungen erbitten wir digital bis zum 15.06.2024 (PDF, max. 8 MB) an die Geschäftsstelle des Kirchlichen Entwicklungsdienstes, Pastor Björn Begas, Wichmannstraße 4 Haus 10 Eingang Nord, 22607 Hamburg, E-Mail: Bjoern.Begas@ked.nordkirche.de.

Für Informationen stehen Ihnen gern Pastor Björn Begas, E-Mail: Bjoern.Begas@ked.nordkirche.de, Tel. 040 30620-1532 oder Ellen Prowe, E-Mail: Ellen.Prowe@ked.nordkirche.de, Tel. 040 30620-1533, zur Verfügung. Bewerbungsgespräche sind in der 27. Kalenderwoche 2024 geplant.

Wir machen darauf aufmerksam, dass Fahrtkosten oder andere im Zusammenhang mit der Bewerbung stehende Auslagen nicht erstattet werden. Sollte anlässlich der Einstellung ein Umzug erforderlich werden, können keine Umzugskosten erstattet werden.

Assistent*in in der Geschäftsstelle Arbeitgeber: Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche

Der Kirchliche Entwicklungsdienst ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und sinnvollen Umfeld zu arbeiten. Mit flexiblen Arbeitszeiten, 30 Tagen Urlaub und einer engagierten Teamkultur in Hamburg-Bahrenfeld fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung durch Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Zudem profitieren Sie von einer attraktiven Vergütung, betrieblicher Altersvorsorge und einem Zuschuss zum Deutschland-Ticket oder Jobrad, was das Arbeiten bei uns besonders attraktiv macht.
K

Kontaktperson:

Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistent*in in der Geschäftsstelle

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Nordkirche und den Kirchlichen Entwicklungsdienst. Verstehe ihre Werte und Ziele, um in Gesprächen authentisch und überzeugend auftreten zu können.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Personen, die bereits im kirchlichen Bereich oder in ähnlichen Positionen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Veranstaltungsorganisation und Budgetverwaltung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine IT-Affinität! Wenn du Kenntnisse in Datenbanken oder Content Management Systemen hast, bereite dich darauf vor, diese in einem Gespräch zu erläutern und wie sie für die Stelle von Nutzen sein könnten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent*in in der Geschäftsstelle

Organisationstalent
Kommunikationsfreudigkeit
IT-Affinität
Fundierte Office-Kenntnisse
Erfahrungen in der Büroorganisation
Teamfähigkeit
Selbständige und strukturierte Arbeitsweise
Gute Deutschkenntnisse
Grundlegende Englischkenntnisse
Kenntnisse in Datenbanken und Content Management Systemen
Budgetverwaltung und -überwachung
Veranstaltungsorganisation
Flexibilität
Bereitschaft zur Einarbeitung in unterschiedliche Aufgabenbereiche

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle die Verbindung zur Nordkirche her: In deiner Bewerbung solltest du deutlich machen, warum du dich für die Arbeit im Kirchlichen Entwicklungsdienst interessierst. Zeige, dass du die Werte und Ziele der Nordkirche verstehst und unterstützen möchtest.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Büroorganisation sowie deine IT-Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit Office-Programmen und Datenbanken. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Teamfähigkeit, Organisationstalent und Kommunikationsfreudigkeit darstellst. Erkläre, wie du diese Eigenschaften in der ausgeschriebenen Position einbringen kannst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche vorbereitest

Informiere dich über den Kirchlichen Entwicklungsdienst

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Ziele und Projekte des Kirchlichen Entwicklungsdienstes informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Bereite Beispiele für deine Teamfähigkeit vor

Da Teamarbeit eine wichtige Rolle in dieser Position spielt, bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und dein Organisationstalent unter Beweis stellen.

Zeige deine IT-Affinität

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Office-Anwendungen und eventuell auch in Datenbanken oder Content Management Systemen hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinen technischen Fähigkeiten zu beantworten.

Frage nach den digitalen Veränderungsprozessen

Da die Mitgestaltung von digitalen Prozessen Teil der Stelle ist, kannst du gezielte Fragen zu den aktuellen Projekten stellen. Das zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten.

Assistent*in in der Geschäftsstelle
Kirchlicher Entwicklungsdienst der Nordkirche
K
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>