Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Weiterentwicklung von Bank-IT und Sicherheitsverfahren.
- Arbeitgeber: Der Bankenverband vertritt private Banken und FinTechs in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Teilzeit und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an innovativen Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Banktechnologie und Sicherheit, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Bankenverband mit Sitz in Berlin ist einer der großen Wirtschaftsverbände Deutschlands. Er vertritt die Interessen der in Deutschland tätigen privaten Banken und FinTechs auf nationaler und internationaler Ebene.
Wir suchen zur Verstärkung des Teams Banktechnologie und Sicherheit ab sofort Dich als Teamassistenz (w/m/d). Es handelt sich um eine zunächst auf ein Jahr befristete Vollzeitstelle (39 Stunden pro Woche), die auch teilzeitgeeignet ist.
Das Team Banktechnologie und Sicherheit beschäftigt sich mit Themen für eine schnelle, effiziente und Compliance-konforme Weiterentwicklung der Bank-IT und -Verfahren in einem sehr dynamischen Umfeld. Dazu gehören die Weiterentwicklung und die Absicherung der Infrastrukturen sowie die Integration von innovativen Lösungen und neuen Technologien in die Bankprozesse, wie z. B. Biometrie, Open Banking, Cloud Services.
Teamassistenz (w/m/d) Banktechnologie und Sicherheit Arbeitgeber: Bundesverband deutscher Banken e.V.

Kontaktperson:
Bundesverband deutscher Banken e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (w/m/d) Banktechnologie und Sicherheit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Banktechnologie und Sicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in Bereichen wie Biometrie und Open Banking verstehst und wie sie die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Banken- und FinTech-Branche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Herausforderungen und Chancen in der Banktechnologie zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und Kommunikation vor. Da die Rolle eine Teamassistenz ist, wird deine Fähigkeit, effektiv im Team zu arbeiten und Informationen zu koordinieren, entscheidend sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien und deren Anwendung in der Bankenbranche. Diskutiere, wie du dazu beitragen kannst, neue Lösungen in bestehende Prozesse zu integrieren und die Effizienz zu steigern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (w/m/d) Banktechnologie und Sicherheit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben der Teamassistenz im Bereich Banktechnologie und Sicherheit. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dazu passen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Banktechnologie, IT-Sicherheit und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team Banktechnologie und Sicherheit bieten kannst. Gehe auf spezifische Projekte oder Technologien ein, die dich ansprechen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente gründlich durch. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bundesverband deutscher Banken e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über den Bankenverband
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über den Bankenverband und seine Rolle in der Banktechnologie informieren. Verstehe die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für Teamarbeit vor
Da die Position eine Teamassistenz ist, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Teamarbeit parat hast. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Zeige Interesse an neuen Technologien
In der Stellenbeschreibung wird auf innovative Lösungen und neue Technologien hingewiesen. Bereite dich darauf vor, über aktuelle Entwicklungen in der Banktechnologie zu sprechen und zeige dein Interesse an Themen wie Biometrie und Cloud Services.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über den Zeitrahmen und die Erwartungen zu erfahren.