Auf einen Blick
- Aufgaben: Akquiriere Unternehmenskunden und Banken, entwickle individuelle Finanzierungskonzepte.
- Arbeitgeber: Wir digitalisieren die Unternehmensfinanzierung und optimieren Prozesse für mehr Effizienz.
- Mitarbeitervorteile: Modernes Arbeitsumfeld, SSB-Zuschuss, Weiterbildungsbudget und Firmenfitnessprogramm.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der digitalen Unternehmensfinanzierung in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung oder Studium im Bankwesen, Erfahrung im Sales oder Relationship Management.
- Andere Informationen: Regelmäßige Teamevents fördern den Teamgeist und die Unternehmenskultur.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir digitalisieren die Finanzierungsanbahnung zwischen Unternehmen und Banken über unser Onlineportal und machen den gesamten Prozess digital, effizient und schnell. Wir leben und lieben digitale Geschäftsprozesse und optimieren diese stetig weiter. Dabei ist jeder Mitarbeiter ein entscheidender Teil des Unternehmens und gestaltet bei uns die Zukunft der digitalen Unternehmensfinanzierung aktiv mit.
Aufgaben:
- Sie akquirieren Unternehmenskunden sowie Banken und betreuen unsere Bestandskund:innen.
- Sie begleiten unsere Kund:innen im gesamten Finanzierungsprozess und entwickeln individuelle Finanzierungskonzepte.
- Sie sind eng mit unserem Finanzierungsteam verzahnt.
- Sie setzen sich intensiv mit unterschiedlichen Branchen auseinander und sammeln Market-Insights von Kund:innen, um unsere Plattform weiterzuentwickeln.
Profil:
- Sie haben eine abgeschlossene Weiterbildung zum Bankfachwirt bzw. Bankbetriebswirt (m/w/d) oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium und Berufserfahrung im Firmenkundenkreditgeschäft & Erfahrung im Sales oder Relationship Management.
- Sie haben Lust darauf, Kund:innen für unser Unternehmen zu begeistern.
- Sie zeichnen sich durch analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, Kommunikationsstärke, Vertriebsaffinität & ein sicheres Auftreten aus.
- Sie punkten durch Teamgeist, Spaß am Umgang mit Menschen sowie Lust auf Dienstreisen.
- Sie verfügen über sehr gute Deutschkenntnisse.
Wir bieten:
- hochmotiviertes Team: Arbeite in einem dynamischen und engagierten Team.
- modernes Arbeitsumfeld: Profitiere von einem modernen und inspirierenden Arbeitsumfeld.
- SSB-Zuschuss: Unterstützung für den öffentlichen Nahverkehr.
- Weiterbildungsbudget: Finanzielle Unterstützung für berufliche Weiterbildungen und Schulungen.
- Regelmäßige Teamevents: Förderung des Teamgeistes und der Unternehmenskultur.
- Firmenfitnessprogramm (eGym Wellpass): Zugang zu einem umfassenden Fitnessprogramm für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeiter.
- Betriebliche Altersvorsorge: Unterstützung bei der finanziellen Absicherung im Alter.
- Gute Anbindung an den ÖPNV und die Autobahn.
(Jetzt bewerben) Key Account Manager -Unternehmensfinanzierung / Fördermittel (m/w/d) Arbeitgeber: Jobbydoo
Kontaktperson:
Jobbydoo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Jetzt bewerben) Key Account Manager -Unternehmensfinanzierung / Fördermittel (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus der Finanzierungsbranche zu vernetzen. Zeige Interesse an den Unternehmen, die du ansprechen möchtest, und interagiere mit ihren Inhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Unternehmensfinanzierung. Halte dich über neue Fördermittel und digitale Lösungen auf dem Laufenden, um im Gespräch mit potenziellen Kunden und Banken kompetent auftreten zu können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Gespräche vor, indem du individuelle Finanzierungskonzepte entwickelst, die auf verschiedene Branchen zugeschnitten sind. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Bedürfnisse der Kunden zu verstehen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke in persönlichen Gesprächen oder bei Networking-Events. Übe, wie du deine Ideen klar und überzeugend präsentieren kannst, um das Interesse von potenziellen Kunden und Partnern zu wecken.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Jetzt bewerben) Key Account Manager -Unternehmensfinanzierung / Fördermittel (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, das die Stelle anbietet. Besuche deren Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Key Account Manager in der Unternehmensfinanzierung wichtig sind. Betone deine Erfahrungen im Sales und Relationship Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der digitalen Unternehmensfinanzierung beitragen können.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobbydoo vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position des Key Account Managers im Bereich Unternehmensfinanzierung angesiedelt ist, solltest du dich mit aktuellen Trends und Herausforderungen in der Finanzierungsbranche vertraut machen. Überlege dir, wie du diese Kenntnisse in das Gespräch einbringen kannst.
✨Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten
Die Rolle erfordert starke analytische und konzeptionelle Fähigkeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die zeigen, wie du komplexe Probleme gelöst oder individuelle Finanzierungskonzepte entwickelt hast.
✨Zeige Begeisterung für den Vertrieb
Du solltest deine Leidenschaft für den Vertrieb und das Beziehungsmanagement deutlich machen. Überlege dir, wie du potenzielle Kunden für das Unternehmen begeistern kannst und bringe konkrete Ideen mit, wie du dies umsetzen würdest.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Unternehmenskultur zu erfahren. Frage nach den regelmäßigen Teamevents oder dem Weiterbildungsbudget, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.