Gastprofessor*in im Verwendungsbild eines Senior Lecturers für Klarinette
Gastprofessor*in im Verwendungsbild eines Senior Lecturers für Klarinette

Gastprofessor*in im Verwendungsbild eines Senior Lecturers für Klarinette

Graz Professur Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Betreuung von Studierenden im Fach Klarinette an einer renommierten Kunstuniversität.
  • Arbeitgeber: Die Kunstuniversität Graz ist eine internationale Institution für Musik und darstellende Kunst mit über 2.300 Studierenden.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit einem Mindestgehalt von € 3.714,80 brutto und der Möglichkeit zur Verlängerung.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Musik und Kunst in einer kreativen und vielfältigen Umgebung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss eines künstlerischen Masterstudiums und hervorragende pädagogische Fähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbung bis 21. Mai 2025; Frauen und Menschen mit Behinderungen sind besonders eingeladen, sich zu bewerben.

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz – Institut für Blas- und Schlaginstrumente – sucht ab dem Wintersemester 2025/26 eine*n Gastprofessor*in (w/m/d) im Verwendungsbild eines Senior Lecturers für Klarinette.

Die Kunstuniversität Graz (KUG) mit rund 2.300 Studierenden an den Standorten Graz und Oberschützen ist eine internationale Universität mit breitgefächertem Studienangebot in Musik und darstellender Kunst. Im Herzen Europas gelegen, knüpfen wir an das kulturelle Erbe unserer Region an und loten gleichzeitig aktuelle Positionierungen in den zeitgenössischen Künsten aus. Wir setzen uns mit den internationalen Entwicklungen in den Künsten, der Pädagogik und der Forschung auseinander und fragen nach der Bedeutung von Kunst und Kultur in der Gesellschaft. Lehrende und Studierende arbeiten partnerschaftlich im gemeinsamen Erkenntnisprozess. Das Potential von Gender, Diversität und Nachhaltigkeit sehen wir als Chance in der Transformation des Kunst- und Kulturbetriebs und für die Weiterentwicklung unserer Institution.

Ihre Aufgaben insbesondere:

  • Lehre im zentralen künstlerischen Fach Klarinette in den Studienrichtungen Instrumentalstudium (Orchesterinstrumente) und Instrumental- und Gesangspädagogik (IGP) sowie Lehramt in den Unterrichtsfächern Musikerziehung/Instrumentalmusikerziehung
  • Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen und Abhaltung von Prüfungen
  • Selbständige künstlerische Tätigkeiten
  • Betreuung von Studierenden
  • Mitarbeit bei Aufgaben in Entwicklung und Erschließung der Künste und bei Lehraufgaben, die der Organisationseinheit, der sie zugewiesen sind, obliegen
  • Mitarbeit bei Prüfungen und Evaluierungsmaßnahmen

Abschluss eines für die Verwendung in Betracht kommenden künstlerischen Master-(Diplom)Studiums oder Nachweis einer diesem Master- (Diplom-)Abschluss vergleichbaren künstlerischen Eignung. Hervorragende pädagogische und didaktische Eignung. Lehrerfahrung im tertiären Bereich ist erwünscht. Sensibilität im Umgang mit Gender, Diversität und Nachhaltigkeit.

Hingewiesen wird darauf, dass für eine allfällige einvernehmliche Verlängerung auf unbestimmte Zeit Kenntnisse der deutschen Sprache zumindest auf Niveau B2 Voraussetzung sind.

Vertrag: Vorläufig auf 1 Studienjahr befristet mit Option auf einvernehmliche Verlängerung. Beschäftigungsausmaß: Vollbeschäftigung im Ausmaß von 16 SSt. (Gewichtung 100 %). Im Falle einer einvernehmlichen Verlängerung wird das Beschäftigungsausmaß entsprechend dem Bedarf neu festgelegt.

Entlohnung: Das monatliche Mindestentgelt für diese Lehrverpflichtung beträgt derzeit € 3.714,80 brutto (14x jährlich, Einstufung nach § 26 Universitäten-KV) und kann sich allenfalls auf Basis der kollektivvertraglichen Vorschriften durch die Anrechnung tätigkeitsspezifischer Vorerfahrungen erhöhen.

Die Kunstuniversität Graz strebt eine Erhöhung des Frauenanteils beim künstlerischen und wissenschaftlichen Personal an und fordert deshalb qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Im Falle einer Unterrepräsentanz werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. Personen mit Behinderungen oder chronischen Erkrankungen, die die geforderten Qualifikationskriterien erfüllen, werden ausdrücklich zur Bewerbung eingeladen.

Wir freuen uns auf Ihre schriftliche Bewerbung samt Unterlagen an:

Ende der Bewerbungsfrist: 21. Mai 2025

Die Bewerber*innen haben keinen Anspruch auf Abgeltung der Reise- und Aufenthaltskosten, die durch das Aufnahmeverfahren entstanden sind.

Gastprofessor*in im Verwendungsbild eines Senior Lecturers für Klarinette Arbeitgeber: Kulturplattform Upper

Die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung im Herzen Europas, die Kreativität und künstlerische Exzellenz fördert. Mit einem starken Fokus auf Diversität, Gender und Nachhaltigkeit unterstützt die KUG ihre Lehrenden und Studierenden in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung. Die Möglichkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Talenten und die Teilnahme an innovativen Projekten machen diese Position besonders attraktiv für alle, die eine bedeutungsvolle Karriere in der Musik- und Kunstpädagogik anstreben.
K

Kontaktperson:

Kulturplattform Upper HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gastprofessor*in im Verwendungsbild eines Senior Lecturers für Klarinette

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Musikern und Lehrenden zu vernetzen. Besuche Konzerte und Veranstaltungen, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Entwicklungen in der Klarinettenpädagogik auszutauschen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Lehrproben vor. Überlege dir, welche Themen du in einer Probelektion behandeln würdest und wie du deine pädagogischen Fähigkeiten demonstrieren kannst. Zeige deine Kreativität und dein Engagement für die Studierenden.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz und deren spezifische Programme. Verstehe die Werte und Ziele der Institution, insbesondere in Bezug auf Gender, Diversität und Nachhaltigkeit, um in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine künstlerischen Tätigkeiten zu sprechen. Bereite eine Liste deiner bisherigen Projekte und Erfolge vor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Zeige, wie du deine Erfahrungen in die Lehre einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gastprofessor*in im Verwendungsbild eines Senior Lecturers für Klarinette

Künstlerische Eignung für Klarinette
Ausgezeichnete pädagogische Fähigkeiten
Didaktische Kompetenz
Erfahrung in der Hochschullehre
Selbständige Durchführung von Lehrveranstaltungen
Betreuung von Studierenden
Kenntnisse in Gender- und Diversitätsfragen
Verständnis für Nachhaltigkeit in der Kunst
Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsgeschick
Evaluierungs- und Prüfungskenntnisse
Deutschkenntnisse mindestens auf Niveau B2

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung über die Universität: Informiere dich gründlich über die Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Institution, ihre Werte und das Studienangebot zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen deiner künstlerischen Eignung, Lehrreferenzen und eines Motivationsschreibens, das deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Klarinette und deine Lehrphilosophie darlegst. Betone deine Erfahrungen im tertiären Bereich und deine Sensibilität für Gender, Diversität und Nachhaltigkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Unterlagen absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kulturplattform Upper vorbereitest

Bereite deine künstlerische Vision vor

Überlege dir, wie du deine künstlerische Perspektive und deinen Lehransatz in der Klarinettenausbildung präsentieren möchtest. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehr- und Künstlerkarriere zu teilen.

Zeige deine pädagogischen Fähigkeiten

Bereite dich darauf vor, deine didaktischen Methoden und Erfahrungen im Unterricht zu erläutern. Überlege dir, wie du Studierende motivierst und ihre individuellen Talente förderst.

Informiere dich über die Universität

Mache dich mit der Kunstuniversität Graz und ihrem Ansatz zur Förderung von Gender, Diversität und Nachhaltigkeit vertraut. Zeige, dass du die Werte der Institution teilst und bereit bist, aktiv daran mitzuwirken.

Bereite Fragen vor

Denke an einige durchdachte Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Universität zu erfahren.

Gastprofessor*in im Verwendungsbild eines Senior Lecturers für Klarinette
Kulturplattform Upper
K
  • Gastprofessor*in im Verwendungsbild eines Senior Lecturers für Klarinette

    Graz
    Professur

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • K

    Kulturplattform Upper

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>