Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Mädchen* und junge Frauen* in ihrer Selbstständigkeit während der Nacht.
- Arbeitgeber: Ein großer Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland mit über 14.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines unterstützenden Teams und fördere Empowerment in einem interkulturellen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im sozialen Bereich und Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen.
- Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle ab 01.06.2025 in München.
Pädagogische Ergänzungskraft als Nachtbereitschaft für teilbetreute Wohngruppe ab 01.06.2025 in Teilzeit, unbefristet in München.
Sie möchten Mädchen* und junge Frauen* auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleiten und im interkulturellen Kontext zu deren Integration beitragen? Dann sind Sie bei uns richtig.
Wir sind mit mehr als 14.000 Mitarbeitenden einer der großen Dienstleister in der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit in Deutschland. Unser Leitsatz lautet „Menschsein stärken“.
Die Mädchen* Apartments Moosach sind Teil unserer mehrfach prämierten Angebotskette für Mädchen* und junge Frauen*. MAMoo besteht aus einer teilbetreuten Wohngruppe und sozialpädagogisch begleitetem Wohnen in 18 Einzelapartments, die jungen Frauen* ab 16 werden bei ihrer Verselbstständigung unterstützt.
Als Unterstützung in der Nachtbereitschaft suchen wir ab 01.06.2025 (oder zu einem späteren Zeitpunkt) eine pädagogische Hilfskraft in Teilzeit mit 15,0-30,0 Wochenstunden für die Übernahme der pädagogischen Betreuung im Rahmen der Nachtbereitschaft.
- Übernahme von Nachtbereitschaften werktags frühestens (i. d. R.) ab 20:45 Uhr (frühestens 16:30 Uhr), am Wochenende und an Feiertagen
- Durchsetzung der Hausregeln in der Gruppe (Ausgangszeiten, Ruhezeiten)
- Dokumentation mittels Software
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Beratung und Unterstützung bei persönlichen Problemen der Mädchen
- Krisenintervention und Deeskalation
- Umsetzung der Tagesstruktur
- Planung, Vorbereitung und Durchführung freiwilliger Angebote/Projekte
Voraussetzungen:
- eine abgeschlossene Ausbildung als Sozialassistentin * / Sozialbetreuerin * / Kinderpflegerin * / Heilerziehungspflegehelferin * / Gesundheitspflege * oder vergleichbare
- Erfahrungen in den stationären Hilfen zur Erziehung und/oder in der Arbeit mit jugendlichen Mädchen*
- Belastbarkeit und Flexibilität
- pädagogisch-methodische Grundkenntnisse in der Vermittlung von alltagspraktischen Fähigkeiten
- Spaß und Freude am Empowerment-Ansatz
- Freude an einer selbstständigen und verantwortungsvollen Tätigkeit
- Geduld und Einfühlungsvermögen
- Humor
Wir bieten:
- eine verantwortungsvolle, anspruchsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
- ein unterstützendes, motiviertes Team in einem Unternehmen, das stetig wächst und auf die Lebensbalance seiner Mitarbeiter*innen achtet
- vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
- mindestens 30 Tage Urlaub, Zusatzurlaub für Nachtarbeitsstunden, sowie zusätzlich zwei Regenerationstage als Freistellung (nach vier Monaten Beschäftigung/ Pro Jahr)
- flexible Dienstplangestaltung
- Fall- und Teamsupervision
- interne und externe Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung in Anlehnung an den TVöD nach hausinternem Tarifvertrag
- Weihnachtsgratifikation
- Altersvorsorge
- Kinderbetreuungszuschuss
- Großraumzulage München
- Fahrtkostenzuschuss zum Deutschlandticket Job
- Jobrad
- Corporate Benefits eines modernen Dienstleistungsunternehmens
- Firmenfitness mit EGYM Wellpass
Pädagogische Ergänzungskraft als Nachtbereitschaft für teilbetreute Wohngruppe Arbeitgeber: Internationaler Bund, IB Süd
Kontaktperson:
Internationaler Bund, IB Süd HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagogische Ergänzungskraft als Nachtbereitschaft für teilbetreute Wohngruppe
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen Mädchen und junge Frauen in teilbetreuten Wohngruppen konfrontiert sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für ihre Bedürfnisse und die Bedeutung von Empowerment hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Sozialarbeit oder Jugendhilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während der Nachtbereitschaft auftreten könnten. Überlege dir Strategien zur Krisenintervention und Deeskalation, um im Vorstellungsgespräch deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennst, wo du unter Druck ruhig geblieben bist oder dich schnell an neue Situationen angepasst hast. Das ist besonders wichtig in der Arbeit mit Jugendlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Ergänzungskraft als Nachtbereitschaft für teilbetreute Wohngruppe
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als pädagogische Ergänzungskraft. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Mädchen* und jungen Frauen* interessierst und wie du ihre Selbstständigkeit unterstützen möchtest.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen in der sozialen Arbeit oder im Umgang mit Jugendlichen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Krisenintervention und Deeskalation zeigen.
Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit: Da die Stelle Nachtbereitschaften umfasst, ist es wichtig, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu betonen. Erwähne, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um stressige Zeiten zu bewältigen.
Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende klare Überschriften und Absätze, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Dies zeigt, dass du organisiert bist und Wert auf Details legst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund, IB Süd vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der pädagogischen Ergänzungskraft
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen, die mit der Position verbunden sind. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Mädchen und jungen Frauen verstehst und bereit bist, sie auf ihrem Weg zur Selbstständigkeit zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für Krisenintervention vor
Da die Arbeit in der Nachtbereitschaft auch Krisenintervention umfasst, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Erkläre, wie du in schwierigen Situationen deeskalierend wirken kannst.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
Die Position erfordert Flexibilität und die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Belastbarkeit und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Situationen betreffen.
✨Betone deinen Empowerment-Ansatz
Stelle klar, dass dir der Empowerment-Ansatz am Herzen liegt. Erkläre, wie du Mädchen und junge Frauen dabei unterstützen möchtest, ihre eigenen Fähigkeiten zu erkennen und zu entwickeln, um selbstständig zu werden.