Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die digitale Zukunft mit strategischer Systemarchitektur und modernisiere bestehende Systeme.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das auf architektonische Exzellenz setzt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Erlebe eine dynamische Kultur mit flachen Hierarchien und der Möglichkeit, innovative Lösungen zu entwickeln.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung in SCRUM, Microservices und eine strukturierte Arbeitsweise.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit 35 Stunden pro Woche.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Für die kontinuierliche Weiterentwicklung und strategische Ausrichtung dieser zentralen Komponente suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit einem klaren Blick für technische Zusammenhänge und architektonische Exzellenz. In dieser verantwortungsvollen Schlüsselrolle gestalten Sie aktiv die digitale Zukunft unserer Anlagen und Prozesse mit.
- Strategische Weiterentwicklung der Systemarchitektur hin zu einer teils cloudbasierten PaaS-Lösung
- Technische Leitung von Refactoring-Projekten, um bestehende Systeme effizient zu modernisieren
- Beratung und Unterstützung des Entwicklungsteams bei der Umsetzung von Architekturanforderungen
- Weiterentwicklung agiler Arbeitsweisen (SCRUM, DevOps) für eine effizientere Softwareentwicklung
- Praktische Erfahrung mit gängigen Architekturmustern (Microservices, Event-driven Architecture, Domain-driven Design)
- SCRUM-Erfahrung, idealerweise bereits Einführung von agilen Methoden in einem Unternehmen
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Freude an der Weiterentwicklung innovativer Lösungen
Attraktive Vergütung
Flexible Arbeitszeiten
Flache Hierarchien
Mobiles Arbeiten
Betriebliche Altersvorsorge
Architekt*in - unbefristet mit flexiblen Arbeitszeiten Arbeitgeber: Career Wallet
Kontaktperson:
Career Wallet HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt*in - unbefristet mit flexiblen Arbeitszeiten
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Softwarearchitektur in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit agilen Methoden und Softwareentwicklung beschäftigen, um dein Netzwerk zu erweitern.
✨Zeige deine Expertise
Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse über Architekturmustern und agile Methoden in Online-Foren oder Blogs. Dies kann dir helfen, als Experte wahrgenommen zu werden und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Recherchiere die Werte und die Kultur von StudySmarter, um herauszufinden, wie du dich am besten präsentieren kannst. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch gut ins Team passt.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Übe technische Fragen und Szenarien, die in einem Vorstellungsgespräch für einen Architekten häufig vorkommen. Sei bereit, deine Ansätze zur Lösung komplexer Probleme zu erläutern und Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu teilen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt*in - unbefristet mit flexiblen Arbeitszeiten
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Architekt*in. Betone deine Erfahrungen mit Systemarchitektur, agilen Methoden und deine Fähigkeit zur technischen Leitung von Projekten.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, bei denen du Architekturmustern wie Microservices oder Domain-driven Design angewendet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und Expertise.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest
✨Verstehe die Systemarchitektur
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse über Systemarchitekturen zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends in der Softwarearchitektur, insbesondere über cloudbasierte PaaS-Lösungen und gängige Architekturmustern wie Microservices und Domain-driven Design.
✨Zeige deine Erfahrung mit agilen Methoden
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit SCRUM und DevOps zu teilen. Erkläre, wie du agile Methoden in vorherigen Projekten implementiert hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Softwareentwicklung hatte.
✨Bereite Fragen zur Unternehmenskultur vor
Informiere dich über die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens. Stelle Fragen zu flachen Hierarchien und flexiblen Arbeitszeiten, um dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit zu zeigen.
✨Präsentiere innovative Lösungen
Denke an Beispiele, bei denen du innovative Lösungen entwickelt oder bestehende Systeme modernisiert hast. Zeige, wie du technische Herausforderungen angegangen bist und welche Ergebnisse du erzielt hast.