Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Wärme-, Kälte- und Energieanlagen im Team.
- Arbeitgeber: ESM versorgt über 45.000 Kunden mit Energie und Trinkwasser.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle, 30 Tage Urlaub, Gleitzeit und zahlreiche Mitarbeiterbenefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einer unterstützenden Teamkultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem relevanten Beruf und idealerweise Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Führerschein Klasse B erforderlich, Weiterbildungsmöglichkeiten vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
45.000 Kunden mit Energie und Trinkwasser zu versorgen bedeutet viel mehr als einfach nur Strom, Erdgas, Erneuerbare Energie und Trinkwasser zu liefern. Sichere, preiswerte und ökologisch verantwortungsbewusste Versorgung mit Energie und Trinkwasser ist Voraussetzung für jede gesellschaftliche Entwicklung und ein Zeichen von hoher Lebensqualität. Dafür sorgen die mehr als 100 Mitarbeiter der ESM – Tag für Tag.
In dieser Position innerhalb des technischen Bereiches betreiben Sie gemeinsam mit Ihrem Team unsere Wärme-, Kälte-, und Energieanlagen. Lust, dabei zu sein?
- Durchführung von Entstör-, Reparatur- und Wartungsarbeiten
- Koordination von Dienstleistern und Brennstofflieferungen
- Überprüfung von Erdgashausanschlüssen und Druckregelgeräten
- Betriebs- und Instandhaltungsarbeiten unserer Wärme-, Kälte-, und Energieanlagen (Biomasse, BHKW, Wärmeübergabestationen, Nahwärmenetze)
- Erstellung von Prüf- und Wartungsprotokollen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem der folgenden Berufe:
- Gas- und Wasserinstallateur (m/w/d)
- Anlagenmechaniker Fachrichtung Versorgungstechnik (m/w/d)
- Anlagenmechaniker (SHK) (m/w/d)
- Heizungsbauer (m/w/d)
- oder vergleichbare Qualifikation
Eine interessante Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Eine teamorientierte Unternehmenskultur mit hilfsbereiten Kolleginnen und Kollegen. Unbefristete Anstellung in Vollzeit (38 Wochenstunden). Leistungsorientierte Vergütung der Thüga-Tarifgemeinschaft (Erfolgsprämie, 13. Monatseinkommen). 30 Tage Urlaub und Gleitzeitregelung. Gesundheits- und Altersversorgung (i-gb-Initiative gesunder Betrieb, VBL). JobRad, IT-Leasing und sonstige Benefits. Attraktiver Mitarbeiterstromtarif oder Energiezuschuss. Ladestationen für Elektrofahrzeuge.
Anlagenmechaniker für Heizungs-, Klima und Gastechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Energieversorgung Selb - Marktredwitz GmbH
Kontaktperson:
Energieversorgung Selb - Marktredwitz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Anlagenmechaniker für Heizungs-, Klima und Gastechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerken ist entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Heizungs-, Klima- und Gastechnik zu verbinden. Besuche auch lokale Branchenevents oder Messen, um persönliche Kontakte zu knüpfen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Lösungen hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Problemlösungsansätze verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, dass du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Anlagenmechaniker für Heizungs-, Klima und Gastechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die ESM und ihre Dienstleistungen. Verstehe, wie sie Energie und Trinkwasser bereitstellen und welche Werte das Unternehmen vertritt. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar zu formulieren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Anlagenmechaniker widerspiegelt. Betone deine Berufsausbildung und praktische Erfahrungen in der Heizungs-, Klima- und Gastechnik.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Branche und deine Bereitschaft zur Weiterbildung hervorhebst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und was du zur ESM beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Sammle alle erforderlichen Dokumente und lade sie über unsere Website hoch. Achte darauf, dass alles vollständig und fehlerfrei ist, bevor du deine Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Energieversorgung Selb - Marktredwitz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Anlagenmechanikers technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Heizungs-, Klima- und Gastechnik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
In dieser Rolle arbeitest du eng mit deinem Team zusammen. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Das kann helfen, deine Eignung für die teamorientierte Unternehmenskultur zu unterstreichen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die ESM und ihre Dienstleistungen. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die ökologische Verantwortung und die hohe Lebensqualität, die sie anstreben, zu unterstützen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Stelle auch die Teilnahme an berufsbegleitenden Fortbildungsmaßnahmen umfasst, ist es sinnvoll, im Interview nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten zu fragen. Das zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und Engagement für die Branche.