Auf einen Blick
- Aufgaben: Koche an Bord unserer Fährschiffe und arbeite im Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein sympathisches Unternehmen, das Fährverbindungen anbietet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Mitarbeiterrabatte und Freifahrten.
- Warum dieser Job: Erlebe ein modernes maritimes Arbeitsumfeld und arbeite mit tollen Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und gute Englischkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: 5-Tage-Woche mit geregelten Schichten und betrieblicher Altersvorsorge.
Sie lieben das Wasser, haben Lust, anzupacken und arbeiten gerne mit Menschen? Dann unterstützen Sie unser sympathisches Team als Koch/ Köchin (m/w/d) an Bord unserer Fährschiffe in Puttgarden auf Fehmarn.
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 5 Tage - Woche mit monatlich geregelten Schichten
- Mitarbeiterrabatte (20 -40 %) und Freifahrten mit unseren Fähren
- Betriebliche Krankenversicherung
- Modernes maritimes Arbeitsumfeld
Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/ Köchin
Berufserfahrung in der Gastronomie von Vorteil
Gute Englischkenntnisse, Kenntnisse einer skandinavischen Sprache von Vorteil
Koch (m/w/d), unbefristet, 5 Tage/Woche Arbeitgeber: Jobswipe
Kontaktperson:
Jobswipe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koch (m/w/d), unbefristet, 5 Tage/Woche
✨Tip Nummer 1
Nutze die Gelegenheit, um dich über die Fährgesellschaft und deren Werte zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du die maritime Umgebung schätzt und bereit bist, dich in das Team einzufügen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Gastronomie konkret zu erläutern. Überlege dir Beispiele, wie du in stressigen Situationen ruhig geblieben bist oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Tip Nummer 3
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, übe ein paar wichtige kulinarische Begriffe und Phrasen auf Englisch. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, mit internationalen Gästen zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Wenn du Kenntnisse einer skandinavischen Sprache hast, bringe dies im Gespräch zur Sprache. Es könnte ein entscheidender Vorteil sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch (m/w/d), unbefristet, 5 Tage/Woche
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du als Koch/Köchin auf den Fährschiffen arbeiten möchtest. Betone deine Leidenschaft für die Gastronomie und das Arbeiten im Team.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Liste deine abgeschlossene Berufsausbildung als Koch/Köchin sowie relevante Berufserfahrung in der Gastronomie auf. Vergiss nicht, auch deine Sprachkenntnisse, insbesondere Englisch und eventuell eine skandinavische Sprache, zu erwähnen.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Arbeit an Bord eines Fährschiffs Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Dies kann durch frühere Erfahrungen in der Gastronomie oder andere Teamprojekte geschehen.
Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Bewerbungsschreiben mit einem positiven Ausblick. Drücke deine Vorfreude auf die Möglichkeit aus, Teil des sympathischen Teams zu werden, und lade den Arbeitgeber ein, dich zu einem Vorstellungsgespräch einzuladen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Jobswipe vorbereitest
✨Bereite dich auf kulinarische Fragen vor
Da du als Koch/Köchin arbeiten möchtest, solltest du dich auf Fragen zu deinen Kochkünsten und deiner Erfahrung in der Gastronomie vorbereiten. Überlege dir einige Gerichte, die du gerne zubereitest, und sei bereit, über deine Lieblingszutaten und -techniken zu sprechen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem maritimen Arbeitsumfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Gute Englischkenntnisse sind wichtig, und Kenntnisse einer skandinavischen Sprache sind von Vorteil. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Sprachen in der Vergangenheit genutzt hast, um mit Kollegen oder Gästen zu kommunizieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit dem Unternehmen und seinen Werten vertraut. Zeige während des Interviews, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.