Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für Budgetierung, Forecasts und Berichterstattung.
- Arbeitgeber: Ein etabliertes Unternehmen mit stabiler Basis und zukunftsorientierter Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und attraktive Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv mit in einem wertschätzenden Team mit offener Kommunikation.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung und erste Erfahrung im Controlling.
- Andere Informationen: Bruttojahresgehalt ab € 42.000,-- je nach Qualifikation.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 58800 € pro Jahr.
Unser Auftraggeber ist ein etabliertes Unternehmen mit stabilem wirtschaftlichem Fundament und zukunftsorientierter Ausrichtung. In einem wertschätzenden Arbeitsumfeld mit klaren Verantwortlichkeiten und offener Kommunikation erhältst du die Möglichkeit, aktiv mitzugestalten und dich weiterzuentwickeln.
- Mitarbeit bei der Budgetierung, Forecasts und laufenden Plan-Ist-Vergleichen
- Aufbereitung von Berichten, Abweichungsanalysen und Ad-hoc-Auswertungen
- Unterstützung bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen
- Analyse von Geschäftsprozessen sowie Identifikation von Optimierungspotenzial
- Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen und dem Management
- Weiterentwicklung interner Reporting- und Controllingtools
Abgeschlossene wirtschaftliche Ausbildung (HAK, FH, Uni) mit Schwerpunkt Controlling, Finance o. ä. Erste relevante Berufserfahrung im Controlling oder Rechnungswesen. Sehr gute MS-Excel-Kenntnisse, idealerweise Erfahrung mit BI-Tools oder ERP-Systemen. Analytisches Denkvermögen, Zahlenaffinität und strukturierte Arbeitsweise. Kommunikationsstärke sowie Teamgeist und Eigeninitiative.
Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem stabilen und zukunftssicheren Umfeld. Kollegiales Team und offene Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen. Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice. Attraktive Aus- und Weiterbildungsangebote. Gute öffentliche Anbindung und moderne Arbeitsumgebung.
Je nach Qualifikation & Erfahrung wird ein Bruttojahresgehalt ab € 42.000,-- auf Vollzeitbasis geboten.
Controller (m/w/d) Arbeitgeber: Schulmeister Management Consulting

Kontaktperson:
Schulmeister Management Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Controller (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Finanz- und Controlling-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Unternehmen, die ähnliche Positionen anbieten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Investiere in Online-Kurse oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in MS Excel, BI-Tools oder ERP-Systemen vertiefen. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern macht dich auch zu einem attraktiveren Kandidaten für die Controller-Position.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über das Unternehmen und seine aktuellen Herausforderungen im Bereich Controlling. Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine analytischen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Aktive Teilnahme an Fachgruppen
Engagiere dich in Online-Foren oder lokalen Gruppen, die sich mit Controlling und Finance beschäftigen. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir nicht nur neue Perspektiven bieten, sondern auch potenzielle Jobangebote aufzeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Controller (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Controller-Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in MS Excel, BI-Tools und deine analytischen Fähigkeiten, um den Anforderungen der Stelle gerecht zu werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auf spezifische Aufgaben ein, die im Jobprofil erwähnt werden, und zeige, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schulmeister Management Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position des Controllers spezifische Kenntnisse im Controlling und Rechnungswesen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Budgetierung, Forecasts und Abweichungsanalysen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Excel-Kenntnisse
Da sehr gute MS-Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du während des Interviews bereit sein, deine Fähigkeiten in diesem Bereich zu demonstrieren. Bereite dich darauf vor, über spezifische Funktionen oder Tools zu sprechen, die du in der Vergangenheit verwendet hast, um Daten zu analysieren oder Berichte zu erstellen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist ein wichtiger Aspekt der Rolle. Sei bereit, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Verbesserung der Kommunikation und Zusammenarbeit beigetragen hast.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet attraktive Aus- und Weiterbildungsangebote. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.