Ausbildung ambulanter Pflegedienst (Altenpflegehelfer/in)
Ausbildung ambulanter Pflegedienst (Altenpflegehelfer/in)

Ausbildung ambulanter Pflegedienst (Altenpflegehelfer/in)

Ausbildung Kein Home Office möglich
C

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Menschen in der ambulanten Pflege und sorge für ihr Wohlbefinden.
  • Arbeitgeber: Wohlfahrtswerk Region Böblingen bietet vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
  • Gewünschte Qualifikationen: Einjährige Ausbildung als Pflegehilfskraft und idealerweise Führerschein Klasse B.
  • Andere Informationen: Voll- und Teilzeitstellen sowie geringfügige Beschäftigung verfügbar.

Einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege

Stundenumfang: Voll- und Teilzeit

Eintrittsdatum: zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Für unsere Mobilen Dienste Wohlfahrtswerk Region Böblingen suchen wir einjährige examinierte Pflegehilfskraft (m/w/d) für die ambulante Pflege in Voll- und Teilzeit sowie auf geringfügiger Basis.

  • Vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und eine individuelle Karriereplanung
  • Hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. in unserem eigenen Bildungszentrum, die wir großzügig fördern
  • Viele Extras für Mitarbeitende: betriebliche Altersvorsorge, Zuzahlung zum VVS-Firmenticket, Jahressonderzahlung, Vorteilsportal für Einkauf und Reisen mit Sonderkonditionen

Die professionelle Unterstützung von Menschen mit Pflegebedarf und die Erhaltung ihrer Gesundheit sowie ihr Wohlergehen ist Ihnen wichtig.

Sie arbeiten gerne im Team.

Sie suchen einen sicheren Arbeitsplatz.

Sie haben idealerweise einen Führerschein der Klasse 3 bzw. B.

Ausbildung ambulanter Pflegedienst (Altenpflegehelfer/in) Arbeitgeber: Career Wallet

Das Wohlfahrtswerk Region Böblingen ist ein ausgezeichneter Arbeitgeber, der Ihnen als examinierte Pflegehilfskraft vielfältige berufliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten bietet. Unsere wertschätzende Arbeitskultur fördert Teamarbeit und individuelle Karriereplanung, während wir großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten in unserem eigenen Bildungszentrum bereitstellen. Zudem profitieren Sie von attraktiven Extras wie betrieblicher Altersvorsorge, Zuzahlungen zum VVS-Firmenticket und einem Vorteilsportal für Einkauf und Reisen, was Ihre Anstellung bei uns besonders attraktiv macht.
C

Kontaktperson:

Career Wallet HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung ambulanter Pflegedienst (Altenpflegehelfer/in)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Pflegehilfskraft in der ambulanten Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und die Bedeutung dieser Rolle verstehst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Arbeitskultur und die Erwartungen bei uns zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In der ambulanten Pflege ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Patienten sowie deren Angehörigen zu kommunizieren.

Tip Nummer 4

Erkundige dich nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die wir anbieten. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, um zu verdeutlichen, dass du langfristig bei uns bleiben möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung ambulanter Pflegedienst (Altenpflegehelfer/in)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Pflegekenntnisse
Zeitmanagement
Flexibilität
Belastbarkeit
Organisationstalent
Grundkenntnisse in der Dokumentation
Fähigkeit zur Problemlösung
Verantwortungsbewusstsein
Führerschein Klasse B
Interesse an Fort- und Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere das Wohlfahrtswerk Region Böblingen und deren Angebote im Bereich der ambulanten Pflege. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens, um diese in deiner Bewerbung zu reflektieren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Pflegehilfskraft hervorhebt. Betone deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Altenpflege.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im ambulanten Dienst qualifiziert. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Pflegebedürftigen ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Career Wallet vorbereitest

Informiere dich über den Arbeitgeber

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Wohlfahrtswerk Region Böblingen informieren. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Altenpflege unter Beweis stellen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit, Empathie und Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu Fortbildungsmöglichkeiten oder zu den Herausforderungen in der ambulanten Pflege sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung ambulanter Pflegedienst (Altenpflegehelfer/in)
Career Wallet
C
  • Ausbildung ambulanter Pflegedienst (Altenpflegehelfer/in)

    Ausbildung

    Bewerbungsfrist: 2027-05-10

  • C

    Career Wallet

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>