Catering Fachanleiter:in und Schlüsselkraft mit sozialem Mehrwert (w/m/d), 38,5 WStd.
Catering Fachanleiter:in und Schlüsselkraft mit sozialem Mehrwert (w/m/d), 38,5 WStd.

Catering Fachanleiter:in und Schlüsselkraft mit sozialem Mehrwert (w/m/d), 38,5 WStd.

Wien Vollzeit Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und unterstütze Transitarbeitskräfte in der Gastronomie.
  • Arbeitgeber: Wienwork ist ein gemeinnütziges Unternehmen, das Inklusion und soziale Verantwortung lebt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Jobrad, Mitarbeiter-Events und vergünstigtes Mittagessen.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine sinnvolle Karriere mit sozialem Mehrwert in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in der Gastronomie, Empathie und gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht.

Wir l(i)eben Inklusion! wienwork-integrative Betriebe und AusbildungsgmbH ist ein gemeinnütziges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit arbeitsmarktpolitischem Auftrag. Wir ermöglichen Menschen mit Behinderungen, chronischen Erkrankungen oder langzeitarbeitslosen Menschen die selbstbestimmte Teilhabe am Wirtschafts- und Gesellschaftsleben. Mit unseren Geschäftsfeldern, Dienstleistungen und Projekten sind wir auf zahlreichen Standorten in Wien präsent. Wir l(i)eben soziale Verantwortung und suchen Menschen, welche diese Werte ebenso l(i)eben. Wir leben Chancengleichheit und Vielfalt. Bewerbungen von Kandidat:innen mit Behinderungen sind explizit erwünscht. Besonders wollen wir Frauen ermutigen, sich im Rahmen unseres Frauenförderprojekts zu bewerben.

Anstellungsart: Vollzeit

  • Anleitung, Betreuung und Qualifizierung von Transitarbeitskräften in der Gastronomie (Service, Manipulation, Fahrer)
  • Unterstützung und Motivation der Teilnehmer:innen durch positives Feedback und Wertschätzung
  • Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team (Küchenleitung, Sozialarbeit und Betriebskontakter)
  • Sicherstellung eines reibungslosen Ablaufs der unterschiedlichsten Catering-Veranstaltungen
  • Erstellung, Kalkulation, Organisation und Durchführung von Cateringaufträgen
  • Vorantreiben von Innovation und kreativen Events
  • Sicherstellung der Qualität und Kundenzufriedenheit

Berufserfahrung in der Gastronomie, idealerweise im Catering-Bereich

Empathisches und geduldiges Verhalten im Umgang mit Menschen, die Unterstützung benötigen

Ausgeprägte Kundenorientierung und Dienstleistungsbereitschaft

Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Fundierte Computerkenntnisse

Führerschein B

Unsere Arbeitszeiten sind in der Regel von Montag bis Freitag – gleichzeitig legen wir Wert auf Flexibilität, um den Anforderungen unseres Arbeitsumfelds gerecht zu werden.

Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit sozialem Mehrwert in einem engagierten Team

Regelmäßige Supervision und betriebliche Gesundheitsförderung

Zusatzleistungen wie Jobrad, Mitarbeiter:innen-Events, vergünstigtes Mittagessen im betriebseigenen Restaurant in der Seestadt, etc.

Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Ein Bruttogehalt von € 3.014,07 bis € 3.212,07 pro Monat (bei Vollzeit, 38,5 Wochenstunden, abhängig von den Dienstjahren) ist vorgesehen.

Arbeitsort: Seestadt Aspern, Wien

Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an Martina Richard, Projektleitung SÖB Michls unter: . Werden Sie Teil unseres motivierten Teams und tragen Sie dazu bei, Menschen in eine nachhaltige berufliche Zukunft zu begleiten!

Catering Fachanleiter:in und Schlüsselkraft mit sozialem Mehrwert (w/m/d), 38,5 WStd. Arbeitgeber: Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH

Als Arbeitgeber in der Seestadt Aspern bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Teil eines engagierten Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für Inklusion und soziale Verantwortung einsetzt. Unsere Arbeitskultur fördert Vielfalt und Chancengleichheit, während wir Ihnen individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie attraktive Zusatzleistungen wie Jobrad und vergünstigtes Mittagessen bieten. Bei uns erleben Sie eine sinnstiftende Tätigkeit mit sozialem Mehrwert, die nicht nur Ihre berufliche Entwicklung unterstützt, sondern auch einen positiven Einfluss auf das Leben anderer hat.
W

Kontaktperson:

Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Catering Fachanleiter:in und Schlüsselkraft mit sozialem Mehrwert (w/m/d), 38,5 WStd.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Werte und die Mission von wienwork. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Bedeutung von Inklusion und sozialer Verantwortung verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Menschen, die Unterstützung benötigen, verdeutlichen. Empathie und Geduld sind hier entscheidend.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Gastronomie und sozialen Einrichtungen. Oftmals können persönliche Empfehlungen oder Kontakte den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über innovative Ideen für Catering-Veranstaltungen zu sprechen. Kreativität und die Fähigkeit, neue Konzepte zu entwickeln, sind in dieser Rolle sehr gefragt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Catering Fachanleiter:in und Schlüsselkraft mit sozialem Mehrwert (w/m/d), 38,5 WStd.

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Teamarbeit
Organisationstalent
Flexibilität
Fähigkeit zur Anleitung und Betreuung
Erfahrung in der Gastronomie
Qualitätsmanagement
Veranstaltungsorganisation
Positive Feedbackkultur
Computerkenntnisse
Führerschein B
Interdisziplinäre Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über wienwork und deren Mission zur Inklusion. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte und Werte zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie deine Erfahrungen in der Gastronomie und deine empathischen Fähigkeiten hervorheben. Betone, wie du Menschen unterstützen kannst, die Hilfe benötigen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist und welche sozialen Werte dir wichtig sind. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im sozialen Bereich.

Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse klar und deutlich in deinen Unterlagen dargestellt sind, da dies für die Position wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich gründlich über die Werte und die Mission von wienwork. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Inklusion und sozialer Verantwortung verstehst und teilst.

Bereite Beispiele für deine Empathie vor

Da der Umgang mit Menschen, die Unterstützung benötigen, eine zentrale Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die dein empathisches und geduldiges Verhalten verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu sprechen. Betone, wie wichtig Zusammenarbeit für den Erfolg von Catering-Veranstaltungen ist und wie du dazu beitragen kannst.

Kundenzufriedenheit im Fokus

Sei bereit, über deine Ansätze zur Sicherstellung der Qualität und Kundenzufriedenheit zu sprechen. Überlege dir, wie du durch positives Feedback und Wertschätzung die Teilnehmer:innen motivieren würdest.

Catering Fachanleiter:in und Schlüsselkraft mit sozialem Mehrwert (w/m/d), 38,5 WStd.
Wien Work integrative Betriebe und AusbildungsgmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>