Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Fähigkeiten zu verbessern und ein selbstständiges Leben zu führen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf soziale Dienstleistungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ergotherapie oder Sozialarbeit erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Weiterbildung und persönlichem Wachstum.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine/n engagierte/n Ergotherapeut/in oder Sozialarbeiter/in (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams.
Aufgaben:
- Durchführung von therapeutischen Maßnahmen
- Beratung und Unterstützung von Klienten
- Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen
Wir bieten:
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein freundliches Team
Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ergotherapeut/in / Sozialarbeiter/in (m/w/d) (Ergotherapeut/in) Arbeitgeber: Job Traffic
Kontaktperson:
Job Traffic HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut/in / Sozialarbeiter/in (m/w/d) (Ergotherapeut/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Ergotherapeuten und Sozialarbeitern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge als Ergotherapeut/in oder Sozialarbeiter/in verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen! In einem persönlichen Gespräch ist es wichtig, dass du deine Motivation und dein Engagement für die Ergotherapie oder Sozialarbeit klar kommunizierst. Das kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut/in / Sozialarbeiter/in (m/w/d) (Ergotherapeut/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne damit, eine Verbindung zwischen deinen Fähigkeiten und den Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut/in oder Sozialarbeiter/in herzustellen. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den spezifischen Aufgaben passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie oder Sozialarbeit darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemand anderem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Job Traffic vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Ergotherapie oder Sozialarbeit. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Ergotherapie und Sozialarbeit sind Empathie und gute Kommunikation entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du mit Klienten umgehst und ihre Bedürfnisse verstehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Recherchiere die Organisation, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, Mission und die Art der Klienten, mit denen sie arbeiten. Das zeigt dein Interesse und Engagement.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Rolle und das Team erfahren möchtest.