Auf einen Blick
- Aufgaben: Schreibe und bearbeite Artikel für das Feuilleton.
- Arbeitgeber: Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist bekannt für ihren herausragenden Journalismus.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem kreativen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines renommierten Teams und gestalte die Medienlandschaft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Journalismus und gute Schreibfähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Befristete Anstellung für 6 Monate ab August 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Frankfurt am Main
Vollzeit
1. August 2025 befristet für 6 Monate
Die Frankfurter Allgemeine Zeitung ist weit über die Landesgrenzen hinaus für ihren ausgezeichneten Journalismus bekannt. Wir stehen mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aktiv für die Freiheit in unserer demokratischen Gesellschaft.
Redakteur (m/w/d) In Der Medienredaktion Des Feuilletons Arbeitgeber: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.)

Kontaktperson:
Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Redakteur (m/w/d) In Der Medienredaktion Des Feuilletons
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Frankfurter Allgemeine Zeitung und ihre Feuilleton-Abteilung. Verstehe die Themen, die sie behandeln, und die Art von Artikeln, die sie veröffentlichen. Dies wird dir helfen, in einem möglichen Vorstellungsgespräch gezielte Fragen zu stellen und dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Redakteure zu erfahren. Ein persönlicher Kontakt kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Schreibweise und deinem redaktionellen Ansatz vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten als Redakteur unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und deine Erfahrungen reflektierst.
✨Tip Nummer 4
Halte dich über aktuelle Trends im Journalismus und in der Medienlandschaft auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Redakteur (m/w/d) In Der Medienredaktion Des Feuilletons
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Redakteur in der Medienredaktion des Feuilletons wichtig sind.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für Journalismus und deine Kenntnisse im Bereich Feuilleton hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gut zu der Frankfurter Allgemeinen Zeitung passt.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Projekte, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
Korrekturlesen: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Ein fehlerfreies Anschreiben und ein präziser Lebenslauf hinterlassen einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH (F.A.Z.) vorbereitest
✨Kenntnis der Publikation
Informiere dich gründlich über die Frankfurter Allgemeine Zeitung und insbesondere über die Feuilleton-Abteilung. Verstehe deren Stil, Themen und Zielgruppe, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fragen zu aktuellen Themen im Feuilleton vor. Zeige, dass du nicht nur über allgemeine Kenntnisse verfügst, sondern auch über tiefere Einblicke in relevante kulturelle und gesellschaftliche Diskussionen.
✨Eigene Ideen einbringen
Überlege dir im Voraus, welche Themen oder Formate du in die Redaktion einbringen würdest. Dies zeigt deine Kreativität und dein Engagement für die Position als Redakteur.
✨Selbstbewusst auftreten
Präsentiere dich selbstbewusst und authentisch. Deine Leidenschaft für den Journalismus und das Schreiben sollte in deiner Körpersprache und deinem Sprechen deutlich werden.