Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte das Liquiditätsmanagement und die Refinanzierung für unsere Finanzierungsprojekte.
- Arbeitgeber: S-Kreditpartner ist ein Teil der Sparkassen-Familie, spezialisiert auf Auto- und Konsumentenfinanzierung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams mit einem starken Fokus auf Innovation und Zusammenarbeit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Finanzbereich oder vergleichbare Erfahrungen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die unsere Vision vorantreiben wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
S-Kreditpartner - unser Name ist Programm. Und der macht auf den ersten Blick deutlich: Wir gehören zur Familie der Sparkassen. Als spezialisierter Verbundpartner bündeln wir die Aktivitäten für die Auto- und Konsumentenfinanzierung. Gemeinsam mit unseren Vertriebspartnern wollen wir die Position der Sparkassen-Finanzgruppe in diesen Geschäftsfeldern stärken.
Kontaktperson:
S-Kreditpartner GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Liquiditätsmanagement Und Refinanzierung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Sparkassen-Finanzgruppe und deren Rolle im Bereich der Auto- und Konsumentenfinanzierung. Zeige in Gesprächen, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Finanzbranche, insbesondere im Bereich Liquiditätsmanagement. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Herausforderungen auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Liquiditätsstrategien und Refinanzierungsmodellen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Branche und das Unternehmen während des gesamten Bewerbungsprozesses. Ein authentisches Interesse kann oft den Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Liquiditätsmanagement Und Refinanzierung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die für die Position im Liquiditätsmanagement und der Refinanzierung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle als Referent im Liquiditätsmanagement wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Finanzierungsmodellen und dein Verständnis für die Sparkassen-Finanzgruppe.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe darauf ein, wie du zur Stärkung der Sparkassen-Finanzgruppe beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei S-Kreditpartner GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends im Liquiditätsmanagement und der Refinanzierung. Zeige, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Finanzbranche verstehst, insbesondere im Kontext der Sparkassen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich im Liquiditätsmanagement gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge während des Interviews zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben fachlichen Kenntnissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Problemlösungsfähigkeiten, da diese in einem kooperativen Umfeld wie bei S-Kreditpartner entscheidend sind.