Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team für Direktabrechnung und Datenprozesse in der Gesundheitsversorgung.
- Arbeitgeber: Die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz sorgt für die medizinische Versorgung von 3,6 Millionen Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Arbeitsplätze, Entwicklungsmöglichkeiten und ein dynamisches Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitsbranche und arbeite in einem innovativen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung im Bereich Abrechnung und Datenmanagement.
- Andere Informationen: Standorte: Mainz, Koblenz oder Neustadt a. d. Weinstraße; Vollzeitstelle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir, die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz, organisieren in unserem Bundesland die ambulante medizinische Versorgung von rund 3,6 Millionen gesetzlich Kranken versicherten – und das als Interessenvertretung und Dienstleisterin für fast 8.000 Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten.
Unseren rund 1.800 Beschäftigten bieten wir sichere Arbeitsplätze und vielseitige Aufgaben. Profitieren Sie von Entwicklungsmöglichkeiten in der Gesundheitsbranche, einem innovativen und dynamischen Umfeld mit Zukunft.
Im Rahmen einer Nachfolge suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Ressortleitung (w/m/d) Direktabrechnung und Datenprozesse Abteilung Honorarabrechnung | Mainz, Koblenz oder Neustadt a. d. Weinstraße | Vollzeit.
Ressortleitung (w/m/d) Direktabrechnung und Datenprozesse Arbeitgeber: Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz
Kontaktperson:
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ressortleitung (w/m/d) Direktabrechnung und Datenprozesse
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz und ihre Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Gesundheitsbranche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die aktuellen Trends und Entwicklungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, relevante Themen anzusprechen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Direktabrechnung und zu Datenprozessen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung in der Gesundheitsbranche. Sprich darüber, wie du dich in der Vergangenheit weitergebildet hast und welche neuen Fähigkeiten du in die Position einbringen möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ressortleitung (w/m/d) Direktabrechnung und Datenprozesse
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Aufgaben, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Direktabrechnung und im Umgang mit Datenprozessen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Ressortleitung bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Gesundheitsbranche und deine Führungsqualitäten ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache professionell und klar ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz vorbereitest
✨Verstehe die Organisation
Informiere dich über die Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz und ihre Rolle in der ambulanten medizinischen Versorgung. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen in der Gesundheitsbranche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Direktabrechnung und im Umgang mit Datenprozessen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten in der Abteilung oder den Entwicklungsmöglichkeiten für Mitarbeiter.
✨Präsentiere deine Führungsqualitäten
Da es sich um eine Ressortleitung handelt, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du Teams motivierst und Projekte erfolgreich leitest. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl strategisch als auch operativ zu denken.