Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und implementiere Automationen in Marketing, Sales, E-Commerce und mehr.
- Arbeitgeber: Prompters.io vernetzt Unternehmen mit KI- und Automationsspezialisten in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Kostenloses Profil, Sichtbarkeit für Auftraggeber und Zugang zu einem breiten Netzwerk.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Automatisierung und steigere die Produktivität von Unternehmen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung mit n8n, Make, Zapier, UiPath oder Python ist erforderlich.
- Andere Informationen: Veröffentliche dein Profil kostenlos und werde Teil eines wachsenden Experten-Netzwerks.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unter https://prompters.io bauen wir ein offenes Experten-Verzeichnis rund um KI & Automation in Deutschland auf. Hierüber finden in Zukunft Unternehmen ihre passenden Dienstleister oder Partner, um Künstliche Intelligenz und intelligente Automationen aller Art praktisch im Business zu nutzen.
Deine Vorteile:
- Kostenloses öffentliches Profil im Kontext anderer KI-Experten
- Sichtbarkeit und systematische Auffindbarkeit für potenzielle Auftraggeber
- Stelle eigene Services, Use-Cases und Referenz-Projekte detailliert vor
- Binde Links zu deinen sonstigen Online-Präsenzen ein
Aufgaben:
- Beratung, Prozess-Analyse und Implementation von Sales Automation inkl. CRM-Prozesse, Lead- & Angebots-Workflows, Analytics
- Marketing Automation (Inhalte, SEO, SEA, Newsletter, Analytics)
- E-Commerce Automation (Produktbeschreibungen, Kundenservice, Workflows)
- Automation in Content- & Medienproduktion (Publishing, Grafik, Audio, Video, Text)
- Social Media Automation (Creatives, Content-Workflows, User Interaktionen, Lead-Management)
- Automation interner Business-Prozesse aller Art (inkl. IT)
Qualifikation:
- Du bist spezialisiert auf die Implementation von Automationen mit Systemen wie n8n, Make, Zapier, UiPath, Microsoft Power Automate, Automation Anywhere oder anderen RPA Tools bzw. mit Python auf Code-Ebene.
- Du automatisierst zuverlässig Workflows in Bereichen wie Sales / CRM, Marketing, E-Commerce, Content, Medienproduktion, IT oder B2B Prozesse.
Dann veröffentliche kostenlos dein Profil auf https://prompters.io und biete deine Services strukturiert und durchsuchbar dem Markt an.
Diese Ausschreibung ist als Einladung zu verstehen, um auf https://prompters.io kostenlos ein entsprechendes Service-Profil zu veröffentlichen und von interessierten Firmen in Zukunft leichter gefunden zu werden.
Über uns: Auf https://prompters.io dreht sich alles um die Vernetzung von Unternehmen und Spezialisten ihres Fachs, die (Generative) KI & Automationen gekonnt einsetzen und die Produktivität steigern.
Für KI-Profis bietet sich die Chance, ihre Expertise strukturiert und öffentlich darzustellen, die eigene Sichtbarkeit im Markt zu erhöhen und von potenziellen Auftraggebern direkt kontaktiert zu werden.
Freelancer im Bereich KI & Automation • n8n, Make, Zapier, UiPath, RPA, Python • u.a. für Marketing, Sales, E-Commerce, IT, B2B Prozesse * Arbeitgeber: LinkedIn
Kontaktperson:
LinkedIn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Freelancer im Bereich KI & Automation • n8n, Make, Zapier, UiPath, RPA, Python • u.a. für Marketing, Sales, E-Commerce, IT, B2B Prozesse *
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Experten im Bereich KI und Automation zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Projekte, um sichtbar zu werden und potenzielle Auftraggeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Profil auf prompters.io optimieren
Stelle sicher, dass dein Profil auf https://prompters.io vollständig und ansprechend ist. Füge relevante Skills, Projekte und Use-Cases hinzu, um deine Expertise zu zeigen und die Chancen zu erhöhen, von Unternehmen gefunden zu werden.
✨Webinare und Workshops besuchen
Nimm an Webinaren oder Workshops teil, die sich mit KI und Automation beschäftigen. Dies hilft dir nicht nur, dein Wissen zu erweitern, sondern auch, Kontakte zu knüpfen und dich als Experte in der Branche zu positionieren.
✨Aktiv in Online-Communities sein
Engagiere dich in Online-Communities und Foren, die sich mit KI und Automatisierung befassen. Beantworte Fragen, teile dein Wissen und baue so eine Reputation auf, die dir helfen kann, neue Aufträge zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Freelancer im Bereich KI & Automation • n8n, Make, Zapier, UiPath, RPA, Python • u.a. für Marketing, Sales, E-Commerce, IT, B2B Prozesse *
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil erstellen: Beginne damit, ein detailliertes und ansprechendes Profil auf https://prompters.io zu erstellen. Stelle sicher, dass du deine Fähigkeiten in den Bereichen n8n, Make, Zapier, UiPath und Python klar darstellst.
Referenzprojekte präsentieren: Füge Beispiele deiner bisherigen Arbeiten hinzu, um potenziellen Auftraggebern zu zeigen, was du kannst. Dies könnte durch Videos oder detaillierte Beschreibungen deiner Use-Cases geschehen.
Suchmaschinenoptimierung: Achte darauf, relevante Keywords in deinem Profil zu verwenden, damit dein Eintrag von Suchmaschinen gut indiziert wird. Dies erhöht die Sichtbarkeit für interessierte Unternehmen.
Netzwerk erweitern: Nutze die Möglichkeit, Links zu deinen anderen Online-Präsenzen wie LinkedIn oder XING einzufügen. Dies hilft dir, dein Netzwerk zu erweitern und mehr Sichtbarkeit zu erlangen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LinkedIn vorbereitest
✨Kenntnis der Tools
Stelle sicher, dass du dich gut mit den genannten Automatisierungstools wie n8n, Make, Zapier und UiPath auskennst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in den Bereichen Marketing, Sales und E-Commerce. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Unternehmen verstehst und wie deine Automatisierungslösungen ihnen helfen können.
✨Präsentiere deine Projekte
Bereite eine kurze Präsentation deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Automatisierung und KI demonstrieren. Nutze konkrete Zahlen und Ergebnisse, um deinen Erfolg zu untermauern.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige gezielte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.