Assistenzärzte (m/w/d) oder Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erlangen der internistischen Zusa...
Assistenzärzte (m/w/d) oder Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erlangen der internistischen Zusa...

Assistenzärzte (m/w/d) oder Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erlangen der internistischen Zusa...

Offenbach Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Medizinischen Klinik I und erlerne wichtige internistische Fähigkeiten.
  • Arbeitgeber: Das Ketteler Krankenhaus ist ein modernes, innovatives Krankenhaus mit exzellenter Ausbildung.
  • Mitarbeitervorteile: Volle Weiterbildung, Mobilitätszulage und Zugang zu Corporate Benefits warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und trage zur Patientenversorgung bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine in Deutschland anerkannte Approbation und Teamfähigkeit.
  • Andere Informationen: Wir bieten ein kollegiales Arbeitsklima und zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Das Ketteler Krankenhaus Offenbach ist ein modernes, innovatives Krankenhaus in katholischer Trägerschaft mit den Fachabteilungen Anästhesie und Intensivmedizin, Chirurgie, Geriatrie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Innere Medizin, Radiologie sowie einer Belegabteilung HNO. Wir betreiben ein zertifiziertes Darmkrebszentrum und ein Brustkrebskompetenzzentrum. Das Krankenhaus ist zertifiziert nach KTQ; dem Deutschen Palliativsiegel und der Deutschen Diabetesgesellschaft (Zertifikat „Für Diabetespatienten geeignet“). Wir sind akademisches Lehrkrankenhaus der Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main und betreiben eine Krankenpflegeschule in Kooperation mit dem Sana Klinikum, in der das Ketteler Krankenhaus 38 Ausbildungsplätze belegt.

Für unsere Medizinische Klinik I mit den Schwerpunkten Gastroenterologie, Onkologie, Palliativmedizin und Diabetologie suchen wir Assistenzärzte (m/w/d) oder Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erlangen der internistischen Zusatzbezeichnung (Vollzeit oder Teilzeit). Die Medizinische Klinik I verfügt über 69 Betten. Im Schwerpunkt Gastroenterologie werden alle endoskopischen Verfahren inklusive der invasiven Therapien durchgeführt (ERCP, PTC, Thermoablation Leberherde, transgastrale Drainagen u.v.a.m.). Darüber verfügt die Klinik über ein hochqualifiziertes Ultraschalllabor. Im Bereich Onkologie wird ein umfangreiches Spektrum diagnostischer und therapeutischer Verfahren (inklusive systemischer Chemotherapie) angeboten, das auch die palliative Komplexbehandlung umfasst. Der Chefarzt der Medizinischen Klinik I leitet das nach OnkoZert zertifizierte Darmzentrum. Darüber hinaus werden mit Unterstützung eines engagierten Ernährungsteams und Diabetesberaterinnen Patienten mit Stoffwechselerkrankungen betreut.

Im Rahmen der Weiterbildung besteht eine Rotation mit den Kliniken für Innere Medizin MK II (Schwerpunkte Kardiologie, Pneumologie) und der Klinik für Akutgeriatrie. Die Chefärzte verfügen über die volle Weiterbildung im Bereich Innere Medizin, der Chefarzt der Medizinischen Klinik I für den Schwerpunkt Gastroenterologie.

Wir erwarten:

  • Eine in Deutschland anerkannte Approbation
  • Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit
  • Teilnahme an den Bereitschaftsdiensten
  • Teamfähigkeit
  • Grundeinstellung zur Nächstenliebe und Mittragen unseres Leitbildes
  • ggf. Berufserfahrung

Wir bieten Ihnen:

  • Volle Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin
  • Volle Weiterbildung zum Facharzt für Gastroenterologie
  • ggf. 18 Monate Weiterbildung für Geriatrie
  • Vergütung nach der Anlage 30 zu den AVR (TV-Ärzte/VKA)
  • Mobilitätszulage
  • Zugang zu Corporate Benefits
  • Teilnahme an den innerbetrieblichen und externen Fortbildungen
  • Zusätzliche Altersversorgung bei der kirchlichen Zusatzversorgungskasse (KZVK)
  • Freundliches und kollegiales Arbeitsklima

Falls wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf mit Lichtbild, Approbationsurkunde, Nachweis einer vollständigen Masernimpfung oder Immunitätsnachweis, usw.) mit Angabe des gewünschten Stellenumfangs richten Sie bitte an folgende Adresse: Ketteler Krankenhaus gGmbH, Personalabteilung, Lichtenplattenweg 85, 63071 Offenbach, oder per E-Mail an: jobs@ketteler-krankenhaus.de. Für telefonische Auskünfte steht Ihnen das Sekretariat unter der Tel.-Nr. +49 69 8505-271 gerne zur Verfügung.

Assistenzärzte (m/w/d) oder Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erlangen der internistischen Zusa... Arbeitgeber: Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH

Das Ketteler Krankenhaus Offenbach ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine umfassende Weiterbildung zum Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie bietet, sondern auch ein freundliches und kollegiales Arbeitsklima fördert. Mit Zugang zu Corporate Benefits, einer zusätzlichen Altersversorgung und der Möglichkeit zur Teilnahme an internen sowie externen Fortbildungen, unterstützt das Krankenhaus aktiv die berufliche und persönliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in einem modernen und innovativen Umfeld.
K

Kontaktperson:

Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärzte (m/w/d) oder Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erlangen der internistischen Zusa...

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Fachabteilungen des Ketteler Krankenhauses, insbesondere über die Medizinische Klinik I. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Schwerpunkte der Klinik verstehst und wie du aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen Mitarbeitern des Ketteler Krankenhauses zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation für die internistische Zusatzbezeichnung vor. Überlege dir, warum du diese Weiterbildung anstreben möchtest und wie sie zu deinen beruflichen Zielen passt.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft bereits im Vorstellungsgespräch. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und deine Belastbarkeit unter Beweis stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärzte (m/w/d) oder Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erlangen der internistischen Zusa...

Approbation in Deutschland
Kenntnisse in der Inneren Medizin
Fähigkeit zur Teamarbeit
Belastbarkeit und Einsatzbereitschaft
Teilnahme an Bereitschaftsdiensten
Kenntnisse in Gastroenterologie
Erfahrung in der Onkologie
Fähigkeit zur palliativmedizinischen Betreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten
Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung
Kenntnisse in endoskopischen Verfahren
Vertrautheit mit Diabetesmanagement
Engagement für die Werte der Nächstenliebe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherchiere das Krankenhaus: Informiere dich über das Ketteler Krankenhaus und seine Fachabteilungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Werte, Angebote und die spezifischen Anforderungen für die Position zu erfahren.

Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und dein Interesse an der internistischen Zusatzbezeichnung darlegst. Betone deine Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, wie deine Ausbildung, Berufserfahrung und besondere Qualifikationen. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell gestaltet ist.

Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente beilegst, einschließlich Approbationsurkunde, Nachweis der Masernimpfung und eventuell weitere relevante Nachweise. Überprüfe alles auf Vollständigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Krankenhaus

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Ketteler Krankenhaus informieren. Verstehe die Fachabteilungen, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Krankenhauses. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Weiterbildung, zu den Teamstrukturen oder zu den Herausforderungen in der Medizinischen Klinik I sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.

Präsentiere deine Erfahrungen

Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen im medizinischen Bereich zu sprechen. Betone relevante Praktika, Weiterbildungen oder spezielle Fähigkeiten, die dich für die Position qualifizieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Eignung zu unterstreichen.

Zeige Teamfähigkeit und Empathie

Da Teamarbeit und Mitgefühl in der Medizin entscheidend sind, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine empathische Haltung gegenüber Patienten verdeutlichen. Dies passt gut zu den Werten des Krankenhauses.

Assistenzärzte (m/w/d) oder Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erlangen der internistischen Zusa...
Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH
K
  • Assistenzärzte (m/w/d) oder Fachärzte (m/w/d) mit Interesse zum Erlangen der internistischen Zusa...

    Offenbach
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-13

  • K

    Ketteler Krankenhaus gemeinnützige GmbH

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>