Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Finanzbuchführung, Lohnabrechnung und Steuererklärungen.
- Arbeitgeber: Ein freundliches Team von Steuerberatern in Winterhude seit 2006.
- Mitarbeitervorteile: Home-Office, flexible Arbeitszeiten und kostenlose Getränke.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit regelmäßigen Betriebsausflügen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Steuerfachangestellte/r oder Weiterbildung zum Steuerfachwirt/Bilanzbuchhalter.
- Andere Informationen: Moderne Büroausstattung und Unterstützung bei Telefonkosten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit 2006 Steuerberater mit Kanzleiräumen im schönen Winterhude. Mein freundliches Team von 6 Personen kümmert sich mit viel Spaß an der Arbeit um vorwiegend mittelständische Unternehmen. Schwerpunkt ist die Erstellung von Buchhaltung nebst Jahresabschlüssen und der dazugehörigen Steuererklärung.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort ein/e Steuerfachangestellte/r / Steuerfachwirt/in / Bilanzbuchhalter/in (m/w/d).
- Finanzbuchführung
- Lohnabrechnung
- Gewinnermittlung/Jahresabschlüsse
- Betriebliche und private Steuererklärungen
- Laufende Kommunikation mit Mandanten, Finanzämtern und Behörden
Abgeschlossene Ausbildung zum/r Steuerfachangestellte/n (m/w/d) gerne auch mit Weiterbildung zum Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d).
- Freude an digitalem Arbeiten
- Home-Office (4 von 5 Tagen sind möglich, nach der Einarbeitung)
- Flexible Arbeitszeiten
- Regelmäßige Betriebsausflüge
- Moderne, ergonomische Büroausstattung
- Kostenlose Heiß- und Kaltgetränke
- Süßigkeiten & Obst
- Deutschlandticket
- Übernahme der Telefonkosten
- Anerkennung und erfolgsorientierter Einsatz Ihrer Arbeitskraft
- Offene, konstruktive Zusammenarbeit
- Ein freundliches, motiviertes Team
- Gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Parkplatz kann bei Bedarf organisiert werden
Kontaktperson:
Steuerberaterin Yvonne Lindenberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Steuerfachangestellte/r / Steuerfachwirt/in / Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung hast. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen zu deiner Fachrichtung und den spezifischen Anforderungen der Stelle durchgehst. Überlege dir auch, welche Fragen du dem Arbeitgeber stellen möchtest, um dein Interesse zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für digitales Arbeiten. Da das Unternehmen Wert auf moderne Arbeitsweisen legt, kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeiten im Umgang mit digitalen Tools und Software unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Steuerfachangestellte/r / Steuerfachwirt/in / Bilanzbuchhalter/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Steuerberatungskanzlei, bei der du dich bewirbst. Besuche die Website und lerne mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Unternehmenskultur.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Steuerfachangestellte/r oder Bilanzbuchhalter/in hervorhebt. Betone deine Ausbildung und eventuelle Weiterbildungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gut ins Team passt und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Freude am digitalen Arbeiten und die Bereitschaft zur Weiterbildung ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zeugnisse.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Steuerberaterin Yvonne Lindenberg vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da es sich um eine Position im Steuerwesen handelt, solltest du dich auf spezifische Fachfragen vorbereiten. Informiere dich über aktuelle steuerliche Regelungen und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein freundliches und motiviertes Team. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Hebe deine digitale Affinität hervor
Da das Unternehmen Freude an digitalem Arbeiten schätzt, solltest du deine Erfahrungen mit digitalen Tools und Softwarelösungen betonen. Erkläre, wie du diese Technologien in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet gezielte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den angebotenen Schulungen und Entwicklungsperspektiven stellst.