Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative ML-Modelle und integriere sie in Cloud-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: Die Haufe Group bietet wegweisende Arbeitsbedingungen und fördert individuelle Entfaltung.
- Mitarbeitervorteile: Hybrid-Arbeit, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte eine revolutionäre digitale Plattform.
- Gewünschte Qualifikationen: Mehrjährige Erfahrung in Machine Learning und Cloud-Technologien, sowie starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir sind ein Great Place to Work und leben Agilität im Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Freiburg im Breisgau ab sofort. Für unser Team "AI & Data Analytics" suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Freiburg im Breisgau oder im Home Office eine/n Cloud Developer:in / Senior Machine Learning Engineer (d/m/w). Du suchst kein klassisches Projekt, sondern willst von Anfang an dabei sein, wenn etwas wirklich Neues entsteht? Dann komm in unser interdisziplinäres Innovationsteam! Als Teil einer strategischen Initiative entwickeln wir eine digitale Plattform, die Business- und HR-Prozesse durch den intelligenten Einsatz von Cloud-Technologien und modernsten ML-/LLM-Modellen revolutioniert.
DAS ERWARTET DICH:
- Pionierarbeit in einem hochspezialisierten Team. Arbeite Seite an Seite mit Businessowner:innen, Produktmanager:innen, Cloud-Architekt:innen, Data Scientists und Full Stack Developer:innen an einer Plattform, die das Potenzial hat, einen ganzen Markt zu verändern.
- ML-Exzellenz trifft Cloud-Power. Du entwickelst ML-Modelle und integrierst sie tief in skalierbare Cloud-Infrastrukturen. Dein Know-how in der Softwareentwicklung macht dich zur Schlüsselperson für End-to-End-Lösungen - von der Datenpipeline bis zur API.
- Volle Gestaltungsfreiheit - von Tag 1 an. Du bringst deine Ideen ein, entwickelst Prototypen, testest neue Ansätze und trägst dazu bei, eine komplett neue Lösung "from scratch" zu realisieren - inklusive Go-to-Market.
- Tech trifft Business. Als Bindeglied zwischen Fachbereich und Technologie übersetzt du komplexe Anforderungen in smarte Lösungen. Dabei denkst du nicht in Silos, sondern in Impact - für Kunden, Nutzer:innen und das große Ganze.
- Agilität, die wirklich gelebt wird. Kurze Entscheidungswege, echtes Teamwork und ein agiles Setup, das Raum für Innovation lässt. Hier zählt deine Stimme - und dein Beitrag macht den Unterschied.
DAS BRINGST DU MIT:
- Mehrjährige Machine Learning-Expertise - Erfahrung in der Entwicklung und Anwendung von ML-Modellen (NLP, Klassifikation, Clustering, Regression, neuronale Netze).
- Cloud-Technologien - Fundierte Kenntnisse in der Umsetzung mit AWS (SageMaker, Bedrock, Lambda, ECS Fargate).
- Ontologie-Engineering - Erfahrung in der Konzeption, Modellierung und Implementierung von Ontologien.
- Semantische Modellierung - Fähigkeit, komplexe Wissensdomänen strukturiert abzubilden, inkl. Definition von Klassen, Attributen und Beziehungen.
- Kundennähe & Kommunikationsstärke - du kannst technische Konzepte verständlich vermitteln.
- Technologie-Stack - Erfahrung mit Python, BERT, LangChain, Scikit-learn, MongoDB, Pandas, PySpark.
- Spaß an interdisziplinärer Zusammenarbeit - und daran, Dinge neu zu denken.
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise - und Lust, Verantwortung zu übernehmen.
- Sprachkenntnisse - Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sind erforderlich.
DAS BIETEN WIR DIR:
In der Haufe Group schaffen wir wegweisende Arbeitsbedingungen, in denen sich jede:r von uns optimal einbringen und entfalten kann. Bei uns erhältst du Raum und Verantwortung sowie die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten - das bedeutet eine Kombination aus Büropräsenz und Homeoffice, je nach Bedarf und Vereinbarung in deinem Team. Zudem profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und hast vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Wir sind erlebbar und ganz offiziell ein Great Place to Work.
Senior Machine Learning Engineer - Cloud Infrastruktur (d/m/w) Arbeitgeber: Haufe Group SE

Kontaktperson:
Haufe Group SE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Machine Learning Engineer - Cloud Infrastruktur (d/m/w)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Machine Learning- und Cloud-Entwicklung zu vernetzen. Nimm an relevanten Meetups oder Webinaren teil, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knĂĽpfen.
✨Projekte präsentieren
Erstelle ein Portfolio, das deine bisherigen Projekte im Bereich Machine Learning und Cloud-Technologien zeigt. Dies kann dir helfen, deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Bleibe über die neuesten Entwicklungen in der Machine Learning- und Cloud-Technologie informiert. Verfolge Blogs, Podcasts und Fachartikel, um dein Wissen aktuell zu halten und interessante Gesprächsthemen für Interviews zu haben.
✨Soft Skills betonen
Da die Rolle auch Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du in Gesprächen deine Fähigkeiten in der Vermittlung komplexer technischer Konzepte hervorheben. Zeige, dass du in der Lage bist, Brücken zwischen Technik und Business zu bauen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Machine Learning Engineer - Cloud Infrastruktur (d/m/w)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Senior Machine Learning Engineer und deine Begeisterung für innovative Cloud-Technologien betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Vision des Unternehmens passen.
Hebe relevante Projekte hervor: FĂĽge in deinem Lebenslauf spezifische Projekte hinzu, die deine Erfahrung mit Machine Learning und Cloud-Technologien demonstrieren. Beschreibe deine Rolle und den Einfluss, den du auf die Ergebnisse hattest.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Haufe Group SE vorbereitest
✨Verstehe die Cloud-Technologien
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere AWS. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu teilen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte tiefgehende technische Fragen zu Machine Learning und Ontologie-Engineering. Übe, wie du komplexe Konzepte einfach erklären kannst, um deine Kommunikationsstärke zu demonstrieren.
✨Zeige deine Innovationsfähigkeit
Bereite einige Ideen oder Ansätze vor, die du in das Team einbringen könntest. Zeige, dass du nicht nur an der Umsetzung bestehender Lösungen interessiert bist, sondern auch an der Entwicklung neuer Konzepte.
✨Betone deine Teamarbeit
Da das Unternehmen Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt, sei bereit, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.