Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt umweltrelevante Strategien und bist Teil eines engagierten Teams.
- Arbeitgeber: Der Flughafen München ist einer der erfolgreichsten Airports weltweit mit über 9.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein inspirierendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv den Umweltschutz und arbeite in einem dynamischen Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Umweltfragen und idealerweise erste Erfahrungen im Bereich Umweltschutz.
- Andere Informationen: Werde Teil unserer Flughafenfamilie und erlebe die faszinierende Welt der Luftfahrt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Der Flughafen München zählt zu den erfolgreichsten Airports der Welt. Verantwortlich dafür sind rund 9.000 Mitarbeiter:innen, die in den unterschiedlichsten Bereichen täglich ihr Bestes geben. Das M ist einzigartig, als Flughafen, als Unternehmen und als Arbeitgeber. Werde Teil unserer Flughafenfamilie und tauche ein in die faszinierende Welt der Luftfahrt.
Die Stelle ist im Team Fachübergreifende Umweltaufgaben in Voll- oder Teilzeit (mind. 32 Stunden) zu besetzen. Die Bedeutung des Umweltschutzes am Flughafen München wächst stetig, insbesondere in Bezug auf Luftqualität, Fluglärm, Klima- und Bodenschutz sowie Gewässer- und Naturschutz.
In dieser Rolle stehst du im Mittelpunkt, wenn es darum geht, zentrale und fachübergreifende Aufgaben zu diesen Themenfeldern zu erfüllen und die Umsetzung von umweltrelevanten Strategien in der Konzerneinheit Umwelt zu unterstützen. Neben dieser Aufgabe spielst du eine Schlüsselrolle bei der EMAS-Zertifizierung und leistest wertvolle Beiträge zur Verbands-, Gremien- und Öffentlichkeitsarbeit.
Freue dich, Teil eines 6-köpfigen Teams zu werden.
Referent Fachübergreifende Umweltaufgaben (w/m/d) Arbeitgeber: Flughafen München GmbH

Kontaktperson:
Flughafen München GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent Fachübergreifende Umweltaufgaben (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Umweltstrategien und -projekte am Flughafen München. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen im Bereich Umweltschutz hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Luftfahrt- und Umweltbranche. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in diesem Bereich zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Umweltschutz zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung von Umweltstandards beigetragen hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Luftfahrt und den Umweltschutz in deinem persönlichen Auftreten. Eine positive Einstellung und Leidenschaft für die Themen können einen großen Unterschied machen und dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent Fachübergreifende Umweltaufgaben (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben des Referenten für Fachübergreifende Umweltaufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche spezifischen Erfahrungen du im Bereich Umweltschutz mitbringst. Betone deine Leidenschaft für die Themen Luftqualität, Fluglärm und Naturschutz.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen, Qualifikationen und Projekte hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Überprüfung und Einreichung: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Flughafen München GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Umweltstrategie des Unternehmens
Informiere dich im Vorfeld über die umweltrelevanten Strategien und Initiativen des Flughafens München. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Umweltschutzes verstehst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du erfolgreich umweltrelevante Projekte oder Strategien umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Da du Teil eines 6-köpfigen Teams sein wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Umweltschutz am Flughafen oder nach den Zielen des Teams für die kommenden Jahre.