Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden bei finanziellen Fragen und unterstütze sie persönlich.
- Arbeitgeber: Eine traditionsreiche Genossenschaftsbank mit über 160 Jahren Erfahrung in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Team-Events und die Möglichkeit zum Quereinstieg.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Nachhaltigkeit und sozialen Einfluss schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freude am Kundenkontakt, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern neues Denken und verantwortungsvolles Handeln in der Finanzwelt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Kundenservice Regionen Ulm, Biberach, Ravensburg & Illertal
Sie stehen bei finanziellen Fragen gern mit Rat und Tat zur Seite? Haben Freude am persönlichen Austausch mit Kundinnen und Kunden? Dann werden Sie Teil unseres starken Teams: als Serviceberater (m / w / d) im Kundenservice unserer Regionen Ulm, Biberach, Ravensburg & Illertal – gerne auch im Quereinstieg!
Seit über 160 Jahren sind wir ein Teil der Region. Bereits seit Generationen stehen wir so beständig, fair, verlässlich und partnerschaftlich an der Seite der Menschen, die hier leben. Als größte Genossenschaftsbank vor Ort übernehmen wir über die Förderung unserer Mitglieder hinaus Verantwortung. Wir sehen uns als Vorreiter für neues Denken: Für uns gehören wirtschaftlicher Erfolg und Nachhaltigkeit untrennbar zusammen, wenn wir die Zukunft für alle lebenswert gestalten wollen. Deshalb führen wir unsere Geschäfte mit Rücksicht auf ökologische, ethische und soziale Belange.
Kundenservice Arbeitgeber: Volksbank Ulm-Biberach eG

Kontaktperson:
Volksbank Ulm-Biberach eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kundenservice
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen der Region, in der du dich bewirbst. Zeige in Gesprächen, dass du die lokale Kultur und die finanziellen Anliegen der Menschen verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, die sich mit Kundenservice und Finanzfragen beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kollegen kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Kundenservice vor, indem du Rollenspiele mit Freunden oder Familie machst. So kannst du deine Kommunikationsfähigkeiten verbessern und sicherer auftreten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für den Kundenservice in persönlichen Gesprächen. Teile Beispiele aus deinem Leben, wo du anderen geholfen hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kundenservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Mission der Genossenschaftsbank. Zeige in deiner Bewerbung, dass du diese Werte teilst und verstehst, wie wichtig Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung für das Unternehmen sind.
Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor: Da der Kundenservice stark auf persönlichem Austausch basiert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast, um Kunden zu unterstützen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position im Kundenservice interessierst und was dich an der Arbeit mit Kunden begeistert. Gehe auch darauf ein, wie du einen positiven Einfluss auf die Kundenerfahrung haben möchtest.
Prüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente, die du einreichst, aktuell und fehlerfrei sind. Achte besonders auf deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Volksbank Ulm-Biberach eG vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Interview gestellt werden könnten. Typische Fragen im Kundenservice sind beispielsweise: 'Wie gehen Sie mit schwierigen Kunden um?' oder 'Was bedeutet für Sie guter Kundenservice?'.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da der Job im Kundenservice viel persönlichen Austausch erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und freundlich kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert und verständlich zu formulieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Genossenschaftsbank und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, die Ziele in Bezug auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung zu erreichen.
✨Bereite eigene Fragen vor
Stelle am Ende des Interviews eigene Fragen, um dein Interesse zu zeigen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Kundenservice oder wie das Team zusammenarbeitet. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.